fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Radi Tatari27.10.23
Gelöst
0

Vibrationen beim Schalten im kalten Zustand | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hey Leute, und zwar es geht um dieses Problem... Beim Schalten (Automatikgetriebe) nur im kalten Zustand, in D oder in R, wird eine starke Vibration im Motorraum erzeugt. Sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, kommt das fast gar nicht mehr vor. Beim Volleinschlagen des Lenkrads, auch nur im kalten Zustand, quietscht auch ganz stark die Lenkung. Vermutlich kommt es vom Lenkgetriebe Hatte das jemanden schon mal gehabt? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Noch gar nichts geprüft Vermutlich liegt das am Getriebe oder Motor oder Getriebelager
Fehlercode(s)
KeineFehler
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P)

FEBI BILSTEIN Kettenschloss, Steuerkette (34729) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kettenschloss, Steuerkette (34729)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

GATES Keilrippenriemensatz (K017PK2418) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K017PK2418)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Radi Tatari03.11.24
Giuse B: Lichtmaschinen-Freilauf hakt, den prüfen. Das Quietschen kommt von der Wasserpumpe. Ich würde den Motor Abnebeln und schauen, ob er Falschluft zieht Lg 27.10.23
Freilauf war die Ursache 👍
0
Antworten

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 023 004)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J27.10.23
Das quietschen kommt von der servopumpe. Das getriebe, wurde mal ein ölwechsel mit Spülung gemacht? Dann würde ich das erstmal versuchen
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.10.23
Der Keilrippenriemen wird durchrutschen, wenn die Servopumpe liefern muss. Zu den Vibrationen empfehle ich auch eine Getriebeölspülung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari27.10.23
Wolfgang Schaub: Der Keilrippenriemen wird durchrutschen, wenn die Servopumpe liefern muss. Zu den Vibrationen empfehle ich auch eine Getriebeölspülung 27.10.23
Keilriemen ist aber schon neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari27.10.23
Christian J: Das quietschen kommt von der servopumpe. Das getriebe, wurde mal ein ölwechsel mit Spülung gemacht? Dann würde ich das erstmal versuchen 27.10.23
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort Meinen Sie das lenkgetriebe Öl erst wechseln? Und das Getriebeöl würd ich auf jeden Fall wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari27.10.23
Christian J: Das quietschen kommt von der servopumpe. Das getriebe, wurde mal ein ölwechsel mit Spülung gemacht? Dann würde ich das erstmal versuchen 27.10.23
Ist eine Spülung notwendig? Ist ja ein altes Auto
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202427.10.23
Hallo, Wenn der Keilrippenriemen schon neu ist, wird der Spanner defekt sein oder Aggregat/Umlenkrolle/Lichtmaschinen Freilauf fehlerhaft, Spülung des Getriebes wäre das Optimale, da dann der meiste Schmutz und altes Öl mit heraus kommt, Man kann das Öl aber auch so wechseln
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.10.23
Hallo würde das Öl vom Getriebe erstmal ablassen um zu sehen ob da nicht noch mehr mitkommt. Also Späne oder sonstiges was nicht rein gehört. Wenn man damit konstant fährt hat der dann Drehzahlschwankungen am Drehzahlmesser? Könnte dann auch ein Wandlerschaden sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.10.23
Radi Tatari: Ist eine Spülung notwendig? Ist ja ein altes Auto 27.10.23
Servoöl Wechsel geht noch allein , aber das getriebe muss gespült werden, das würde ich beides in der Werkstatt machen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Radi Tatari27.10.23
Christian J: Servoöl Wechsel geht noch allein , aber das getriebe muss gespült werden, das würde ich beides in der Werkstatt machen lassen 27.10.23
Alles klar, danke 💐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H27.10.23
Lass dir die Steuerkette und Nockenwellenversteller prüfen bevor die Kette überspringt.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten