fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris-Christian18.12.23
Talk
0

Drehzahl Schwankungen | MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck

Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um diese Drehzahlschwankung, wie Ihr im Video sehen könnt. Der Motor ist bereits warmgefahren. Nach dem Start regelt er zuerst auf ca. 900 Umdrehungen und fällt dann auf etwa 700 Umdrehungen ab. Anschließend steigt er wieder auf 900 Umdrehungen an. Dies passiert bei jedem warmen Start. Meine Theorie dazu ist folgende: Nach dem Einschalten der Zündung gibt es einige Verbraucher. Das Auto hat Start-Stopp-Funktion und dementsprechend eine große Batterie, die geladen werden muss. Die Lichtmaschine benötigt Leistung und zwingt dadurch den Motor (3 Zylinder) ein wenig in die Knie, da der Riemen über die Kurbelwelle läuft. Erst danach wird die Drehzahl erneut auf 900 Umdrehungen nachgeregelt. Könntet Ihr das bestätigen oder liegt möglicherweise ein Problem vor? Danke euch und viele Grüße
Kfz-Technik

MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A) Thumbnail

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.12.23
Daß ist bei dem Wetter normal.Der Motor braucht bei Kälte eine andere Drehzahl als bei Warmen Wetter, hier wird die Drehzahl erhöht um alle mit genügend Energie zu versorgen.Das macht fast jedes Auto, wenn auch die Batterie muss zusätzlich geladen werden.Das MSG bekommt das von einigen Parameter gesagt und erhöht die Drehzahl automatisch.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
Leon Langbein18.12.23
In diesem Fall greift der Drehzahlregler ein und korrigiert die fehlende Leistung. Das Problem liegt sehr wahrscheinlich nicht an den aggregaten oder den Verbrauchern sondern an der Leerlaufregelung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris-Christian18.12.23
Leon Langbein: In diesem Fall greift der Drehzahlregler ein und korrigiert die fehlende Leistung. Das Problem liegt sehr wahrscheinlich nicht an den aggregaten oder den Verbrauchern sondern an der Leerlaufregelung. 18.12.23
Danke für dein Kommentar. So wie ich dich verstehe liegt ein Problem in der Leerlaufregelung vor ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris-Christian18.12.23
Patrick Frieß: Daß ist bei dem Wetter normal.Der Motor braucht bei Kälte eine andere Drehzahl als bei Warmen Wetter, hier wird die Drehzahl erhöht um alle mit genügend Energie zu versorgen.Das macht fast jedes Auto, wenn auch die Batterie muss zusätzlich geladen werden.Das MSG bekommt das von einigen Parameter gesagt und erhöht die Drehzahl automatisch.mfg P.F 18.12.23
Danke auch für dein Kommentar, das klingt plausibel, komisch das mir das bei anderen Autos noch nie aufgefallen ist. Ich kenne das nur so Warmer Motor 1500 Umdrehungen regelt runter auf 900 Umd und bleibt dort Mit freundlichen Chris
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris-Christian19.12.23
Patrick Frieß: Daß ist bei dem Wetter normal.Der Motor braucht bei Kälte eine andere Drehzahl als bei Warmen Wetter, hier wird die Drehzahl erhöht um alle mit genügend Energie zu versorgen.Das macht fast jedes Auto, wenn auch die Batterie muss zusätzlich geladen werden.Das MSG bekommt das von einigen Parameter gesagt und erhöht die Drehzahl automatisch.mfg P.F 18.12.23
Also meinst du bei warmen Wetter, würde dieses Verhalten nicht mehr auftauchen Mit freundlichen Grüßen Chris
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.12.23
Chris-Christian: Also meinst du bei warmen Wetter, würde dieses Verhalten nicht mehr auftauchen Mit freundlichen Grüßen Chris 19.12.23
Guten Morgen, denke es müsste besser werden.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Batteriewechsel
Hallo, Treten nach dem Wechsel der Batterie eventuell Probleme auf (Anlernen)?
Kfz-Technik
Peter Breetz 05.02.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kupplung „Seilzug“ einstellen
Hallo, Kupplung wurde gewechselt aber das Pedal hat immer noch „Luft“. Wie stellt man die Kupplung nach und auf was muss man achten? Ich finde keine Dokumente für Mitsubishi.
Wartung
Pascal Klippel 05.07.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Stottert
Hallo zusammen 👋. Ich habe den Space Star vor 6 Wochen gekauft, nun ich mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen das wen ich ihn ausschalte und mal eben einkaufen gehe 10 bis 15 Minuten, und wieder starten möchte stottert er also die Drehzahl fällt unter 900 Umdrehungen fängt sich aber wieder. Das ganze geht so 1-2 mal, dann hat er wieder gleichbleibende Drehzahl. Konnte das vielleicht jemand bei seinem Space Star auch beobachten oder weis, woran es liegen könnte? Vielen Dank für eure antworten Mit freundlichen Grüßen Chris ✌🏻
Kfz-Technik
Chris-Christian 13.12.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Wie viel NM benötigt die Mutter des hinteren Radlagers?
Hallo zusammen, Radlagerwechsel steht an nun die Frage wie viel NM bekommt die Mutter im hinteren Radlager? diese Mutter ist nicht durch einen Splint gesichert. Danke vorab.
Fahrwerk
Alexander A 04.03.23
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Auswahl Motoröl
Servus Leute. Ich möchte mir einige Meinungen bzw. Erfahrungswerte einholen, bezüglich Motorölauswahl für das Auto meiner Mutter. Ich bin da etwas hin und her gerissen, weil ich nie was mit den winzigen Mitsubishi Motoren am Hut hatte. Sie ist berufsbedingt viel auf Kurzstrecke unterwegs, weswegen ich bezüglich Ölverdünnung Bedenken habe an der Mitsubishi Empfehlung 0w20. Wäre deshalb z.B. ein 5w30 für den Motor besser? Ich bedanke mich im Voraus. Mitsubishi Space Star / Motor 3A92 / 7431-AAO / 1.2L 2016 ca 10000km jährlich Mit freundlichen Grüßen Artur
Kfz-Technik
Artur90 18.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Talk
Batteriewechsel
Talk
Kupplung „Seilzug“ einstellen
Talk
Stottert
Talk
Wie viel NM benötigt die Mutter des hinteren Radlagers?
Talk
Auswahl Motoröl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten