fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wegle Rudolf29.01.23
Ungelöst
0

Auto startet nicht P0171 Fehler Code | TOYOTA YARIS

Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Toyota Yaris 1.0 1999bj P1 und seit fast einem Jahr habe ich ein Problem. Mein Auto fährt mal eine Woche mal zwei Monate mal einen Tag ohne Probleme, doch es passiert mal das mein Auto im warmen Zustand wenn ich ausmachen nicht mehr an geht. Ab und zu nach paar Versuchen springt er wieder an. Hab mir über OBD auslesen lassen und da kam Gemisch zu mager (Reihe1) CODE P0171 und Motorkontrollleuchte. Mittlerweile keine Motorkontrollleuchte, und trotzdem geht er nicht mehr an. Werkstatt sagte Relais für die Krafstoffpumpe kaputt (ausgetauscht) nach zwei Wochen wieder das gleiche Problem. Und so habe ich schon 5× das Relais ausgetauscht. Vielleicht hatte schon mal jemand das gleiche Problem und kann mir dabei helfen. Denn ich muss morgens mit Angst aufstehen und denken ob ich meine Kinder zu Schule bringen kann und es selbst zur Arbeit schaffe. Danke im voraus. Mit Gruß Rudi
Bereits überprüft
Drosselklappe gereinigt...
Fehlercode(s)
P0171
Motor
Elektrik

TOYOTA YARIS (_P1_)

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Gemisch zu mager heißt zu wenig Kraftstoff oder zuviel nicht bemessene Luft. Was Kannst du selber prüfen. Prüf auf undichtigkeit in der ansaugung. Irgentwo könnte ein riss sein. Kraftstoffrelai hast du ja schon oft gewechselt.das wird es nicht sein. Tank pumpe prüfen Einspritzdüsen prüfen Lambdawerte prüfen
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Vielleicht ein Einspritzventil defekt? Kannst du das Einspritzventil 1 probeweise mit einem anderen tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert? Eventuell den Fehlerspeicher auch Mal mit einem anderen Tester auslesen Ist das Kraftstoffpumpenrelais immer defekt oder tauscht du das nur so schön 5x aus? Vielleicht ein Kontakt beim Relaissockel defekt. Oxidiert bzw. ausgebrannt. Mach doch Mal ein Video vom Startversuch wenn der Motor nicht anspringt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.01.23
Hallo! Kraftstoffdruck messen, evtl Kraftstoffpumpe schwergängig wie alt ist der Kraftstofffilter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.23
Kannst du hören ob die Kraftstoffpumpe läuft wenn du die Zündung einschaltest?
0
Antworten
profile-picture
Adam Bensch29.01.23
mach mal neuen Luftmangenmesser rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski30.01.23
Also ich schätze, dass es die Nachkatsonde ist. Vorsichtshalber aber trotzdem alle Stecker des LMM, Stecker der Einspritzdüsen auf schlechten Kontakt prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wegle Rudolf20.03.23
Hallo Leute. Ich war längere Zeit im Ausland und konnte deshalb alles nicht nachprüfen. Jetzt habe ich alles durchschaut. Es scheint alles okay zu sein allerdings habe ich bemerkt das wenn ich öl Deckel aufmache läuft das Auto unruhig und spielt mit Drehzahl. Auch wenn ich Hand draflege kommt fast kein Druck entgegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wegle Rudolf20.03.23
Ich wahr heute bei Toyota. Und mir wurde gesagt das beim meine Toyota P1 die in Belgien gebaut wurde sind die Benzinpumpe mit Filter für lebenslange gedacht und wurden nicht gewechselt. Ich weiß nicht ab das stimmt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Köln03.05.23
Bei Warmen Motor springt das Auto nicht mehr an ? Kann es vielleicht sein das der Motorsteuergerät eine kalte Lötstelle hat und deswegen der Motor nicht mehr startet? Wenn der Motor abkühlt kühlt der Steuergerät an und hat alle Kontakte wieder. Motorsteuergerät prüfen lassen vom Profi.Die Dinger kann man auch reparieren lassen gibt Firmen die sowas aufbereiten können. Viel Glück
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA YARIS (_P1_)

-1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Klonk beim schnellen/ruckartigen Einkuppeln/Beschleunigen
Hallo. Mein Auto macht, wenn ich schnell einkupple oder eingekuppelt schnell aufs Gas gehe, ein Klonk, was wie Metall auf Metall klingt, aber in etwas gedämpft und das Auto schwingt dabei etwas vor und zurück. Ob es etwas miteinander zu tun hat, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich schon.
Motor
Getriebe
Geräusche
Thomas (engine goes vrrrrm vrrrm) 30.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten