fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Sporadischer Kühlmittelverlust | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo, der Wagen zeigt gelegentlich beim Motor starten "Kühlmittel stand prüfen". Dann wurde das Kühlmittel wieder mal über das Überdruckventil am Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Das Problem trat vor einem Jahr das erste Mal auf. Daraufhin wurde der Motor in der Werkstatt zerlegt und geprüft, sowie der Ausgleichsbehälter erneuert. Der Schrauber des Vertrauens meinte als Ursache einen zugesetzten Innenraumwärmetauscher durch Krümmel im Kühlmittel G13. Im Innenraum wurde der Wagen damals auch nur noch auf der Fahrerseite warm. Nach der "grossen Rep." dachte ich das Problem ist behoben, doch vor 2 Wochen trat das Problem wieder auf. Nun wollte ich das G13 in der Werkstatt gegen den VW Nachfolger G12 Evo tauschen lassen und auch nochmal den Innenraumwärmetauscher, in der Hoffnung, dass das Problem dann weg ist. Der Wagen hat erst ca. 98 000 km gelaufen. Oder habt ihr da draußen evtl. Eine andere Idee das Problem endgültig zu lösen? Mfg Danny
Motor
Danny Mahner 22.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Notlauf bei Regen | SKODA
Seit kurzem geht das Fahrzeug in den Notlauf sobald es etwas stärker regnet. Meist nach einen Neustart ist alles wieder in Ordnung. Kann dieses Fehler leider nicht reproduzieren um den Fehler Eintrag auslesen zu können. Sobald ich das Fahrzeug Neustarte ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Kennt jemand ein Tipp nach was ich einmal schauen könnte?
Motor
Marcel Kindler 22.08.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Fehler ABS und ESP | SKODA
Hallo, Ich habe den Fehler das die ABS, ESP und die Leuchte Handbremse leuchtet. Im Display steht auch noch Bremsenfehler Werkstatt! Der Fehler tritt aber nur auf wenn der Wagen kalt ist, wenn ich eine Weile gefahren bin und der Wagen warm ist kann ich den mit einmal Motor aus und wieder an den Fehler löschen. Mir wurde gesagt das die ganze ABS Steuereinheit getauscht werden muss, "weil Defekt". Ist das wirklich nötig oder gibt es noch eine Alternative? Vielen Dank im Voraus! Mfg
Elektrik
Nicky Schultz 22.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Talk
RNS-510 distance units/ Entfernungs-Maßeinheiten | SKODA
Hallo, ich habe mir ein RNS510 mit HW: H08, SW3810 und mit Code gebraucht gekauft. Bei der Erstinstallation war in den Einstellungen - > System, die Option die Karten Entfernungs-Maßeinheiten einzustellen - Direkt unter Datum, Uhrzeit und Sprache. Das ist jetzt nicht mehr so. Und nun ist die Karte, bzw. das Navigieren, in Yards statt in Metern. Kann man das wieder zurücksetzen? Ich habe noch ein anderes Gateway verbaut mit Index Q und S0202. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegen könnte. Als ich mit VCDS das Mikrofon rauskodiert habe habe ich die von VCDS vorgeschlagenen WSC mit 12345 123 12345 einstellen lassen, statt 00000 000 00000. Sonst habe ich alles so belassen. Für einen Tipp wäre ich dankbar - Auch würde ich mich darüber freuen eine etwas neuere Firmware aufspielen zu können.
Multimedia/Audiosystem
Klaus Kinski 22.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten