fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jannik Fisser 109.01.22
Ungelöst
0

Starkes Vibrieren | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, besonders wenn das Auto kalt ist, ein starkes vibrieren (Siehe Video) besonders schlimm im Rückwärtsgang und neutral, auf D wird es weniger… Bei der Fahrt ist es so gut wie weg, tritt beim abtouren kurz auf und endet wenn das Auto steht… zudem vibriert er sich während der Fahrt leicht, wenn man nach rechts lenkt. Motorlager sowieso Getriebe Lager sind Neu (original teile) Diagnose ergibt kein Ergebnis (Fehler frei) Schonmal vielen Dank im Vorraum
Bereits überprüft
Motorlager Neu, Getriebe Lager Neu (original teile)
Fehlercode(s)
Keiner
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (450.0080) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (450.0080)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (460.0481) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (460.0481)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Tibor U.09.01.22
Waren die Geräusche schon vor dem Teiletausch?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Dann schwirrt da eine Unwucht rum. Vllt. auch vergessen alle Schrauben richtig anzuziehen, sodass die Lager nicht richtig ihre Aufgabe übernehmen können.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Komplette Auspuffanlage kontrollieren auf Befestigung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.01.22
Hallo das hört sich nach vibrierendem hitzeschutzblech im kardantunnel an,eventuell auch vom krümmer runter!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Fisser 109.01.22
Tibor U.: Waren die Geräusche schon vor dem Teiletausch? 09.01.22
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Fisser 109.01.22
Ronald Göhe: Dann schwirrt da eine Unwucht rum. Vllt. auch vergessen alle Schrauben richtig anzuziehen, sodass die Lager nicht richtig ihre Aufgabe übernehmen können. 09.01.22
Hab ich gestern noch überprüft… alles top, motorlager wurden vom Vorbesitzer gemacht, haben schon gedacht ob das nicht doch billiger Schrott ist… sieht aber nicht danach aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannik Fisser 109.01.22
ThomasBerger: Komplette Auspuffanlage kontrollieren auf Befestigung 09.01.22
Vibration ist ja im Innenraum wenn er kalt ist
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler09.01.22
Für mich hört sich das in Richtung Motor an der unter „Last“ also mit Gang keine starken Schwingungen produziert. Evtl. hast du sogar noch irgendwo ein lockeres Teil, das durch Vibration die Geräusche sogar noch verstärkt.
1
Antworten
profile-picture
Tibor U.09.01.22
Ich würde eine zweite Person ins Kfz setzten, Fahrzeug anheben und von unten Kontrollieren wenn die Person den Wählhebel bedient. Auch dabei lenken wenns da auch Geräusche gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema09.01.22
Hallo, nimm den Wagen mal mit Laufenden Motor auf die Hebebühne hoch, und Heb den Motor mit einem Getriebe Geber an, zur Not geht auch ein Nageleisen, zum Hebeln am Motor um die Motorlager zu entlasten... Dann kannst du die erstmal ausschließen... Gehe von Motorlagerung aus... evtl wurde ja nur eine Seite getauscht... rechts geht recht bescheiden zu wechseln... Nicht das der Vorbesitzer nur eine Seite gemacht hat...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten