Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
Bremskontrollleuchte glimmt: Massefehler? | FORD KA
Hallo an die Experten! Ich habe folgendes Problem mit dem Kombiinstrument unseres Ka: Immer in der dunklen, kalten und feuchten Jahreszeit fängt die Bremskontrollleuchte ganz leicht an zu glimmen (nicht wirklich an, aber auch nicht wirklich aus). Der Bremsflüssigkeitsstand passt, auch bei abgeklemmtem Sensor glimmt die Leuchte. Handbremshebel-Sensor abgeklemmt, Leuchte glimmt weiter. Die Bremsbelag-Verschleißsensoren sind im Sommer neu gekommen – die Leuchte glimmt immer noch. Sieht für mich vom Fehlerbild wie ein Massefehler aus, aber hat jemand eine Idee, wo? Danke euch!
Elektrik
Lars Neumann
vor 26 Min
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ruhestrom zu hoch | FORD MONDEO IV
Hallo zusammen, ich habe an meinem Mondeo einen zu hohen Ruhestrom von gemessenen 200 mA bis 1,5 A kurzzeitig. Man hört im Schaltkasten im Motorraum das Klicken eines Relais .
Elektrik
B.Strauch
vor 15 Std
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motorschaden: Lagerschaden oder Injektoren? | FORD TRANSIT Kasten
Hallo zusammen, ich habe den Motor wegen des bekannten Problems der reißenden Kolben aufbohren lassen und ihn dann selbst mit neuen Lagern zusammengebaut. Ich bin Schrauber und das ist mein erster Motor, den ich auch wieder selbst zusammengebaut habe. Ich habe alles nach Werkstatthandbuch gemacht, vermessen und zur Sicherheit noch mit Plastigage kontrolliert, alles im vorgegebenen Spiel. Alles wurde mit Drehmoment angezogen und nach 1000 km Einfahren gab es einen Ölwechsel mit Filter. 5000 km bin ich ohne Probleme gefahren. Jetzt habe ich auf einmal dieses Geräusch beim Beschleunigen, wenn der Motor kalt ist. Wenn er rollt und im Leerlauf, ist alles ganz normal. Kann das jetzt ein Lagerschaden sein? Die Lagerschalen sind von Mahle, Pleuellager sowie Kurbelwellenlager. Sind die so schlecht? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank.
Motor
Geräusche
Lukas Freiberg
Gestern
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Kombiinstrument Display schaltet nicht ab | FORD FOCUS II
Hallo zusammen, einem Freund von mir ist aufgefallen, dass die Anzeige (Display) im Kombiinstrument nach dem Abstellen des Motors und nach sehr langer Zeit nicht ausgeht. Ich tippe auf kalte Lötstellen. Was meint ihr? Danke euch.
Elektrik
Thomas Vogel 1
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten