fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Ungelöst
0

Komisches Geräusch nach Zahnriemenwechsel | VW

Hallo Community, gestern wurde Zahnriemen bei meinem Golf gewechselt. Danach bin ich 25 km gefahren und dann kam ein komisches Geräusch aus dem Motorraum. Ein Video ist in den Kommentaren. Danke schonmal.
Bereits überprüft
Zahnriemen und Keilriemen
Motor
Getriebe
Geräusche

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Video vom Geräusch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Da wirst du bei deiner Fragestellung leider nachbessern müssen. Mach ein Video am besten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Karl Subi: Da wirst du bei deiner Fragestellung leider nachbessern müssen. Mach ein Video am besten. 04.12.21
Ach sorry wurde nicht angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Hartenstein04.12.21
Falls das Ganze mit dem Zahnriemen zusammen hängt und nicht zufälligerweise jetzt auftritt, könnte es folgendes sein: Möglicherweise wurde der Zahnriemen zu stark gespannt. Dann tritt ein drehzahlabhängiges Geräusch auf, welches am besten als Gurren (wie eine Taube) beschrieben werden kann. Wenn es eher ein quietschen ist, kann es von einer falsch verbauten Spannrolle kommen. Wurde beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe getauscht? Falls nicht, wäre auch sie ein möglicher Kandidat, da neue Zahnriemen oftmals etwas stärker gespannt werden als der alte, und deswegen das Lager der alten Wasserpumpe möglicherweise Geräusche machen kann. Stell am besten mal ein Video von dem Geräusch ein. Dann kann man besser was dazu sagen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.21
Das hört sich an als ob der Zahnriemen irgendwo seitlich mit den Zähnen an irgendwas schleift. Wurde der wechsel in der Werkstatt gemacht? Wenn ja dann auf kürzesten Weg dahin. Ich würde ansonsten nicht mehr mit dem Auto fahren. Bei Zahnriemen hört der Spaß auf.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Das ist meiner Meinung nach das Heulen eines zu stark gespannten Zahnriemens. Wenn beim Zahnriemenwechsel alles korerekt durchgeführt wurde kann das nach 500 bis 1000km verschwinden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.12.21
Ich würde so schnell wie möglich den Einbau des Zahnriemens über prüfen/ lassen bevor der Motor Größeren schaden nimmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.21
Karl Subi: Das ist meiner Meinung nach das Heulen eines zu stark gespannten Zahnriemens. Wenn beim Zahnriemenwechsel alles korerekt durchgeführt wurde kann das nach 500 bis 1000km verschwinden. 04.12.21
Was allerdings nicht dazu passt, dass das Geräusch erst nach 25km aufgetreten ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Ingo N.: Was allerdings nicht dazu passt, dass das Geräusch erst nach 25km aufgetreten ist? 04.12.21
Wird bei zunehmend warmen Motor lauter.
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Johannes Hartenstein: Falls das Ganze mit dem Zahnriemen zusammen hängt und nicht zufälligerweise jetzt auftritt, könnte es folgendes sein: Möglicherweise wurde der Zahnriemen zu stark gespannt. Dann tritt ein drehzahlabhängiges Geräusch auf, welches am besten als Gurren (wie eine Taube) beschrieben werden kann. Wenn es eher ein quietschen ist, kann es von einer falsch verbauten Spannrolle kommen. Wurde beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe getauscht? Falls nicht, wäre auch sie ein möglicher Kandidat, da neue Zahnriemen oftmals etwas stärker gespannt werden als der alte, und deswegen das Lager der alten Wasserpumpe möglicherweise Geräusche machen kann. Stell am besten mal ein Video von dem Geräusch ein. Dann kann man besser was dazu sagen 04.12.21
Wasserpumpe wurde neu gemacht und alle Spanner und Rollen am Zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Karl Subi: Wird bei zunehmend warmen Motor lauter. 04.12.21
Habe vorhin im Stand Mal bis 4000 rpm gedreht, dann war das Geräusch kurz weg danach kam es wieder.
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Ingo N.: Das hört sich an als ob der Zahnriemen irgendwo seitlich mit den Zähnen an irgendwas schleift. Wurde der wechsel in der Werkstatt gemacht? Wenn ja dann auf kürzesten Weg dahin. Ich würde ansonsten nicht mehr mit dem Auto fahren. Bei Zahnriemen hört der Spaß auf. 04.12.21
Ja, wurde in einer Werkstatt gemacht war heute morgen da die haben geguckt und gesagt das kann aus der Nockenwelle kommen oder aus der Ölwanne.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.21
Max Gebhart: Ja, wurde in einer Werkstatt gemacht war heute morgen da die haben geguckt und gesagt das kann aus der Nockenwelle kommen oder aus der Ölwanne. 04.12.21
Das war aber keine Werkstatt mit drei weissen Buchstaben auf rotem Grund? 🙈🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf04.12.21
Was für ein Zahnriemen Kit würde verbaut? Namhafter Hersteller oder günstiges? Hersteller der Wasserpumpe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0104.12.21
Nimm Mal den Zahnriemstutz ab und falls es der Riementrieb ist muss es lauter werden... Wenn ich es so höre , tippe ich eher auf Nockenwelle/Hydrostößel...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.12.21
Hallo! Hört sich an als würde der Zhnriemen/ Umlenkrolle an der Verkleidung schleifen!
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Jetzt hört man nichts davon Jetzt wenn er läuft kommt es leise hervor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Fetting04.12.21
Ich höre da ein Zweimassenschwungrad eiern! Schon mal geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Ralf Fetting: Ich höre da ein Zweimassenschwungrad eiern! Schon mal geprüft worden? 04.12.21
Ne muss man da das Getriebe abbauen weil ich hatte ein Getriebe schade und ich habe ein General überholtes Getriebe eingebaut und Kupplung und Zweimassenschwungrad wurde neu gemacht das sind aber erst 10000 km her
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Bitte helft mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Riedel04.12.21
Wenn man davon ausgeht dass der Zahnriemen richtig eingebaut wurde, mit neuer Wasserpumpe und Spannrollen, was ich für Dich hoffe. Es wurde ja auch ein neuer Keilriemen verbaut, oder die flachen Dinger Spannriemen. Da kann es schon sein dass Lager lichtmaschine oder sonstiges was damit angetrieben wird etwas Geräusche machen. Es ist sehr wichtig dass das noch mal genau überprüft wird vor allem der Zahnriemen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Max Gebhart: Bitte helft mir 04.12.21
Habe dein Geräusch jetzt zehnmal angehört und extra noch mit Köpfhörer. Die beiden Videos verglichen. Hab das Gefühl das Geräusch ist beim zwwiten Video einiges leiser geworden. Versuch selber mal die zwei Videos zu vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer04.12.21
Hört sich so an als ob die zahnriemenabdeckung nicht richtig sitzt
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Carsten Hömer: Hört sich so an als ob die zahnriemenabdeckung nicht richtig sitzt 04.12.21
OK dann muss ich Mal morgen nach der Abdeckung gucken
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Karl Subi: Habe dein Geräusch jetzt zehnmal angehört und extra noch mit Köpfhörer. Die beiden Videos verglichen. Hab das Gefühl das Geräusch ist beim zwwiten Video einiges leiser geworden. Versuch selber mal die zwei Videos zu vergleichen. 04.12.21
Was denkst du woher das kommt wenn der Motor warm wird wird das Geräusch lauter wenn der kalt ist ist es fast gar nicht zu hören kann das auch die Nockenwelle oder Hydrostößel sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Max Gebhart: Was denkst du woher das kommt wenn der Motor warm wird wird das Geräusch lauter wenn der kalt ist ist es fast gar nicht zu hören kann das auch die Nockenwelle oder Hydrostößel sein 04.12.21
Hydrostössel od Nockenwelle würden im Kalten Zustand lauter sein und ein Klapperndes Geräusch verursachen. Das beim ersten Video deutet auf zu strafer Zahnriemenspannung hin.Dein Motor hat eine automatische Spannvorrichtung. Dein Nockenwellenrad hat drei Schrauben mit drei langlöchern. Bevor man den Zahnriemen auflegt müssen die gelöst und das Nockenwellenrad zum Anschlag zurückgedreht werden damit beim Spannvorgang sich das Nockenwellenrad sich auf der Welle mitdrehen kann. Nur so kommt die korrekte Zahnriemenspannung zu stande. Dabei dürfen die Schrauben den Anschlag des langloch nicht berühren.Wenn du die Obere Zahnriemenabdeckung demontierst solltest sehn ob das gemacht wurde.Ich versuche ein Bild aufzutreiben damit du mich verstehst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.12.21
Karl Subi: Hydrostössel od Nockenwelle würden im Kalten Zustand lauter sein und ein Klapperndes Geräusch verursachen. Das beim ersten Video deutet auf zu strafer Zahnriemenspannung hin.Dein Motor hat eine automatische Spannvorrichtung. Dein Nockenwellenrad hat drei Schrauben mit drei langlöchern. Bevor man den Zahnriemen auflegt müssen die gelöst und das Nockenwellenrad zum Anschlag zurückgedreht werden damit beim Spannvorgang sich das Nockenwellenrad sich auf der Welle mitdrehen kann. Nur so kommt die korrekte Zahnriemenspannung zu stande. Dabei dürfen die Schrauben den Anschlag des langloch nicht berühren.Wenn du die Obere Zahnriemenabdeckung demontierst solltest sehn ob das gemacht wurde.Ich versuche ein Bild aufzutreiben damit du mich verstehst. 04.12.21
Hier noch Bilder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig04.12.21
Max Gebhart: Bitte helft mir 04.12.21
Nimm Mal denn Schutz ab und lass ihn laufen. Hört sich nach einem Schleif Geräusch an. Schau unter laufenden Betrieb ob deine Spannrollen Markierung passt da kann man hinschauen. Kontrolliere dein Arbeit nochmal.
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Jörg Kulig: Nimm Mal denn Schutz ab und lass ihn laufen. Hört sich nach einem Schleif Geräusch an. Schau unter laufenden Betrieb ob deine Spannrollen Markierung passt da kann man hinschauen. Kontrolliere dein Arbeit nochmal. 04.12.21
Es wurde in einer Werkstatt gemacht ich guck morgen nochmal rein und schick euch ein Video dann könnt ihr mir sagen was falsch gemacht wurde Kennt jemand in Frankfurt am Main eine gute Werkstatt die auch kostengünstig und gute Arbeit leisten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig04.12.21
Max Gebhart: Es wurde in einer Werkstatt gemacht ich guck morgen nochmal rein und schick euch ein Video dann könnt ihr mir sagen was falsch gemacht wurde Kennt jemand in Frankfurt am Main eine gute Werkstatt die auch kostengünstig und gute Arbeit leisten 04.12.21
Komme leider aus Bayern/ Mittelfranken
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart04.12.21
Jörg Kulig: Komme leider aus Bayern/ Mittelfranken 04.12.21
Schade bist du kfz Mechatroniker
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart05.12.21
Jörg Kulig: Einer der alten Schule. Geht nicht gibt es nicht. Auf Facebook unterwegs schau Mal rein. KFZ.Ersatztrilhandel- Kulig Jörg 05.12.21
Danke für die Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Max Gebhart09.04.22
Jörg Kulig: Einer der alten Schule. Geht nicht gibt es nicht. Auf Facebook unterwegs schau Mal rein. KFZ.Ersatztrilhandel- Kulig Jörg 05.12.21
Zahnriemen Spannrolle und Wasserpumpe neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig09.04.22
Der Kunde war heute bei mir und hat den Zahnriemen tauschen lassen mit allen rollen und Wapu. Geräusch ist weg. Danke für dein kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten