fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Altmeyer07.03.23
Gelöst
0

Springt im kalten Zustand sehr schlecht an | VW BORA I

Hallo, bin neu hier. Der Bora 2.3 V5 mit AGZ Motor von meinem Bruder springt im kalten Zustand sehr, sehr schlecht an. Wenn er dann mal warm ist, springt er ohne Murren und Knurren sofort an. Mit einem Auslesegerät haben wir ihn schon ausgelesen, aber keine Fehler Fehlercodes ausgespuckt. Haben auch noch nichts weiter unternommen. Vielleicht hat ja von euch jemand Tipps, woran es liegen könnte.
Motor

VW BORA I (1J2)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Altmeyer12.03.23
Nathan S: Hallo, lies mal die Werte vom Doppeltemperaturgeber im Motorsteuergerät aus. Ebenso mal den LMM abstecken und nochmal probieren. 07.03.23
War wie gesagt der Doppeltemperatursensor.
9
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP07.03.23
Kaltstart bedeutet längere Stehzeit. Wie schon erwähnt Temperatur Geber Sprit läuft zurück in den Tank Wann wurden das letzte Mal die Filter gewechselt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.03.23
Du kannst versuchen,morgens die Zündung mehrfach an und aus zu machen. Eventuell hält er den Kraftstoffdruck nicht.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.03.23
Temperatursensor und Kraftstoffhaltedruck überprüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.03.23
Kraftstoffrücklaufventil prüfen, Haltedruck prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Tobias Altmeyer07.03.23
Werden das die Tage alles angesprochene mal testen, danke schon mal an alle Tipps Das komische ist nur sobald er mal kurz 5min gelaufen ist springt er ganz normal an nur eben der Kaltstart fehlt mit erhöhter Drehzahl wie man es kennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.03.23
Tobias Altmeyer: Werden das die Tage alles angesprochene mal testen, danke schon mal an alle Tipps Das komische ist nur sobald er mal kurz 5min gelaufen ist springt er ganz normal an nur eben der Kaltstart fehlt mit erhöhter Drehzahl wie man es kennt 07.03.23
Dann ist der Kraftstoff noch nicht komplett zum Tank zurück gelaufen /der Druck ist noch nicht bei 0. Dafür ist die Zeit zu kurz. Mach 3/4 mal die Zündung im Kaltzustand an und starte dann, er sollte dann auf jeden Fall besser anspringen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Altmeyer11.03.23
So haben heute alles mal durchgecheckt. Lösung haben wir auch gefunden bzw den Fehler. War wie von euch vermutet der Doppeltemperatursensor, getauscht und siehe da Läuft wieder wie ein Kätzchen. Daher an alle Lösungsvorschläge vielen vielen Dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW BORA I (1J2)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten