fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Wartung

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wartung/Inspektion | FORD FOCUS II Turnier
Moin zusammen, im Rahmen einer Inspektion möchte ich beim Ölwechsel meine Ölwanne und eine Achsmanschette VR radseitig ersetzen. Fragen dazu: 1. Erfahrungsgemäß lieber Dichtmasse oder eine Dichtung (z.B bei Ölwanne von Febi Bilstein enthalten) nutzen? 2. Schrauben ebenfalls mit ersetzen oder können die alten dennoch verwendet werden? 3. Wie sind die Anzugsdrehmomente für die Schrauben der Ölwanne? 4. Wie ist das Anzugsdrehmoment für die Schraube der Antriebswelle / Radlagerschraube? Besten Dank schonmal im Voraus und freundliche Grüße aus dem Norden.
Wartung
Gelöschter Nutzer 29.09.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer und Fahrwerksfeder | FORD FIESTA VI
Guten Morgen Gemeinde, eine Frage in die Runde. Mein Fiesta hat nun schon 12 Jahre und 240.000 km auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk. Kann mir jemand sagen, ob der Austausch von Stoßdämpfern und Fahrwerksfedern einer gewissen Laufleistung unterliegt oder wird dahingehend etwas empfohlen? Es sind immer noch die Teile von 2012 aus dem Werk drin und es macht keine Anzeichen, dass die Dämpfer und Federn hinüber sind, sollte man dennoch bei so einer Laufleistung etwas tauschen? Thema: Materialermüdung? Danke euch vorab.
Wartung
Steffen Berger 26.09.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Zahnriemen in Öl | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen, wir fahren zwei Ecoboost-Fahrzeuge mit Zahnriemen im Öl und ich überlege, wie lange vor dem eigentlichen Serviceintervall ich vorsorglich den Zahnriemen wechseln lassen soll (bei 100.000 oder 150.000 km anstatt 200.000 km z. B.). Hat jemand aus verläßlicher (!!!) Erfahrung einen Tipp? Diese Motoren sind ja seit über 10 Jahren millionenfach verbaut worden und die Fachwerkstätten berichten übereinstimmend, dass bei stets korrekt durchgeführten Ölwechseln, mit immer dem richtigen Öl, keine Probleme bekannt sind. Dann hätte das vermutlich auch viel größere Wellen geschlagen, als dieses gelegentliche „der Bekannte des Bruders meines Schwagers kennt einen, dem ist der Zahnriemen bei 80.000 km um die Ohren geflogen…“. Was man so hört und liest, habe ich noch Niemanden gefunden, der wirklich bestätigen konnte, dass garantiert niemals falsches Öl verwendet oder das Serviceintervall überzogen wurde und trotzdem vor dem Wechselintervall ein Zahnriemen-Schaden aufgetreten ist. Was könnt Ihr berichten - bzw. mir raten? Hatte jemand von Euch einen Zahnriemen-Schaden, obwohl Ihr immer in der Fachwerkstatt garantiert das richtige Öl verwendet habt?
Wartung
Mikael Gros 22.09.24
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Welches Kühlmittel ? | FORD MONDEO V Stufenheck
Hallo zusammen, hab gestern festgestellt, dass wenig Kühlmittel im Ausgleichsbehälter Wandlersystemregler ist. Kann mir jemand sagen welches Kühlmittel ich nachfüllen kann? MfG Hartmut Räthel
Wartung
Hartmut Räthel 09.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten