fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kay-Uwe Herbst 128.03.25
Talk
0

Kupplungspedal bleibt unten / Kupplung ohne Funktion | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo. Habe seit gestern Abend folgendes Problem. Die Kupplung war auf einmal ohne Funktion. Das Pedal blieb unten liegen, ließ sich aber wieder händisch zurück ziehen. Meine Vermutung ist, dass es der Geberzylinder oder der Nehmerzylinder sind! Eine Frage: Befindet sich der Nehmerzylinder außen am Getriebe oder innen bei meinem Auto ? Die Kupplung würde ich ausschließen, weil er vorher noch vernünftig Kraftschluss hatte. Gruß Kay
Wartung

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0183 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0183 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 990 509) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 509)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 018) Thumbnail

SACHS Geberzylinder, Kupplung (6284 605 018)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.03.25
Die sitzt drin in der getriebe Glocke. Guck mal ob bremsflüssigkeit fehlt und ob er irgendwo nass ist. Such auch am geberzylinder
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay-Uwe Herbst 128.03.25
Fehlt Bremsflüssigkeit und Unterhalb des Schalt gestänge ist nas siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.03.25
Wenn es da nass ist ist es eventuell nur der Schlauch oder die Verbindung zum nehmerzylinder. Kannst du etwas genauer hinsehen. Da wo der Schlauch drauf geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.03.25
Ist vielleicht nur das Kupplungspedal schwergängig oder die Feder defekt/ausgehängt? Ist das Problem jedes mal beim Kupplung betätigen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.03.25
Kay-Uwe Herbst 1: Fehlt Bremsflüssigkeit und Unterhalb des Schalt gestänge ist nas siehe Bild 28.03.25
Hallo Kay, dann ist dir da eine Undichtigkeit und dadurch Druckverlußt zur Kupplungsbetätigung entstanden. Wenn der Nehmerzylinder innerhalb der Getriebeglocke verbaut ist wie ich denke, ist es in diesem Fall "nur" ein Schlauch, Rohr oder Verbindung... Die Kupplungsflüssigkeit ist die selbe wie Bremsflüssigkeit und teilt sich auch den selben Vorratsbehälter. Dein Bremssystem bleibt aber luftfrei in Funktion weil dessen Anschlüsse zur Sicherheit unter dem Anschluß der Kupplung liegen. Also, wenn du weist wie man notfalls ohne Kupplung auch schalten kann, fahre zur nächstgelegen Werkstatt das die Undichtigkeit beseitigt wird. Könnten wir / ich dir sonst erklären wie das geht. Übrigens, vorher BreFlü nachfüllen bringt nichts weil schon Luft im Kupplungssystem ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Fehlende Öffnung(en) bei der Zylinderkopfdichtung A20DTH
Ich habe vor geraumer Zeit bei meinen Insignia die ZKD gewechselt. Jedoch musste ich das ganze noch einmal auseinandernehmen da der Zylinder 1 immer zu heiß lief und dann alles im Notprogramm lief. Also nochmal alles neu geholt und ich habe mir diesmal alles genauer angeschaut und musste feststellen das in der ZKD an den markierten Stellen keine Öffnungen vorhanden sind. Ich habe mehrere Dichtungen von verschiedenen Herstellern verglichen. Es ist immer das gleiche. Wer kann mir sagen warum die Öffnungen hier zu sind oder sollten diese doch noch geöffnet werden?
Kfz-Technik
Mirko Czerwik 20.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten