OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
76 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Ölwannendichtung und Druckregelventil | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, ich möchte das Druckregelventil wechseln. Was muss ich alles beachten beim Ausbau und was muß ich alles zerlegen ? Ich habe auch vor, die Ölwannendichtung zu wechseln. Hier das gleiche Spiel. Auf was muß ich alles achten ? LG
Wartung
Perovic Rushdi
18.11.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Ab- und Anbau Verkleidung B Säule Fahrerseite | OPEL MOVANO B Kasten
Liebe Community, kann mir bitte einer sagen, welche Schritte notwendig sind um die Verkleidung der B Säule auf der Fahrerseite entfernen zu können und welches Werkzeug ich dafür benötige? Vielen Dank
Wartung
Patrick M
06.09.24
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Getriebe-Nummer | OPEL ASTRA J
Hallo, ich möchte mein Getriebe wechseln und benötige hierfür meine Getriebe-Nummer. Gibt es die Möglichkeit, die herauszufinden, ohne das Auto auf der Bühne zu heben? Vielen Dank.
Sonstiges
Anas Saleh
13.04.24
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Einspritzdüsenwechsel | OPEL ASTRA J Caravan
Servus Leute, ich habe mir heute ein Beitrag angeguckt, in dem gesagt wurde, dass man alle 80 - 160.Tsd km, die Düsen wechseln sollte. Jetzt stellt sich die Frage aber wie? Anleitungen gibt’s im Netz leider keine. Zündkerzen wechseln ist kein Hexenwerk, wie sieht’s aber bei Einspritzdüsen aus?
Wartung
Harun al Mulla
14.05.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Nicht möglich Ölservice zu resetten? | OPEL CORSA C
Hallo zusammen. Ich hab mir diese Woche das Launch CRP 129 Evo Plus zugelegt und wollte soeben, als ich an meinem Corsa einen Ölwechsel durchgeführt habe, den Ölservice resetten. Doch leider wird diese Funktion nach ca. 60 sekündigem Verbindungsaufbau abgebrochen, mit der Meldung „Function is not supported“. Ich kann mir ja denken, dass verschiedene Sachen vor allem bei älteren Fahrzeugen nicht unbedingt funktionieren müssen, dass jedoch ein Corsa C Baujahr 2006 quasi keine der 16 Servicefunktionen nutzen kann, wundert mich. Und zwar in Anbetracht der Tatsache, dass ich bei der W168 A-Klasse meines Vaters aus dem Jahre 1998 den Ölwechselservice zurücksetzen kann. Kann mich hier jemand korrigieren, dass ich vielleicht eine Funktion nicht kenne, oder habt ihr gleiche Erfahrungswerte gemacht / machen müssen? Viele Grüße Moritz
Wartung
Moritz Jansen
10.05.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Wo sitzt der Benzinfilter? | OPEL CORSA E
Hallo zusammen. Ich hab da mal eine Frage. Wo sitzt der Benzinfilter bei meinem 1.4 turbo Corsa e?
Wartung
Pietro Ribecca
22.09.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlmittel G12+ und G13++ | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Hallo, ich habe aus Versehen g13++ gekauft. Kann ich es auch in meinem Auto verwenden ? Momentan habe ich G12+ im Kühlkreislauf. Ist es auch mischbar mit G13++? Grüße Björn
Wartung
Björn Lindner
07.10.24
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Motoröl: Wiederaufbereitet oder neu? Total 5w30 im Vergleich | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was "Motoröl wiederaufbereitet.....Total 5w30, Total Ineo Quartz 5w30 MDC" bedeutet und wie gut diese wirklich sind? Der Preis beträgt jetzt 9,80 € pro Liter (war zuvor 30€ pro Liter) unter der Artikelnummer 2199607. Im Vergleich dazu kostet normales Öl von Total 5w30 MDC 24,55 € pro Liter unter der Artikelnummer 214030. Ich habe dieses Öl beim AutoDoc gesehen.
Wartung
Dalibor Brkic
03.10.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Batterie Polfett | OPEL
Hallo, wie ist eure Meinung zu Batterie Polfett ? Sinnvoll oder eher nicht ?
Wartung
Kai Ries
08.10.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Wasser in der Reserveradmulde | OPEL ASTRA H GTC
Hallo. Ich habe gesehen, dass in meiner Reserveradmulde ein bisschen Wasser stand, ein Schnapsglas voll ungefähr. Nun bin ich auf die Suche für den Austausch gegangen. Antennenfuß habe ich komplett mit Dichtung erneuert. Gefahren, immer noch Wasser eingedrungen. Nun habe ich gesehen, dass es bei den Entlüftungsklappen auch leicht feucht war und dort ist es in eine kleine Rille gesickert, wo es unter der Dichtmasse vom Werk durchdrückt. Ich habe die nun mit Silikon verstärkt und schaue nun weiter. Dichtungen für die Rückleuchten sind bestellt. Da das so komische Moosgummi-Dichtungen sind, weiß ich nicht, wie man dort einen Dichtigkeitscheck macht. Meine Frage: was könnte es noch für Ursachen haben, Dachreling? Weil Panoramadach habe ich keins. Dachhimmel ist auch komplett trocken. 3. Bremsleuchte wäre es ja in der Heckklappe nass. Danke schonmal für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Eric Schneider
Wartung
Eric Schneider
08.10.24
Zurück
1
...
4
5
6
...
8
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten