fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Burrer11.10.21
Ungelöst
0

Geräusche, vor allem beim Lenken | OPEL

Hallo, mein Astra G macht seit einer Weile Geräusche beim Lenken, vor allem bei Vollanschlag. Im Video ist vor allem ganz am Anfang (Sekunde 2-3 etwa) neben dem üblichen "Jaulen" der Servopumpe auch noch ein Knurren oder Brummen zu hören. Die Lautstärke des Geräuschs schwankt auch von "im Innenraum nicht wahrnembar" bis "deutlich zu hören". Ein paar Tage lang konnte ich es gar nicht hören, dann wieder deutlich. Danke für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Eine freie Werkstatt meinte, entweder ein Riemen wäre zu stark gespannt (was ich nicht glaube) oder die Servopumpe liegt im Sterben.
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.10.21
Tausch als erstes mal das Servoöl . Vielleicht wird es besser. Teste. Nimm den Riemen runter und Lenk mal so. Dann hast du Sicherheit
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Ist genügend Öl in der Lenkung ? Hat die vielleicht einen Filter ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas11.10.21
Bitte den Ölstand von der Servo prüfen und ggf. nachfüllen. Wenn das nicht weg ist, muss die Servopumpe geprüft werden. Könnte sein das der Riemen getauscht werden muss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Burrer11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist genügend Öl in der Lenkung ? Hat die vielleicht einen Filter ? 11.10.21
Hab vergessen zu erwähnen, dass die Werkstatt den Ölstand geprüft hat. Der soll Ok sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple11.10.21
Soweit nachvollziehbar, die bisherigen Vorschläge. Diese oder die nächste Generation hat eine elektrische Servopumpe. Bei VW ist da der Riemen vorwiegend gerade auf seiner Riemenscheibe. Da quietscht der Riemen bei Last durch Lenken auf Anschlag. Bei einer elektrischen Servopumpe hört man das anders.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Burrer11.10.21
Markus Epple: Soweit nachvollziehbar, die bisherigen Vorschläge. Diese oder die nächste Generation hat eine elektrische Servopumpe. Bei VW ist da der Riemen vorwiegend gerade auf seiner Riemenscheibe. Da quietscht der Riemen bei Last durch Lenken auf Anschlag. Bei einer elektrischen Servopumpe hört man das anders. 11.10.21
So weit ich weiß ist das eine elektrische Servopumpe. Ich habe auch schonmal nach Ersatzteilen gesucht. Man bekommt nur noch restaurierte gebrauchte und muss die alte gegen Pfand zurückschicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Wenn nur die Geräusche da sind ansonsten die Lenkung funktioniert würde ich nichts unternehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Steingrüber11.10.21
Die elektrische Pumpe scheint es hinter sich zu haben. Wird vermutlich nur Austausch helfen. Ist relativ problemlos zu machen. Das LG Lenkgetriebe wäre komplizierter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.21
Dein Opel hat eine elektrische Servo Und diese wird den Geist aufgeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Burrer11.10.21
Gelöschter Nutzer: Dein Opel hat eine elektrische Servo Und diese wird den Geist aufgeben 11.10.21
Das ist auch meine Befürchtung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.10.21
Mal ein Tipp für die Zukunft, hilft zwar aktuell nicht weiter, aber trotdem. Die Lenkung im Stand bewegen ist Gift für die Pumpe und das Lenkgetriebe. Ebenso lenken bis zum Anschlag. Da baut sich ein Druck auf, der nicht gut ist. Ich drehe die Lenkung bei Endanschlag immer einen Tick zurück und lasse das Auto immer langsam rollen, wenn ich lenke.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.21
Da bleibt dir nur eins: Tauschen der Pumpe... Sofern du das Fahrzeug weiter fahren möchtest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.10.21
Wolfgang Schaub: Mal ein Tipp für die Zukunft, hilft zwar aktuell nicht weiter, aber trotdem. Die Lenkung im Stand bewegen ist Gift für die Pumpe und das Lenkgetriebe. Ebenso lenken bis zum Anschlag. Da baut sich ein Druck auf, der nicht gut ist. Ich drehe die Lenkung bei Endanschlag immer einen Tick zurück und lasse das Auto immer langsam rollen, wenn ich lenke. 11.10.21
Der Tipp ist allgemein Gold Wert für jeden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten