fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Löv12.12.22
Talk
0

Problem bei der Reifenfindung für älteren Anhänger

Hallo Leute, Ich habe einen 2,6t Tandemanhänger aus einem Nachlass bekommen und möchte den eigentlich verkaufen. Problem ist 2 Reifen sind 11 Jahre und 2 sind 20 Jahre alt, der TÜV läuft auch bald ab. Deswegen will ich die Reifen und TÜV vor dem Verkauf erneuern, weil der Anhänger sonst noch top ist trotz BJ 92. Nun mein Problem: Ich hab so meine Probleme aus meinem Fahrzeugschein herauszufinden, welche Reifen ich denn nun fahren darf, da es Reifen mit dem Traglastindex von 93 anscheinend nicht mehr gibt und welche in der Größe mit höherem auch nicht zu finden sind. Da ich den ja dann auch verkaufen will, möchte ich zwar keine Müllreifen drauf machen, aber auch möglichst günstige finden. Es sind noch zwei weitere Reifen eingetragen, bei dem einen steht aber eine Herstellerbezeichnung dahinter (diesen Reifen gibt es wohl auch nicht mehr) und dann steht noch eine Größe unten drunter. Mich überfordert das, weil ich da auch nichts falschen kaufen will. Und um meine Verwirrung komplett zu machen sind folgende Reifen drauf: 195/65 r15 91H, die haben ja nun auch noch eine Flankenhöhe die gar nicht im Schein steht. Finde halt auch komisch das original der Lastindex von 93 angegeben ist und dann unten auf einmal welche mit 87 drin stehen, das ist ja schon ein ganz schöner Unterschied. Ich hoffe, es gibt jemanden, der da im Stoff steht und mir helfen kann. Danke schonmal fürs Lesen. Gruß Alex
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Einstiegblech (5874272) Thumbnail

VAN WEZEL Einstiegblech (5874272)

VAN WEZEL Einstiegblech (1745101) Thumbnail

VAN WEZEL Einstiegblech (1745101)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.12.22
195/60 R15 88H kann man bekommen und sollte kein Problem darstellen, da 87 ja eingetragen. Ob Conti oder nicht, sollte auch nicht das Ding sein. Ich frag nachher mal unseren Prüfingenieur.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Löv12.12.22
Hallo Wilfried, danke dir. Ja die sind auf jedenfall zu bekommen. Mich hat nur verunsichert weil die da jetzt mit Hersteller aufgeführt waren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.12.22
Lt Ingenieur gabs das früher, aber jetzt nicht mehr mit dem Hersteller. Sehe das zul Gesamtgewicht nicht Wenn 4x Traglast 88 mehr ist als das zul. Gesamtgewicht, geht das klar.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.12.22
Wenn du 195/65 r15 drauf hast, sind das die falschen Reifen. Zulässig in dem Fall ist der Querschnitt von 60. Im Fahrzeugschein unten steht" Auch genehmigt..... 87V. " Du darfst dich da frei austoben welchen Lastindex du nimmst. Sollte aber nicht unter der technisch zulässigen Gesamtmasse liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz12.12.22
Dein Hänger hat 2600kg zulässige Gesamtmasse. Dann brauchst du bei vier Reifen auf jeden Fall den Tragfähigkeitsindex von mindestens 93. Weil 4 x 650kg = 2600kg. Ist mir ein Rätsel wie 87 genehmigt werden konnten. Nur mit Einschränkung dann. Wenn du also 87 nehmen würdest, würden fast eine halbe Tonne Zuladung wegfallen. Also bitte auf jeden Fall 93 oder größer dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Löv12.12.22
Danke schonmal für eure Antworten, wie man sieht ist es wohl nicht so einfach. Also zul. Gesamtmasse ist 2,6t. Eine eventuelle Einschränkungen, wie z.B. Ablastung bei geringerem Lastindex müsste ja wenn dann da vermerkt sein. Das Problem ist das ich in der Reifengröße keine keine mit mindestens Lastindex von 93 finde. Nehme ich die Größe die drauf ist (195/65/r15) da ist es kein Problem welche zu finden. Also werde ich wohl versuchen müssen mir diese Reifengröße mit eintragen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.12.22
Hallo ich denke das mit der 165 er höge ist in ordnung kannst ja mal beim tüv fragen ,das spielt beim auto eine rolle wegen tachoabweichung ,aber beim hänger wird das keine rolle spielen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Strasser12.12.22
Beim Anhänger kannst beinahe jede Reifen / Felgengrösse eintragen lassen. Traglastindex muss passen. Ansonsten muss der Reifen unter das Schutzblech passen, ohne im ein- und ausgefederten Zustand irgendwo aneckzuecken. Für die Felgen gilt dasselbe. Ist Auskunft meines TÜV- Prüfers. Hatte dasselbe Problem mit meinem Anhänger. Ist ein Gerät aus 1966. Vor 4 Jahren neu aufgebaut. Eingetragene Reifen damals 5.60 x 13 Diagonal. Hab dann 185/70 x 14 auf 5 1/2 x 14 Mercedesfelgen aufgezogen. (wegen passendem Lochkreis) Prüfer hat nur geschaut, ob die Reifen ganz vom Schutzblech verdeckt sind, und ob Traglastindex passt. Dann ohne Probleme eingetragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 212.12.22
Lorenz Strasser: Beim Anhänger kannst beinahe jede Reifen / Felgengrösse eintragen lassen. Traglastindex muss passen. Ansonsten muss der Reifen unter das Schutzblech passen, ohne im ein- und ausgefederten Zustand irgendwo aneckzuecken. Für die Felgen gilt dasselbe. Ist Auskunft meines TÜV- Prüfers. Hatte dasselbe Problem mit meinem Anhänger. Ist ein Gerät aus 1966. Vor 4 Jahren neu aufgebaut. Eingetragene Reifen damals 5.60 x 13 Diagonal. Hab dann 185/70 x 14 auf 5 1/2 x 14 Mercedesfelgen aufgezogen. (wegen passendem Lochkreis) Prüfer hat nur geschaut, ob die Reifen ganz vom Schutzblech verdeckt sind, und ob Traglastindex passt. Dann ohne Probleme eingetragen. 12.12.22
Dein Anhänger hatte vermutlich keine Bremse. Der obige 2600kg-Anhänger aber schon. Die Toleranz im Abrollumfang ist da zwar Recht großzügig, die Bremsenberechnung muss dennoch passen. Aber ich denke auch, 65er sollten kein Problem sein. Am einfachsten bei der nächsten TP vorstellig werden und vorab anfragen. Der Lastindex 93 reicht per se aus, 90 nur unter Ausnutzung des 10%igen Zuschlags aus WDK Leitlinie 195, 87 nur bei dem angegebenen Fabrikat, das es wohl nicht mehr gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 212.12.22
Es gibt einen 195/60R15 C 93.. Ist zwar ein LKW-Reifen, aber macht ja nix. Evt muss der Luftdruck erhöht werden (ggü. PKW-Reifen), aber das fragt man dann den Reifenhersteller unter Angabe der Daten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten