fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Georgi Trendafilov28.02.22
Talk
1

Abgaskrümmer Demontage | BMW

Hallo zusammen, bei meinem E46 328 mit dem M52B28TÜ Motor ist der vordere Abgaskrümmer leider gerissen. Daher muss ich den schweißen lassen bzw. austauschen. Allerdings habe ich ein bisschen Angst um die Stehbolzen, die den Krümmer zu dem Kopf verbinden. Diese sehen sehr verrostet aus und könnten jederzeit abreissen (s. Video). Ich würde den Krümmer gerne selber aus- und wieder einbauen und wollte euch dabei um einen Rat fragen. Wie soll ich bei der Demontage des Krümmers vorgehen? Soll ich die Muttern erstmal einige Tage mit Rostlöser einsetzen? Oder mit einem Brenner heiß machen? Wie geht ihr in solchen Fällen vor? Die Kats sind in dem Krümmer integriert, was die Aufgabe noch etwas erschwert wegen Platzmangel nebem dem Motor. Sollte aber machbar sein. Ich bin auf eure Erfahrungsberichte und Ratschläge gespannt.
Motor
Geräusche

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.22
Zuerst Rostspray kann nie schaden. Aber du musst sicher die Mutter bei der Demontage anwärmen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.02.22
Hallo! Ja, vorher gut mit Rostlöser behandeln , wenn möglich über paar Tage!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.02.22
Rostlöser und drahtbürste. Vielleicht dreht sicher stehbolzen mit raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.02.22
Schau mal bei den Auto Doktoren nach , da konnte man einen Bericht bei einem Golf 1 sehen viel Glück 🍀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel28.02.22
Wie alle schon geschrieben haben, Rostlöser satt. Aber du schreibst den Krümmer schweißen. Davon rate ich ab. Wenn er dann schon draußen ist, erneuer ihn. Sonst wirst du bald wieder vor dem gleichen Problem stehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher28.02.22
Auf keinen Fall die Muttern mit Brenner oder ähnlichem erhitzen! Die Muttern sollten aus Kupfer sein! Es reicht das Gewinde mit Kriechöl einzusprühen und mit Gefühl zu lösen! Sollte es zu schwer gehen, dann auf/zu Methode anwenden und immer wieder Kriechöl drauf! WD40 Spray sollte reichen!
3
Antworten
profile-picture
Günter Severings28.02.22
Von Liqui Moly gibt es einen sehr guten. Rost löser. Habe ich beim Abgasskrümmer schon selbst benutzt.
0
Antworten
profile-picture
Georgi Trendafilov01.03.22
Hallo zusammen, ich habe mir einen Rostlöser gekauft und gestern an die Schrauben rangemacht. Alle sind locker rausgekommen, wenn man die besch**ssene Lage weglässt. Bei den meisten ist zwar der komplette Stehebolzen rausgekommen, was ich aber für unkritisch halte. Danke an allen für eure Ratschläge. Ich habe nichts erhitzt, nur einmal Rostlöser draufgesprüht und kurz gewartet. Die Muttern sind aus Kuppfer (oder nur beschichtet,ich weiß nicht genau), daher würde ich auch von erhitzen abraten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten