fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel gudd01.03.24
Ungelöst
1

Starkes Schütteln des Motors beim Anfahren und Runterschalten | AUDI A4 B6

Hallo, ich habe seit 3 Tagen das Problem, dass mein A4 komplett ruckelt beim Anfahren und beim Runterschalten, im ersten oder zweiten Gang. Zumindest wenn die Motorbremse noch greift… Erst war die Vibration leicht und innerhalb 200km hat sich das stark verschlimmert. Bergauf wird es ganz schlimm. Bitte um Hilfe.
Geräusche
Getriebe
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431)

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385) Thumbnail

METZGER Pedalwegsensor, Kupplungspedal (0901385)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivanov Ivan01.03.24
Motorlager prüfen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.03.24
Kupplung mal überprüfen lassen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.24
Kannst du ein Vidio vom Motorraum machen lassen von einer 2.Person? Vielleicht erkennt man ob der Motor stark kippt, was dann auf defekte Aufhängungen schließen lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.03.24
Hallo Manuel, wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.03.24
Zms könnte auch defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
Manuel gudd01.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs? 01.03.24
230 000 Also bin gerade noch mal ein paar Kilometer gefahren und jetzt lässt sich das Kupplungspedal sehr leicht treten… vermute wirklich die Kupplung ist durch
2
Antworten
profile-picture
Manuel gudd01.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs? 01.03.24
230 000 Also bin gerade noch mal ein paar Kilometer gefahren und jetzt lässt sich das Kupplungspedal sehr leicht treten… vermute wirklich die Kupplung ist durch
0
Antworten
profile-picture
Manuel gudd01.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, wie hoch ist der Kilometerstand des Fahrzeugs? 01.03.24
230 000 Also bin gerade noch mal ein paar Kilometer gefahren und jetzt lässt sich das Kupplungspedal sehr leicht treten… vermute wirklich die Kupplung ist durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.03.24
Manuel gudd: 230 000 Also bin gerade noch mal ein paar Kilometer gefahren und jetzt lässt sich das Kupplungspedal sehr leicht treten… vermute wirklich die Kupplung ist durch 01.03.24
Hallo Manuel, bei der Laufleistung möglich! Aber ich würde erstmal die Motor und das Getriebe Lager prüfen 🤔 Bei deinem Video ist es nicht genau genug zu erkennen wie Du mit deinem Kupplungspedal dabei arbeitest. Hast Du eine Anhängerkupplung?
0
Antworten
profile-picture
Manuel gudd01.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, bei der Laufleistung möglich! Aber ich würde erstmal die Motor und das Getriebe Lager prüfen 🤔 Bei deinem Video ist es nicht genau genug zu erkennen wie Du mit deinem Kupplungspedal dabei arbeitest. Hast Du eine Anhängerkupplung? 01.03.24
Denke Kupplung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.03.24
Manuel gudd: Denke Kupplung 01.03.24
Hallo Manuel, ja da stimme ich Dir zu weil man gut die Drehlzahlerhöhung ohne Vortrieb Erhöhung erkennt. Teste das zur Sicherheit mal mit der Verwendung der Handbremse auf einen Parkplatz oder einer wenig befahrenen Straße! Ich habe mal bei einem anderen Auto die Anhängekupplung und ein Abschleppseil für den Test verwendet 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.03.24
Lass die Kupplung prüfen, dann weißt du es. Aber so fängt das an ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten