fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Blaszczyk08.03.22
Talk
0

Querlenker-Lager | MAZDA 121 I

Guten Tag, mein Vater möchte an seinem Mazda 6 GJ Bj. 2015 seine Querlenker-Lager tauschen. Bei der Suche nach neuen Lagern kamen wir auf die Marken: -Moog -Spidan -Sidem -Triscan Da uns keiner der Hersteller wirklich bekannt ist, wollte ich an dieser Stelle euch fragen ob diese denn etwas sind? Anbei ist ein Bild des benötigen Lagers dabei. Kennt ihr eventuell Alternativen? Passen z.B. die Lager aus dem CX5 KE? Ich bedanke mich schon mal sehr für eure Hilfe und Antworten! Gruß Michael
Kfz-Technik

MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

Technische Daten
FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.03.22
Hallo! Meyle HD oder Lemförder sind gut, Spidan /Moog gehen auch noch!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Spidan kannst du locker kaufen. Die gehören zu gkn, sehr bekannt für Antriebswellen und sogut wie in jedem Auto verbaut
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI08.03.22
Lemförder!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.03.22
Sind alle recht gut. Bloß Finger weg von Ridex oder Maxgear
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu08.03.22
Spidan nie Probleme mit gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Blaszczyk08.03.22
Danke für die zahlreichen Kommentare! Zum Thema Lemförderer, ich hab diese leider nicht passend für das Auto gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Lug08.07.22
Hallo ich kann Moog NICHT empfehlen! Die waren nach 1 Jahr wieder kaputt. Auf 1 Seite eben genau das oben Genannte Gummilager auf der anderen Seite das Kugelgelenk. Schrauben wurden nach Drehmoment festgezogen und als das Fahrzeug auf dem Rad stand! Allerdings hat der neue (Herth+Buss) Querlenker leider schon wieder einen Riss… Wie kompliziert ist es „nur“ das Gummilager zu tauschen geht das überhaupt runter vom Querlenker.?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schweißen am Auto
Was muss ich bei Schweißarbeiten am Auto beachten, außer Batterie abklemmen und ja, der Rest ist auch klar? Aber einige sagen nach abklemmen die Zündung nochmal anmachen oder die Pole der Stecker der Batterie zusammenhalten, wegen Restspannung... Ich möchte nur einen Halter am Auspuff schweißen. Danke im Voraus.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Anatol Kruchten 19.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten