Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer Zylinder 2 und 3 | BMW 3 Coupe
Hallo. Habe das Problem, dass das Fahrzeug ab ca. 4500 Umdrehungen anfängt, Zündaussetzer auf Zyl. 2 und 3 entstehen und die Motorkontrolllampe anfängt zu blinken.
Motor
Alexander Balzer
vor 16 Std
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Harter, erster Schaltvorgang / Schlag | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, ich habe vor ca. 3.000km eine Getriebeölspülung bei BMW durchführen lassen, weil man gemerkt hat, dass er nicht mehr so sauber schaltet. Von Anfang an hatte er das Problem, dass er nach dem Kaltstart oder Standzeit länger als 1h den ersten Schaltvorgang sehr hart macht. Wenn ich ganz vorsichtig und leicht beschleunige, dann ist alles gut. Wenn ich aber "normal" losfahre, dann dreht er recht hoch (2.700-2.900U/min ca.) und macht dann einen extrem harten Schaltvorgang. Fühlt sich wie ein harter Schlag an. Wie bereits erwähnt wurde die Getriebeölspülung durchgeführt. Diese hat auch einiges verbessert was das generelle Schalten betrifft, jedoch nicht den ersten Schaltwechsel. Automatik: 8HP Steptronic (keine Sportautomatik) Fahrzeug ist ein BMW 320d xdrive Baujahr: 01/2018 Motor: B47D20
Getriebe
Timo Mertl
Gestern
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Schrauben gebrochen am Ventildeckel | BMW 3 Compact
Hallo. Mir ist die erste Schraube gebrochen und ich komme ganz schlecht dahin mit Bohrer. Was kann ich da machen? Danke
Kfz-Technik
Ijaz ali
Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ersetzen der Steuerkette? | BMW 3
Einen schönen Tag, Ich habe einen BMW E90 318i Baujahr 2009 und Laufleistung 140000km. Das Auto wurde regelmäßig bei BMW gewartet und Ölwechsel alle zwei Jahre ,,Shell ll04 0w30'' Dies ist laut BMW das empfohlene Öl und ist auch gut für die Steuerkette und Gleitschienen bei Kaltstart. Mein Auto fährt immer noch gut und habe gar keine Probleme mit der Steuerkette aber was meint ihr, soll ich die Steuerkette zur Vorsorge (ca. 2650 €) wechseln lassen oder reicht, wenn ich erstmal nur den Kettenspanner wechseln lasse? Wie sind eure Erfahrungen mit der Steuerkette bei guter Pflege? Also, ich mache mir nur Kopf bezüglich der Führungs- bzw. Gleitschienen, da sie angeblich mit der Zeit brüchig werden und habe bedenken, wenn ich nur den Kettenspanner wechseln lasse, das irgendwann die Kette überspringt, falls die Schienen brechen? Ich lasse seit knapp zwei Jahren das Öl jährlich wechseln und würde so weitermachen. Das Bild habe ich gemacht, wo ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!
Kfz-Technik
A.Abd
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten