fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Swen Rudolph29.12.21
Talk
0

Bremsscheiben Bosch | RENAULT CLIO II

Hallo zusammen und nachträglich fröhliche Weihnachten, ich möchte bei meinem Talisman die Bremsen erneuern und habe in der autodoc App passende Bremsscheiben für vorne von Bosch gefunden. Kann das was Vernünftiges sein wenn ich für eine Scheibe keine 28€ bezahlen muss? Wiederum steht da Bosch drauf und die App soll ja auch was seriöses sein. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Danke schon mal für die Hilfe und guten Rutsch an alle.
Kfz-Technik

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170009) Thumbnail

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170009)

ATE Bremsscheibe (24.0112-0116.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0116.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2834.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2834.2)

ATE Bremsscheibe (24.0120-0125.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0120-0125.1)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.12.21
Habe noch nie Bosch bremsen verbaut. Bei dem Preis muss man sich schon fragen, wie er zu stande kommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm29.12.21
Bosch stellt ja vieles her, aber Bremsscheiben? Spare nicht am falschen Ende und kaufe Markenware, ATE, Jurid, Brembo oder ähnliches 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Wichtig ist das der Durchmesser der Bremsscheibe passt und das z.b beachtet wird wenn zum Beispiel eine Sportbremsanlage verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Blumenberg29.12.21
Finger weg von dem Billigsch... Und nicht vergessen hier geht's um Bremsen !!!!!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.21
Wilfried Blumenberg: Finger weg von dem Billigsch... Und nicht vergessen hier geht's um Bremsen !!!!! 29.12.21
Also an unsere autos kommen nur zimmermann,ate ,textar zum einsatz und die sind alle vom preis etwa identisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Habe seit mehreren Jahren Bosch Bremsscheiben und Belege an verschiedenen Fahrzeugen gefahren. Sehr gute Qualität.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.12.21
Bosch stellt Bremsenscheiben her, aber bei dem Preis muss man sich fragen ob das nicht irgendwas anderes ist. Zur app Autodoc, also ich bestelle dort nie wieder. Habe Teile von anderem (Minderwertigen) Hersteller erhalten. Finger weg sag ich nur. Fahr zum teilehändler und hol dir dort die Scheiben auch von Bosch.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.21
Du solltest schon bei etablierten Marken bleiben Bei niedrig motorisierten Fahrzeugen kann man schonmal in die untere Schublade greifen Aber bei hochmotorisierten besser nicht Bei Bremsen würde ich nicht sparen Und Bosch ist mir bei Bremsen nicht bekannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger29.12.21
Also Bosch bremsen sind jetzt nix neues die kann man schon verbauen. ABER bitte kauft beim Händler im Ort! Ja das kostet mehr aber da kannst du dir sicher sein das du keine Fälschung bekommst und hast bei Garantiefragen einen Ansprechpartner vor Ort! Bei diesen ganzen billig online Händlern ist vorsicht geboten da dort sehr sehr oft Minderwertige und gefälschte Ware verkauft wird!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.12.21
Thomas Scholz: Du solltest schon bei etablierten Marken bleiben Bei niedrig motorisierten Fahrzeugen kann man schonmal in die untere Schublade greifen Aber bei hochmotorisierten besser nicht Bei Bremsen würde ich nicht sparen Und Bosch ist mir bei Bremsen nicht bekannt 29.12.21
Bosch ist kein unbekannter was Bremsscheiben angeht. Seit der Übernahme von buderus und dessen Gießerei, stellt Bosch die Bremsscheiben auch hier in Deutschland her. Ansonsten wurden die Scheiben in Mexiko und China hergestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.12.21
Eugen K.: Bosch ist kein unbekannter was Bremsscheiben angeht. Seit der Übernahme von buderus und dessen Gießerei, stellt Bosch die Bremsscheiben auch hier in Deutschland her. Ansonsten wurden die Scheiben in Mexiko und China hergestellt. 29.12.21
Das mag schon sein aber bei so einem Preis wäre ich skeptisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi29.12.21
Hallo Beim Kangoo II 4x4 war hi eine Boschbremsanlage( Bremsscheiben, Bremssattel, Bremsbeläge, und Bremssattelhalter) komplett verbaut. War ein super Geschäft für den Betrieb und brachte viel Arbeit mit sich. Für den Preis kann man glaub ich auch Altmetall kaufen😜😁
0
Antworten
profile-picture
Swen Rudolph29.12.21
Für die brembo oder Zimmermann Scheiben wollen die bei autodoc auch keine 50€ haben. Das wundert mich nur weil die ja in der Werkstatt für vorne und hinten ca 1000€ haben wollen. Da können doch nicht ca 80% für die Montage sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.12.21
Thomas Scholz: Das mag schon sein aber bei so einem Preis wäre ich skeptisch 29.12.21
Natürlich, bei so einem Preis kann das nicht original Bosch sein. Außer es ist 2.Wahl oder so.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Binder29.12.21
Hallo vielleicht sieht man auf den an deren Bremsenteilen den Hersteller. Bei meinem Audi steht ATE drauf auf dem Bremssattel. Oder man sieht noch vielleicht auf dem Bremsbeläge auf der Rückseite den Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Aber Leute, ihr glaubt das eine in Deutschland ansässige Firma gefälschte Ware verkauft ? Die Firmen würden sich das überhaupt noch nicht einmal überlegen, Als erstes würde da die Wettbewerber tätig werden,den dieser Markt ist heiß umkämpft. 🤔🤔🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.21
Matthias Binder: Hallo vielleicht sieht man auf den an deren Bremsenteilen den Hersteller. Bei meinem Audi steht ATE drauf auf dem Bremssattel. Oder man sieht noch vielleicht auf dem Bremsbeläge auf der Rückseite den Hersteller 29.12.21
Auf den erstausrüster bremssättel steht immer Der hersteller , das man unterscheiden kann ob ate , bosch, gierling ,verbaut ist .Die sind meistens auch etwas anders aufgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.12.21
Die kaufen Riesen Posten, daher die günstigsten Preise. Alles konform.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Marx30.12.21
Bosch kannst du bedenkenlos nehmen, Kollege hatte nen Auto da waren Scheiben von ate drauf die waren jedes Mal nach kurzer Zeit mit Unwucht Versehen das die sich Kassler Berge runter scheinbar verzogen haben. Wurden 3x auf Gewährleistung erneuert nichts geholfen... Danach Bosch drauf gemacht problemlos gehalten kein Problem mehr! Ich würde Bosch bremsen einbauen. Guck doch Mal bei anderen Lieferanten was die Bosch Scheiben kosten wenn sie ähnlich liegen alles klar und bestellen. Autodoc hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi31.12.21
Bosch .... niemals Bremsscheiben oder Zündkerzen. Lieber AtE / OE oder TRW. Bosch würde ich nicht nehmen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger01.01.22
Ich benutze auch immer ATE Bremsscheiben und Beläge bin zufrieden
0
Antworten
profile-picture
Ingo Kaulich08.01.22
ATE Bremsscheiben und Beläge vorne für 150€ auf kfzteile24.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt15.01.22
Ich würde Originale Ersatzteil402064155R bestellen. Kosten zwei stück 120 Euro. Es ist Bremse hier überlege ich nicht lange!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Elektronik Fernlicht Hupe
Hallo. Das Fernlicht und die Hupe gehen nicht. Und die Lichthupe geht auch seit kurzer Zeit nicht. Habe da schon den Lenkstockschalter für Licht und Hupe getauscht. Abblendlicht und Nebelscheinwerfer gehen aber. Es wäre super cool, wenn mir jemand helfen könnte. Komme aus dem Berliner Raum. Es ist ein Renault Clio 2 BJ 1998 Motor ist 1,4 Liter. Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Sven Dewitz 23.12.21
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Öl hinterm Luftfilter
Hallo. Mein Bruder hat das Problem, dass er Öl hinterm Luftfilter stehen hat und das nicht grad wenig, kann mir jemand Rat geben woher?
Motor
Andy Schumacher 29.12.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Feuchtigkeit im Innenraum
Servus Leute, ei Freund von mir erzählte mir vorhin von seinem Problem. Feuchtigkeit im Innenraum. Auto parkt vor der Tür und steht leicht schräg. Wasser stand im Fußraum, Fahrerseite hinten. Gibt es bei dem Modell Problemstellen, wo das Wasser reinlaufen kann? Ich vermute von vorne, Motorraum?!
Elektrik
Michael Streitberger 06.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Fahrzeugschein Daten fehlen
Hallo. Irgendwie fehlen da ja Daten. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Ich bin etwas verwirrt. Vielen Dank im Voraus.
Autokauf
Oldschool_79 23.06.24
-3
Vote
12
Kommentare
Talk
Hilfe bin kein Profi :(
Hallo liebe KFZler :) Ich kenne mich mit Autos eigentlich null aus und darum suche ich einen Schlauch von meinem Motor. Da ich nicht weiß was das für einer ist, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Kfz-Technik
Stephan Kuhlmann 30.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Talk
Elektronik Fernlicht Hupe
Talk
Öl hinterm Luftfilter
Talk
Feuchtigkeit im Innenraum
Talk
Fahrzeugschein Daten fehlen
Talk
Hilfe bin kein Profi :(

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten