fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans-Florian Schade29.09.21
Gelöst
0

Geräusche bei Kurvenfahrt links | BMW

Hallo 👋 Vielleicht hatte das Problem ja schon mal einer von Euch. Bei abrupter / zügiger Linkskurve macht mein Auto klackende Geräusche. Hört sich blechern bzw. metallisch an. Problem tritt aber NUR bei Linkskurven auf. Was könnte das sein ? Querlenker? Stabistangen? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Bisher noch nichts überprüft da och zurzeit keine Hebebühne zur Verfügung habe.
Geräusche
Fahrwerk

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Stabilisatorstange/-Strebe (21126)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hans-Florian Schade15.10.21
Querlenker, Zugstreben und Stabistangen erneuert. Problem gelöst.
0
Antworten

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Julian Nickesen29.09.21
Könnte vom Antriebswellenkopf sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.09.21
Antriebswelle oder eventuell ankerblech welches zu nah an der bremsscheibe anliegt
2
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade29.09.21
Julian Nickesen: Könnte vom Antriebswellenkopf sein. 29.09.21
Geräusch kommt aber von der Vorderachse.
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz29.09.21
Morgen Hans Kann ganz belanglos sein. Bei mir war es damals nur der Auspuf an den Verbindungen lose. Das war bei einem Neuwagen. Also niemand hat vorher daran geschraubt. Hat die Tankstelle beim Ölwechsel wieder fest geschraubt. Gruß WW
0
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade29.09.21
Werner Wollnitz: Morgen Hans Kann ganz belanglos sein. Bei mir war es damals nur der Auspuf an den Verbindungen lose. Das war bei einem Neuwagen. Also niemand hat vorher daran geschraubt. Hat die Tankstelle beim Ölwechsel wieder fest geschraubt. Gruß WW 29.09.21
Ich werde zeitnah mal schauen 👀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Jorzik29.09.21
Könnte auch eine gebrochene FahrwerksFeder sein. Dieses Mal kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg29.09.21
Antriebswellen glaube ich nicht da er ein Heckantrieb hat , Koppelstangen oder die Querlenker würde ich vermuten
1
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade29.09.21
Ich werde zeitnah mal genauer schauen und dann natürlich berichten . 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.09.21
Kommt es dann eher von links also der entlasteten Seite oder eher von rechts? Die Koppelstangen vom Stabi würdest du wenn die arg verschlissen sind auch hören wenn du mit dem entsprechenden Rad über eine Unebenheit fährst das hört sich auch sehr metallisch an. Die querlenker fangen gerne das karren an das ist eher ein Quitschendes Geräusch. Da wäre mal ein video ganz hilfreich wo man das vielleicht hört
1
Antworten
profile-picture
Hans-Florian Schade29.09.21
Daniel Hohe: Kommt es dann eher von links also der entlasteten Seite oder eher von rechts? Die Koppelstangen vom Stabi würdest du wenn die arg verschlissen sind auch hören wenn du mit dem entsprechenden Rad über eine Unebenheit fährst das hört sich auch sehr metallisch an. Die querlenker fangen gerne das karren an das ist eher ein Quitschendes Geräusch. Da wäre mal ein video ganz hilfreich wo man das vielleicht hört 29.09.21
Kann man schwer definieren. Kommt aber definitiv von der Vorderachse und auch nie in Linkskurven. Werde mal die Gelenke ersetzen und dann sehen wir weiter. Irgendwas ist definitiv ausgeschlagen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten