Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Sporadischer Fehler Raildruck zu niedrig | BMW 3
Hallo, ich habe einen BMW 320 d der hin und wieder nicht anspringt. Es ist keine MKL an, aber wenn man ihn ausliest dann steht da "Raildruck zu niedrig". Löscht man den Fehler, läuft er in den meisten Fällen wieder. Manchmal auch erst nach dem 3. Mal orgeln unabhängig von der Temperatur ( Außen, Motor) Manchmal springt er normal an, dann fahre ich ihn 100 km ohne Mucken, stell ihn ab und beim Neustart kommt das Fehlerbild wieder. Ich habe auch beobachtet, dass hin und wieder die Leerlaufdrehzahl um 150 U/min schwankt. Manchmal tritt das Problem Wochenlang nicht auf. Mein Verdacht Kraftstoffregelventil. Das Auto hat 180000km gelaufen und bei 75000 einen Austauschmotor von BMW bekommen.
Motor
Altblechbadscher
vor 1 Std
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Steuergerät Notfallsystem | BMW 1 Cabriolet
Hallo, ich suche im BWW E88 das Steuergerät für das Notfallsystem. Batterie muss getauscht werden.
Kfz-Technik
Stephan Gremler 1
vor 18 Std
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Leerlaufschwankung | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe eine Drehzahlschwankung, aber nur früh beim ersten mal Starten. Wenn das Fahrzeug z.B. 4 Stunden steht, tritt der Fehler nicht auf. Beim Fahren und danach im Leerlauf, ist alles okay. Was kann der Grund dafür sein ? Danke Euch.
Motor
Bodo Thiem
Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Keine Wirkung der Feststelllbremse | BMW 5
Hallo, habe die hinteren Bremsen neu gemacht. Bei der Feststellbremse den Spreizer entrostet und gefettet. Dann die Bremse zusammengebaut. Die Vorspannschraube auseinandergeschraubt, bis die Backen schleifen. Dann 12 Zähne zurück. Vorne am Bremshebel 2 Rasten und die Züge bis zum Schleifen vorgespannt. Der Hebel lässt sich jetzt max. 4 Rasten ziehen. Bremswirkung ist auf beiden Seiten gleich: 50. Wieder alles auseinander gebaut, aber keinen Fehler gefunden. Ohne Trommel kann ich den Bremshebel so 10 Rasten ziehen. Alle 4 Backen gehen gleichmäßig auf. Nur die Bremswirkung fehlt. Ich habe keinen Rat. Sind die Backen aus einer schlechten Charge?
Fahrwerk
Michael Apel 1
Gestern
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten