fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Collja Nowak 124.02.24
Gelöst
1

Brummen / Summen beim Fahren | AUDI A4 B8 Avant | AUDI

Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem A4 b8 Facelift. Seit heute habe ich so ein starkes Brummen/Summen beim Fahren, genau so als wäre ein Radlager defekt. Aber beim Lenken verändert sich das Geräusch überhaupt nicht, es bleibt konstant. Ich habe das Auto mal angehoben und mit der Hand gedreht die Räder, keine Geräusche kein Spiel nichts. Ich hab auf YouTube ein Video gefunden, wo das Geräusch 1 zu 1 ist wie bei mir ist,. Ein Kumpel meinte, könnte Getriebe sein, aber beim Schalten verändert sich das Geräusch auch nicht, weder manuell noch Automatik. Das Geräusch wird lauter sobald man schneller wird, genau wie im Video. Ich weiß es ist schwer zu sagen aber vielleicht kennt jemand das Problem. So wie ich das weiß, muss sich das Geräusch verändern sobald man nach links oder rechts lenkt beim Radlagerschaden. Ich hoffe ich konnte mein Problem schildern
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10) Thumbnail

FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Collja Nowak 102.03.24
Es war tatsächlich das Radlager !
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Ist das brummen Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig. Könnte von den Reifen kommen, Antriebswellen oder von Nebenaggregaten und vom Getriebeeinheit.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Bitte auch mal Fahrzeugdaten hinterlegen, vielleicht ein Auffällige Motor Getriebe Kennung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.02.24
Du hast auf der rechten Seite an der antriebswelle noch ein Lager. Das könnte auch dafür sorgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.02.24
Hallo, hatte schon den Fall am B8 das beide Radlager va gleichzeitig defekt waren und sich das Geräusch nur abgewechselt hat
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.02.24
Wir hatten hier letztes Mal auch ein ähnliches Problem beim A4 B8 da lag es am Radlager. Auto mal auf Bühne und im 1/ 2 Gang laufen lassen und auf Federbein/ Feder fühlen ob Vibrationen vorhanden sind. Dann sollte man ein defektes Radlager finden können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.02.24
Motor Lager und Getriebe Lager prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.02.24
Mach doch Mal ein Video vom Geräusch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Collja Nowak 124.02.24
Daniel.: Bitte auch mal Fahrzeugdaten hinterlegen, vielleicht ein Auffällige Motor Getriebe Kennung 24.02.24
Sorry, Hat ein A4B5 Facelift mit dem 2.0TDI 150PS und Multitronik Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Collja Nowak 124.02.24
Daniel.: Ist das brummen Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig. Könnte von den Reifen kommen, Antriebswellen oder von Nebenaggregaten und vom Getriebeeinheit. 24.02.24
Ist Geschwindigkeitsabhängig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.02.24
Collja Nowak 1: Ist Geschwindigkeitsabhängig 24.02.24
Dann ist es eher Reifen, Lager aber weniger Gezriebesbhängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.02.24
Nach der Beschreibung nach bin ich auch bei Radlager und das rechts und linkslenken muss zwingend nicht zwingend zu Veränderungen am Geräusch sein sondern drehzahlabhängig also nur geschwindigkeitsabhängig höheren Ton tiefer Ton bei langsamer Fahrt höherer Ton bei schnellerer Fahrt oder auch nur ein stumpfes brummen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.02.24
Ich würde hier folgendermaßen vorgehen Fahrzeug aufbocken Räder runter nehme und maltes Lager von Hand drehe und gucken ob du was spürst weil sowas spürt man
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.02.24
Bei Deiner Beschreibung tippe ich eher auch auf die Reifen, da der A4 B8 sehr empfindlich reagiert und dann stark zu Sägezahn Bildung neigt. Wenn Du noch 1en Satz Reifen hast dann probiere die mal aus. Kontrolliere diese aber bitte vor der Montage extrem sorgfältig, ob diese auch einwandfrei und ohne Sägezahn sind. Und wenn Du ein Sägezahn hast, dann muss auf jeden Fall auch der Grund dazu beseitigt werden. Dämpfer, Domlager, Querlenker und Radlager sind da die üblichen Schuldigen. Aber ich drücke Dir die Daumen, das es nicht schleichend aufgetaucht ist wie bei mir. Denn ich musste beide Sätze Reifen, Sommer wie Winter, wechseln, sowie Dämpfer und Domlager an allen 4 Rädern. War kein Spaß, aber leider nötig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten