fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Gelöst
0

Vibrationsprobleme ab 130 km/h bis ca. 200 km/h | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, die E-Klasse zeigt ab 130 km/h Vibrationen, die bis 200 km/h stärker werden und darüber hinaus kaum noch spürbar sind. Die vorherige Werkstatt hat vor etwa 1500 km die Antriebswelle vorne rechts und das Radlager ausgetauscht. Seitdem treten die Vibrationen auf. Es sind keine Fehler festzustellen, die Räder sind gewuchtet und die Felgen haben keinen Schlag. Die Vibrationen sind nicht im Lenkrad spürbar, sondern übertragen sich auf die gesamte Karosserie des Fahrzeugs. Hat jemand eine Idee? Was es sein könnte? Das einzige ist das das Verteilergetriebe leichte Geräusche macht aber war wohl schon vor den Vibrationen da!
Bereits überprüft
Räder, Felgen, Lagerung Vorderachse, Fahrwerk
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (460.0481) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Getriebelager (460.0481)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Deni Deni11.01.25
Luftfahrwerk ausgeschlagen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202423.07.24
Moin, Motor/Getriebelager auch kontrolliert
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Motorlager wurde kontrolliert alles in Ordnung, Getriebelager ist Schwer zu sehen aber scheinbar auch in Ordnung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.07.24
Wenn die Vibration nicht im Lenkrad zu spüren ist, könnte die Räder der Hinterachse in betracht kommen. Ich würde alle Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.07.24
Wie alt sind die Reifen ? Evtl hast du einen Sägezahneffekt Ansonsten mal einen anderen Radsatz probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Räder wurden überprüft und gegen andere getauscht keine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel23.07.24
Achse hinten durchgerostet? Hatte ich vor kurzem.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler23.07.24
Antriebswelle vorne links und kardanwelle überprüfen. Und die lagerung der kardanwelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.07.24
Hallo Deni, wurden Original Ersatzteile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Deni, wurden Original Ersatzteile verbaut? 23.07.24
Ja direkt bei Mercedes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.07.24
Deni Deni: Ja direkt bei Mercedes 23.07.24
Hallo Deni, wie lange ist diese Reparatur her?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo Deni, wie lange ist diese Reparatur her? 23.07.24
10 Tage circa
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.07.24
Vibrationen bei höherer Geschwindigkeit kommen meisten von hinten. Radzentrierung oder Ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.07.24
Deni Deni: 10 Tage circa 23.07.24
Wurde die Reparatur beauftragt um die Vibrationen zu beseitigen? Wenn ja, bitte mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen um das Problem zu beheben! Die Werkstatt hat in meinen Augen ihren Auftrag nicht korrekt erfüllt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Deni Deni23.07.24
Jörg Wellhausen: Wurde die Reparatur beauftragt um die Vibrationen zu beseitigen? Wenn ja, bitte mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen um das Problem zu beheben! Die Werkstatt hat in meinen Augen ihren Auftrag nicht korrekt erfüllt. 23.07.24
Ne die Antriebswelle ist vorne rechts gebrochen auf der Durchreise und die Werkstatt ist ca. 900 km entfernt somit kann man dort nicht eben mal hinfahren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.07.24
Deni Deni: Ne die Antriebswelle ist vorne rechts gebrochen auf der Durchreise und die Werkstatt ist ca. 900 km entfernt somit kann man dort nicht eben mal hinfahren! 23.07.24
Hallo Deni, wenn es sich wie Du schreibst um eine Mercedes Werkstatt handelt mußt Du die Werkstatt nur kontaktieren, das bestehende Problem erklären und dann sollte es möglich sein das eine andere Mercedes Werkstatt (in deiner Nähe) eine Untersuchung mit Absprache durchführen könnte. Waren vor dem Wellenbruch die Vibrationen bereits vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.01.25
Deni Deni: Luftfahrwerk ausgeschlagen 11.01.25
Hallo Deni, gib bitte mal weitere Informationen dazu was genau ausgeschlagen ist? Diese Informationen sind wichtig damit auch andere Community Mitglieder bei Ihrer Suche hier in der App! Das Problem am eigenen Fahrzeug durch das überprüfen der Schadstellen vorab ansehen können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Luftfederung Niveauregulierung.
Hallo, das Auto ist von hinten abgesackt. Beim Starten hebt sich nicht hoch, neuer Kompressor wurde eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Danke.
Fahrwerk
Tarik Tikat 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten