fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Liebelt31.10.22
Talk
0

Erfahrungen mit Batterien

Wer hat gute oder schlechte Erfahrungen mit welcher Batterie gemacht? 70-80 Ah, speziell mit Banner Habe MB S203 T, Bj 2005 Für einen guten Tipp wäre ich dankbar, denn habe schon 2x Pech gehabt, schon nach paar Wochen konnte ich nach 3 Tagen nicht mehr starten! Kein Stromabnehmer! Danke für eure Kommentare
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper31.10.22
Ich beziehe über meinen Großhändler Batterien von varta bzw. S-power, das ist die gut und günstig schiene von varta. Andere schwören auf Banner. Ich glaube da muss jeder selbst seine Erfahrungen machen.
3
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt31.10.22
Ingo Naunapper: Ich beziehe über meinen Großhändler Batterien von varta bzw. S-power, das ist die gut und günstig schiene von varta. Andere schwören auf Banner. Ich glaube da muss jeder selbst seine Erfahrungen machen. 31.10.22
Kann ja sein, dass jemand sehr gute Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Da stimmt aber mit deinem Auto was nicht! Die Selbstentladung einer Autobatterie beträgt 4-6 % pro Monat. Entweder dein Generator ist defekt oder du hast doch einen stillen Verbraucher. Der muss auch nicht ständig aktiv sein... Die Autodoktoren sind an solch einem Fall mal fast verzweifelt. Da hatte sich ein Steuergerät immer wieder sporadisch eingeschaltet. Da hilft dann nur eine Langzeit Messung.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper31.10.22
Ingo N.: Da stimmt aber mit deinem Auto was nicht! Die Selbstentladung einer Autobatterie beträgt 4-6 % pro Monat. Entweder dein Generator ist defekt oder du hast doch einen stillen Verbraucher. Der muss auch nicht ständig aktiv sein... Die Autodoktoren sind an solch einem Fall mal fast verzweifelt. Da hatte sich ein Steuergerät immer wieder sporadisch eingeschaltet. Da hilft dann nur eine Langzeit Messung. 31.10.22
Hmm... Interessanter Ansatz. Ich hatte mal nen MB S320 cdi. Da hat sich der El. Zuheizer, der hat 3 fette glühkerzen, ab und zu von selbst eingeschaltet. Da haben wir uns auch dusselig gesucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer31.10.22
Ich benutze nur exide Batterie Hatte eine die war 10 Jahre im Auto bevor sie defekt war Ich schwöre auf exide
1
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt31.10.22
Maik Scherer: Ich benutze nur exide Batterie Hatte eine die war 10 Jahre im Auto bevor sie defekt war Ich schwöre auf exide 31.10.22
Das ist ja mal eine gute Nachricht! Danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann31.10.22
Wolfgang Liebelt: Das ist ja mal eine gute Nachricht! Danke! 31.10.22
Hab auch seit Jahren ne Exide in meinem 206... Bis jetzt alles top. Aber ich denke auch ,du hast nen stillen Verbraucher der dir die Batterie leer zieht. Mach mal ne Ruhestrommessung.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt31.10.22
Franz Rottmann: Hab auch seit Jahren ne Exide in meinem 206... Bis jetzt alles top. Aber ich denke auch ,du hast nen stillen Verbraucher der dir die Batterie leer zieht. Mach mal ne Ruhestrommessung. 31.10.22
Ist geprüft worden und keine Werte, Batterie hat nur 50% Startstrom!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm01.11.22
Ich habe auch seit etwa 8 Jahren eine Exide Batterie in meinem BMW e46, die funktioniert super 😉 BMW empfiehlt sogar die Batterien von Exide als Ersatz für BMW-Batterien 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.22
Hallo man sieht deine daten nicht ,welches fahrprofil haste denn , mehr kurzstrecken also 10 km mit 4 mal starten oder lädt deine batterie auch mal über eine strecke von 60 km tern ,dass sie auch mal voll wird ,denn neue batterien sind zwar geladen aber nicht unbedingt voll !
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt01.11.22
Dieter Beck: Hallo man sieht deine daten nicht ,welches fahrprofil haste denn , mehr kurzstrecken also 10 km mit 4 mal starten oder lädt deine batterie auch mal über eine strecke von 60 km tern ,dass sie auch mal voll wird ,denn neue batterien sind zwar geladen aber nicht unbedingt voll ! 01.11.22
Oh,ich fahre sehr viele Kurzstrecken!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.11.22
Eine gute Erfahrung ist meine Originale BMW AGM Batterie hat 10Jahre gehalten. Bei normalen Fahrverhalten nicht unter 10-15km pro fahrt. Bei Kurzstrecke also nur ein paar Minuten Fahrt glaube ich hält keine Batterie lange. Und in den neueren Fahrzeugen sind sowieso mehr Steuergeräte und Abnehmer da halten Batterien nur mehr Drei bis vier Jahre. Auch sollte darauf geachtet werden bei Einbau im Motorraum nur FFB Batterien da hitzebeständig und AGM im Kofferraum da die nicht so Hitzebeständig sind.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt01.11.22
Gelöschter Nutzer: Eine gute Erfahrung ist meine Originale BMW AGM Batterie hat 10Jahre gehalten. Bei normalen Fahrverhalten nicht unter 10-15km pro fahrt. Bei Kurzstrecke also nur ein paar Minuten Fahrt glaube ich hält keine Batterie lange. Und in den neueren Fahrzeugen sind sowieso mehr Steuergeräte und Abnehmer da halten Batterien nur mehr Drei bis vier Jahre. Auch sollte darauf geachtet werden bei Einbau im Motorraum nur FFB Batterien da hitzebeständig und AGM im Kofferraum da die nicht so Hitzebeständig sind. 01.11.22
Gut zu wissen, danke!
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Liebelt03.01.23
Franz Rottmann: Hab auch seit Jahren ne Exide in meinem 206... Bis jetzt alles top. Aber ich denke auch ,du hast nen stillen Verbraucher der dir die Batterie leer zieht. Mach mal ne Ruhestrommessung. 31.10.22
Wie macht man die Ruhestrommessung, bitte? Wünsche Allen noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten