fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer13.10.21
Gelöst
0

Batterie wechsel | OPEL ASTRA J Caravan

Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Bereits überprüft
Wird noch geprüft
Elektrik

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

INA Generatorfreilauf (535 0202 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0202 10)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9110) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9110)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.10.21
Also ich gebe euch mal eine Info zu meinem Problem mit der Batterie. In der Werkstatt einem Vertragspartner Hersteller hat man mir die Info gegeben. Starter muss schon vorher ein Defekt gehabt haben das die 74er Batterie anstatt 56 den Rest gegeben hat. Starter ist nicht mehr zurückgefahren und beim anschieben mitgelaufen dadurch hat er vollen Saft auf die Lichtmaschine geben die die voll Power auf die Batterie geben hat was letztendlich die 3 Komponenten zerstört haben. Lima Anlasser und eine 64er Batterie mit Arbeitzeit 1900 Euro. Dieses war der teuerste Batteriewechsel den ich je hatte🤣, aber das wäre auch einer Werksratt passiert , da man nicht drinnen steckt in den Bauteilen.
0
Antworten

ALANKO Generator (10444157)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.10.21
Habt ihr noch irgendein Massekabel ab? So wie sich das anhört fehlt die Masseverbindung zum Motor. Zum einfach testen lege Mal ein Starthilfekabel von Batterie Minus an den Motor. Wenn es dann geht dann prüf das Kabel welche vom Motor zur Batterie geht. Genauso auch das Kabel welches von der Karosserie an den Motor geht.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Der Pannendienst hat versucht das Auto durch seine Gerätschaften zu überbrücken gleiches Problem 1 beim Starten geklickt beim startvorgang ging auch das kombieinstrument komplett aus und auf Zündung wieder an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.10.21
War die Batterie neu bzw. in Ordnung?Die Fehler kommen meist durch Unterspannung zustande!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Alexander Wolf: Habt ihr noch irgendein Massekabel ab? So wie sich das anhört fehlt die Masseverbindung zum Motor. Zum einfach testen lege Mal ein Starthilfekabel von Batterie Minus an den Motor. Wenn es dann geht dann prüf das Kabel welche vom Motor zur Batterie geht. Genauso auch das Kabel welches von der Karosserie an den Motor geht. 13.10.21
Man muss beim Opel die normalen Klemmen abschrauben und oberhalb der Batterie hast du einen Kasten wo die Anschlüsse zur Batterie gehen diesen haben wir vorsichtig hochgezogen eigentlich kein Hexenwerk alles ganz normal ein und ausgebaut wie eh und je nur halt bei älteren Autos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.10.21
Gelöschter Nutzer: Man muss beim Opel die normalen Klemmen abschrauben und oberhalb der Batterie hast du einen Kasten wo die Anschlüsse zur Batterie gehen diesen haben wir vorsichtig hochgezogen eigentlich kein Hexenwerk alles ganz normal ein und ausgebaut wie eh und je nur halt bei älteren Autos 13.10.21
OK checkt es trotzdem nochmal, manchmal gibt es ja auch doofe Zufälle die man nicht beeinflussen kann. Teste es Mal mit dem Kabel wie ich es dir oben beschrieben habe. Ggf kannst du dann ja schon sehen was dem Motor fehlt
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Doozer2024: War die Batterie neu bzw. in Ordnung?Die Fehler kommen meist durch Unterspannung zustande! 13.10.21
Die Batterie ist 1 Jahr alt gewesen und stand 4 Monate im Keller meine alte Batterie hat vor dem Ausbau tadellos funktioniert bis zum Batteriewechsel der pannendienst kann sich das nicht erklären aber ich hatte auch das gefühl das er sich nicht mit dem fahrzeugtypen auskannte und nicht wußte ob der typ angelernt werden muß bei BMW und Mercedes ist das wohl so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Da ist ein Kabel nicht wieder angeschlossen worden oder unterbrochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Alexander Wolf: OK checkt es trotzdem nochmal, manchmal gibt es ja auch doofe Zufälle die man nicht beeinflussen kann. Teste es Mal mit dem Kabel wie ich es dir oben beschrieben habe. Ggf kannst du dann ja schon sehen was dem Motor fehlt 13.10.21
Aufjedenfall möchte ich mich vorab für deinen Rat bedanken Auto steht schon bei stop go komme nicht mehr ran werde wahrscheinlich morgen erfahren wo der Fehler lag und gebe dann eine Info durch.
0
Antworten
profile-picture
Tino Neumann13.10.21
Bei älteren Autos gammeln die Massekabel auch gerne mal unter der Isolierung und man sieht es nicht auf dem ersten Blick. Da reicht oft schon ein Bewegen der Pole beim Ein- und Ausbau. So wie Alexander Wolf und andere schon sagten, auf jeden Fall die Masseverbindung checken.
0
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev13.10.21
Anlernen muss du nicht. Das würde ich nicht machen. 75Ah Batterie anstatt 50Ah anbauen. Du hast bestimmt was verschossen. Hoffentlich nicht das Steuergerät. Wenn du größeren Batterie rein tuest, belastet ist die Lichtmaschine. Die kann nicht 75Ah produzieren. Ich Wünsche dir leichte und billige Reparatur.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Tino Neumann: Bei älteren Autos gammeln die Massekabel auch gerne mal unter der Isolierung und man sieht es nicht auf dem ersten Blick. Da reicht oft schon ein Bewegen der Pole beim Ein- und Ausbau. So wie Alexander Wolf und andere schon sagten, auf jeden Fall die Masseverbindung checken. 13.10.21
Wie schon geschrieben vor dem Batterietausch lief er jeden Tag zuverlässig ich habe bei dem Fahrzeugtyp jetzt auch nicht damit gerechnet das die Batterie evtl angelernt werden muss, da ich bei meinen älteren Fahrzeugen immer selber Kerzen Luftfilter oder Batterie n gewechselt ist das erste mal das ich so was erlebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Nikola Usheev: Anlernen muss du nicht. Das würde ich nicht machen. 75Ah Batterie anstatt 50Ah anbauen. Du hast bestimmt was verschossen. Hoffentlich nicht das Steuergerät. Wenn du größeren Batterie rein tuest, belastet ist die Lichtmaschine. Die kann nicht 75Ah produzieren. Ich Wünsche dir leichte und billige Reparatur. 13.10.21
Ich habe mal schnell im Opel forum nach geschaut und dort wird oft eine 72 Ampere anstatt der normalen 50 Ampere verbaut soll wohl auch keine Probleme machen einige schreiben das es Opel Modelle geben soll da muss die Batterie angelernt werden naja erstmal danke ich dir das du dir die zeit genommen hast werde morgen erfahren was los gewesen ist dir und euch einen schönen und ruhigen Abend ☺👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Die Lima packt das ohne Probleme Ist ne 100 oder 120 A Lima Also kannst ruhig die 75er Batterie nehmen Schau wie beschrieben die Masseverbindungen nach Irgendwo da hast du was nicht richtig Fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.10.21
Also das du eine Batterie Batterie mit einer höheren Kapazität verbaut hast, ist nicht schlimm. Die Generatoren sind mit ausreichend Kapazität verbaut. Ich denke das deine Lichtmaschine einen maximalen Strom von 120A bereitstellen kann. Das ist mehr als genug um die Batterie zu laden und das Auto am Leben zu erhalten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.21
Gelöschter Nutzer: Ich habe mal schnell im Opel forum nach geschaut und dort wird oft eine 72 Ampere anstatt der normalen 50 Ampere verbaut soll wohl auch keine Probleme machen einige schreiben das es Opel Modelle geben soll da muss die Batterie angelernt werden naja erstmal danke ich dir das du dir die zeit genommen hast werde morgen erfahren was los gewesen ist dir und euch einen schönen und ruhigen Abend ☺👍 13.10.21
Bitte nicht sowas machen wie mit der Sicherung da. Keine Ahnung ob das jemand geschrieben hat der Ahnung hat... kann an sich nicht sein. Man sollte wissen, dass es vorher auch mit dieser 50A Sicherung funktioniert hat. Wenn du etwas von Elektrotechnik verstehst, weist du ja auch was dann passieren kann 🚒 🔥🚑 Die Leitungsquerschnitte im Fahrzeug sind garnicht für soviel Strom ausgelegt. Folglich fackeln die Kabel ab, wenn jetzt durch einen dummen Zufall was defekt ist... Da wird ein kleines Massekabel am Minuspol fehlen 😏
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Gelöschter Nutzer: Die Lima packt das ohne Probleme Ist ne 100 oder 120 A Lima Also kannst ruhig die 75er Batterie nehmen Schau wie beschrieben die Masseverbindungen nach Irgendwo da hast du was nicht richtig Fest 13.10.21
Es werden oft 72 Ampere verbaut bei diesem Typ wegen einer Standheizung steht im Opel Forum. Zudem hat mein astra eine üppige Ausstattung etwas positives hat das ganze der Bordcomputer hat mir Meldungen angezeigt die ich noch nicht kannte wie Fenster ist offen links rechts Tür offen usw 🤣naja muss es ja etwas mit Humor nehmen ansonsten ärgert man sich zu viel weil eigentlich hätte es nicht sein müssen die alte ging noch zeigte aber schon etwas ihre Altersschwäche an,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
André Brüseke: Bitte nicht sowas machen wie mit der Sicherung da. Keine Ahnung ob das jemand geschrieben hat der Ahnung hat... kann an sich nicht sein. Man sollte wissen, dass es vorher auch mit dieser 50A Sicherung funktioniert hat. Wenn du etwas von Elektrotechnik verstehst, weist du ja auch was dann passieren kann 🚒 🔥🚑 Die Leitungsquerschnitte im Fahrzeug sind garnicht für soviel Strom ausgelegt. Folglich fackeln die Kabel ab, wenn jetzt durch einen dummen Zufall was defekt ist... Da wird ein kleines Massekabel am Minuspol fehlen 😏 13.10.21
Hier geht es um die Batterieleistung nicht um die Sicherung🙂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Reinhardt13.10.21
Habt ihr vielleicht kurzzeitig Plus und Minus vertauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Maik Reinhardt: Habt ihr vielleicht kurzzeitig Plus und Minus vertauscht? 13.10.21
Auf keinen Fall man kann plus und Minus nicht vertauschen da beide Batterien von der Fa Varta sind und wenn man diese einsetzt kann man nur plus auf plus und Minus auf Minus geben geht garnicht anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.21
Gelöschter Nutzer: Hier geht es um die Batterieleistung nicht um die Sicherung🙂 13.10.21
ohh entschuldige bitte, das habe ich völlig missverstanden 🤦
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
André Brüseke: ohh entschuldige bitte, das habe ich völlig missverstanden 🤦 13.10.21
Alles gut kein Problem 😃👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Batterie raus Kabel /Kontakt zur Batterie prüfen Also das rote und das / die Schwarze(n)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Ähmmm... Ich habe dein Bericht nochmals durch gelesen. Auto ging kurz an wieder aus. Mit Fehler Meldungen - Batterie nicht genug Strom etc. Mögliche Fehler: Batterie defekt bzw. zu wenig Strom, weniger als 12 V. Batterie nicht angelernt. Prüfe die Spannung, wieviel Volt haben die jeweiligen Batterien noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.10.21
Gelöschter Nutzer: Ähmmm... Ich habe dein Bericht nochmals durch gelesen. Auto ging kurz an wieder aus. Mit Fehler Meldungen - Batterie nicht genug Strom etc. Mögliche Fehler: Batterie defekt bzw. zu wenig Strom, weniger als 12 V. Batterie nicht angelernt. Prüfe die Spannung, wieviel Volt haben die jeweiligen Batterien noch? 13.10.21
Die Batterien hatten genug Saft und habe schon oft Batterien gewechselt. Es kann eigentlich auch nichts passieren wenn man eine 12v 74 einbaut und versucht 1 mal zu starten beim starten hat der Anlasser 1 mal geklickt und das kombiinstrument ging bei starten komplett aus dann zurück auf Zündung ging alles wieder normal an das war dann auch so beim rückbau der alten die vorher wie beschrieben lief mit abschieben sprang er sofort an aber anhand der Scheinwerfer habe ich gemerkt das der Ladefluß nicht in Ordnung ist weil die Scheinwerfer immer dunkler wurden und beim Fahren immer mehr Fehlermeldungen kamen bis er dan total schwach wurde alles ausging und das war es dann der pannrndienst hat den Opel übetbrückt aber trotzdem nur 1 klick vom Anlasser startete noch Anlasser dreht nicht durch Lima funktionierte laut Pannendienst werde morgen sehen was die Werkstatt sagt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.10.21
Schau mal nach dem Magnet Schalter vom Anlasser. Kleiner Schlag mit Hammer hilft da Wunder auf den Anlasser
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.10.21
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir Hilfestellung gegeben haben zu später Uhrzeit. Es ist schön, dass es die FabuApp gibt 😃👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.10.21
Da hat dir Deine ,, Vertragswerkstatt" schön ein vom Pferd erzählt. Der Anlasser hat einen Freilauf und kann beim mitlaufen auch kein Strom erzeugen wenn die Wicklung die hohe Drehzahl erreicht Fliegt der auseinander.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da hat dir Deine ,, Vertragswerkstatt" schön ein vom Pferd erzählt. Der Anlasser hat einen Freilauf und kann beim mitlaufen auch kein Strom erzeugen wenn die Wicklung die hohe Drehzahl erreicht Fliegt der auseinander. 16.10.21
Mag sein es gab eine Überspannung im System ausgelöst vom Anlasser der mitgelaufen sein soll beim Fahren ich kann leider nur das wieder geben was die Werkstatt vermuten konnte. Fakt war auch das nach dem Batterie Wechsel und nach dem abschieben und der kurzen Fahrt Schluß war mit weiterfahren die Werkstatt hat die Bauteile geprüft und die waren wohl defekt. Ich muß das leider erst mal glauben, da der Anlasser ja wirklich nur noch einmal beim starten klickte und dir Batterie schon echt alt war selbstverständlich können die Werkstätten einen übern Nuggel ziehen aber ich hatte keine Wahl und benötigte schnelle und unkomplizierte Hilfe da ich mein Auto brauche und diese Werkstatt hat mein Auto ohne Termin repariert so das ich es gestern früh abholen konnte das ist auch schon ne Menge wert da die Werkstätten zurzeit alle voll zu tun haben muss ich den Drops wohl schlucken. Genau wissen tut die Werkstatt nicht wie das passieren konnte, nur das der Anlasser wahrscheinlich schon kaputt war, wass dazu führte das er mehr Power von der 74er Batterie bekommen hat und dadurch nicht mehr zurück fahren konnte und bei der kurzen Fahrt mitlief. Leider ist man in der Not darauf angewiesen die Werkstatt zu nehmen die einem schnell hilft wenn dieses auch ein teures Lehrgeld war. Und ein gutes hatt es ich habe Garantie auf diese Teile und kann beruhigt sein das beim erneuten Vorfall die Werkstatt unentgeldlich reparieren muß. Wenn es die Autodoktoren in Berlin geben würde, wäre ich dort huckepack hingefahren mit meinem Auto aber glaube mir schwarze Schafe gibt es zu hauf in der Branche. Ich bin froh das er wieder anstandslos läuft. Beste Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.10.21
Gelöschter Nutzer: Mag sein es gab eine Überspannung im System ausgelöst vom Anlasser der mitgelaufen sein soll beim Fahren ich kann leider nur das wieder geben was die Werkstatt vermuten konnte. Fakt war auch das nach dem Batterie Wechsel und nach dem abschieben und der kurzen Fahrt Schluß war mit weiterfahren die Werkstatt hat die Bauteile geprüft und die waren wohl defekt. Ich muß das leider erst mal glauben, da der Anlasser ja wirklich nur noch einmal beim starten klickte und dir Batterie schon echt alt war selbstverständlich können die Werkstätten einen übern Nuggel ziehen aber ich hatte keine Wahl und benötigte schnelle und unkomplizierte Hilfe da ich mein Auto brauche und diese Werkstatt hat mein Auto ohne Termin repariert so das ich es gestern früh abholen konnte das ist auch schon ne Menge wert da die Werkstätten zurzeit alle voll zu tun haben muss ich den Drops wohl schlucken. Genau wissen tut die Werkstatt nicht wie das passieren konnte, nur das der Anlasser wahrscheinlich schon kaputt war, wass dazu führte das er mehr Power von der 74er Batterie bekommen hat und dadurch nicht mehr zurück fahren konnte und bei der kurzen Fahrt mitlief. Leider ist man in der Not darauf angewiesen die Werkstatt zu nehmen die einem schnell hilft wenn dieses auch ein teures Lehrgeld war. Und ein gutes hatt es ich habe Garantie auf diese Teile und kann beruhigt sein das beim erneuten Vorfall die Werkstatt unentgeldlich reparieren muß. Wenn es die Autodoktoren in Berlin geben würde, wäre ich dort huckepack hingefahren mit meinem Auto aber glaube mir schwarze Schafe gibt es zu hauf in der Branche. Ich bin froh das er wieder anstandslos läuft. Beste Grüße 16.10.21
Na OK kann verstehen du warst in einer Notlage das hat die Werkstatt ausgenutzt. Den würde ich jedenfalls kein Vertrauen mehr schenken. Die Altteilen hast du wahrscheinlich auch nicht zu Gesicht bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Na OK kann verstehen du warst in einer Notlage das hat die Werkstatt ausgenutzt. Den würde ich jedenfalls kein Vertrauen mehr schenken. Die Altteilen hast du wahrscheinlich auch nicht zu Gesicht bekommen 16.10.21
Es läßt mich ruhiger schlafen wenn ich daran glaube das es so war, alles andere würde mich nur aufregen und mir schlaflose Nächte verursachen, deshalb ist es besser das sie die Altteile behalten und entsorgen. In einer Hinterhofwerkstatt hätte ich selber die Teile besorgen müssen und hätte bestimmt 1 bis 2 Wochen gewartet um mein Auto wieder zu bekommen hätte wahrscheinlich auch nur die Hälfte bezahlt aber das ist halt Lehrgeld und Autofahren in der heutigen Zeit ist halt ein Luxus den man sich leisten muß, wenn man jeden Tag damit arbeiten muß. Mein Opel ist halt voll ausgestattet und gepflegt ein neuer mit dieser Ausstattung wäre weitaus teurer gewesen im Monat als die jetzige Reparatur nach 7 Jahren. Man hängt halt an das was man lieb gewonnen hat und bei der jetzige Regierung warte ich lieber noch etwas mit einer neuen Anschaffung wir wissen alle nicht wie lange das noch gut geht mit den Verbrennern Also repariert man im Notfall 😃. Ich wünsche dir ein tolles und ruhiges Wochenende
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klappern bei warmen Motor zwischen 1900-2500 Umdrehungen in Teillast
Hallo allerseits, bei meinem Opel Astra J Bj. 2012 1,7 CDTI habe ich seit neuestem, etwa 1 1/2 Wochen lang, ein Klappern zwischen 1900-2500 U/min festgestellt. Die Laufleistung beträgt 263.000 km, wobei ich täglich ungefähr 110 km fahre. Der Zahnriemen wurde zuletzt im April 2024 bei 231.000 km gewechselt und das Druckregelventil im August 2024. Trotz des Klapperns gibt es keinen Leistungsverlust und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher. Das Fahrzeug startet sofort auf allen 4 Zylindern und läuft im Leerlauf bei etwa 800 U/min sauber. Meiner Meinung nach ist das Geräusch temperaturabhängig, da es erst nach ca. 10-15 Minuten auftritt. Bei Volllast ist kein Geräusch zu hören, es tritt wirklich nur in diesem Drehzahlbereich auf. Das Fahrzeug wurde immer rechtzeitig gewartet und der nächste Ölwechsel steht noch in etwa 10.000 km an. Leider war die Werkstatt nicht sehr hilfreich, ihre Aussage war: "Wir können nichts feststellen, wird schon nichts sein". Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf im stand bei anheben der Drehzahl kein Geräusch zu hören. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Jan Michels 30.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten