fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 104.04.25
Gelöst
0

Klackendes Geräusch | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, ich habe ein Fahrzeug, das ein klackendes Geräusch aufweist. Danke euch.
Bereits überprüft
Zuerst dachte ich an Hydrostößel oder einen Riss im Krümmer, jedoch konnte ich dabei keine Fehler feststellen. Die Injektoren habe ich ebenfalls überprüft und sie sind dicht. Auch die Steuerkette habe ich kontrolliert, aber sie ist gespannt wie es sein sollte. Sowohl Kipphebel als auch Nockenwellen sehen in Ordnung aus. Langsam gehen mir die Ideen aus. Der Fehlerspeicher ist leer.
Motor

BMW 5 Touring (G31)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 6014/1 z) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 6014/1 z)

INA Ventilstößel (420 0260 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0260 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28720)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (576.100) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (576.100)

Mehr Produkte für 5 Touring (G31) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (G31)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurt Pfitzner 114.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; An diesem Motor brechen die Gleitschienen oft! Das verursacht dieses Geräusch.Würde ich mal überprüfen! Mfg P.F 04.04.25
Es war wirklich die Gleitschiene. Vielen Dank für die Hilfe👍👍😜
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174764)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (G31)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202404.04.25
Hallo, lässt sich nach dem Video leider schwer sagen, Krümmerdichtung, Injektoren oder Hydrostößel wäre möglich, Rücklaufmenge der Injektoren auch okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 104.04.25
Krümmerdichtung, Hydrostößel und Injektoren sind überprüft. Es kommt Diesel minimal im Rücklauf, jedoch weiß ich nicht, wieviel es sein muss. Ich hatte auch die Vermutung, dass vielleicht der Drucksensor vom Railrohr ein Problem hat und permanent zu hoher Druck im System ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 104.04.25
das Geräusch kommt jedoch irgendwo vom Ventildeckel und Abgaskrümmer. Es wird nicht lauter, wenn man den Öldeckel öffnet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.04.25
Motorabdeckung entfernen und mit einem Stethoskop versuchen das Geräusch zu lokalisieren. Wenn möglich auch den Motor von unten abhören.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.04.25
Mögliche Ursachen: - Wie wurde die Steuerkette kontrolliert, nach Sichtprüfung ob alles fest ist oder mit dem richtigen Absteckwerkzeug geprüft? - Was mir noch einfällt ist das vielleicht die Nockenwellenversteller/Vanos das Problem ist. - Ist den der Öldruck auch schon geprüft worden? Wenn nicht dann mal mechanisch messen (Manometer) - Ölstand ist aber okey, nicht das hier zuwenig Öl im Motor ist
0
Antworten

BMW 5 Touring (G31)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 105.04.25
Günter Czympiel: Motorabdeckung entfernen und mit einem Stethoskop versuchen das Geräusch zu lokalisieren. Wenn möglich auch den Motor von unten abhören. 05.04.25
Schon erledigt. Kommt von oben. mehr vom Ventildeckel als vom Krümmer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 105.04.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Wie wurde die Steuerkette kontrolliert, nach Sichtprüfung ob alles fest ist oder mit dem richtigen Absteckwerkzeug geprüft? - Was mir noch einfällt ist das vielleicht die Nockenwellenversteller/Vanos das Problem ist. - Ist den der Öldruck auch schon geprüft worden? Wenn nicht dann mal mechanisch messen (Manometer) - Ölstand ist aber okey, nicht das hier zuwenig Öl im Motor ist 05.04.25
Danke für die Antwort. Kette nur mit Sichtprüfung untersucht. Öldruck habe ich nicht mit Manometer geprüft, da die Ölkontrollampe beim Motorlauf aus ist. Aus Verdacht habe ich das Öl und den Ölfilter gewechselt und die Füllmenge geprüft. Ventildeckel hatte ich schon ab und da konnte ich keine Vanos entdecken. Es gibt nur eine Kette zur einen Nockenwelle und mit Zahnräder zur anderen Nockenwelle rüber. In den Zahnrädern gibt es keinen Spiel. Ich kann mal den Druck mit Manometer überprüfen und die Gleitschienen kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 105.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; An diesem Motor brechen die Gleitschienen oft! Das verursacht dieses Geräusch.Würde ich mal überprüfen! Mfg P.F 04.04.25
Vielen Dank. Ich werde es überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.04.25
Kurt Pfitzner 1: Danke für die Antwort. Kette nur mit Sichtprüfung untersucht. Öldruck habe ich nicht mit Manometer geprüft, da die Ölkontrollampe beim Motorlauf aus ist. Aus Verdacht habe ich das Öl und den Ölfilter gewechselt und die Füllmenge geprüft. Ventildeckel hatte ich schon ab und da konnte ich keine Vanos entdecken. Es gibt nur eine Kette zur einen Nockenwelle und mit Zahnräder zur anderen Nockenwelle rüber. In den Zahnrädern gibt es keinen Spiel. Ich kann mal den Druck mit Manometer überprüfen und die Gleitschienen kontrollieren. 05.04.25
Steuerzeiten kann man mit einem Oszilloskop messen oder mit einem geeigneten Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen. Die Nockenwellensensor muss mit dem Kurbelwellensensor Synchron sein wenn das der Fall ist dann stimmen die Steuerzeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt Pfitzner 105.04.25
Marcel M: Steuerzeiten kann man mit einem Oszilloskop messen oder mit einem geeigneten Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen. Die Nockenwellensensor muss mit dem Kurbelwellensensor Synchron sein wenn das der Fall ist dann stimmen die Steuerzeiten 05.04.25
Danke für die Antwort. Ich werde das mit meinem Tester überprüfen. Aber ich denke, dass die stimmen werden, da der Motor in der Verbrennung sauber läuft und auch kein Mehrverbrauch aufweist.
0
Antworten

BMW 5 Touring (G31)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten