Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Wartung
94 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Steuerkette | AUDI Q3
Hallo zusammen, bei welchem Kilometerstand sollte man die Steuerkette wechseln?
Wartung
Frank Dücking 1
12.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zulässiger Betriebsdruck von Leitungsfiltern | AUDI A3
Hallo zusammen, kann mir einer der Diskussionsteilnehmer (danke für die Teilnahme!) sagen, ob die Kunststoffleitungsfilter problemlos zwischen der Tankpumpe und der HD Pumpe (Einspritzsystem, kein Vergaser) eingebaut werden dürfen? Es geht darum, dass ich möglicherweise Verunreinigungen im gesamten Kraftstoffsystem habe (zwei HD Pumpen sind bereits ausgefallen) und vor der HD Pumpe einen zusätzlichen Leitungsfilter einbauen möchte. Bei den Kunststoff-Filtern finde ich keine Druckangaben und die Tankpumpe liefert bis zu 4 bar Systemdruck, was meiner Meinung nach zu viel für solch einen Filter ist Ich möchte nun in der Zuleitung, direkt vor der HD Pumpe einen Kunststoff-Leitungsfilter (mit Magnetfunktion), als zusätzlichen Benzinfilter einbauen. Bin mir aber nicht sicher, ob dieser den Systemdruck verträgt. Hat hierzu jemand Erfahrung? Danke
Wartung
Thomas Be
11.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zylinderkopfhaube | AUDI A4 B8 Avant
Hallo Schraubergemeinde, die Zylinderkopfhaube ist undicht. Da anscheinend keine Dichtung verbaut ist, gehe ich davon aus, dass ein Dichtmittel zwischen Haube und Kopf aufgetragen wird. Ich habe Dirko zur Verfügung. Oder was würdet ihr nehmen? Anzugswerte der Haube 15Nm ist wohl korrekt. Ist es sinnvoll, die Haube mittels Haarlineal zu überprüfen? Danke für eure Antworten. Gruß Roland
Wartung
Roland Boeske 712
10.02.25
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen | AUDI A6 C5
Guten Morgen, da mein Lenkrad etwas schief steht (Ursache ist bekannt), wollte ich eine Achsvermessung machen lassen. Leider bekommt die Werkstatt die Spurstange nicht gangbar und es müssen wohl neue Spurstangen eingebaut werden. Nun die Frage, ist es vernünftig machbar, die selber einzubauen, wenn die fest sitzen? Schlagschrauber vorhanden, Bühne nicht. Aber könnte vielleicht zu so einer Mietwerkstatt für eine Bühne fahren. Preis von der Werkstatt ist schon extrem hoch…
Wartung
Tim?
05.02.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Ölfilter mit Spänen entdeckt - wie weiter vorgehen? | AUDI A6 C8 Avant
Hallo zusammen, ich wollte heute in aller Ruhe Öl und Zündkerzen wechseln. Als erstes habe ich den Ölfilter rausgeschraubt und direkt Kopfschmerzen bekommen beim Anblick dieses Sternehimmels... Nun, wurde alles abgebrochen da ich nicht weiß, wie es weiter geht. Ich habe aktuell keine Lust mehr, alles was ich an Problemen beseitige an dem Audi, kommen neue, und das ist jetzt das schlimmste von allen. Letztes Jahr habe ich von 0w20 (das alte Öl noch zum Labor geschickt) auf 5w30 umgeölt und zusätzlich den Öldruck erhöht, da diese Motoren ab Werk mit zu wenig Öldruck fahren. Der Motor läuft jetzt sehr sehr schön ruhig. Er bekommt nur Ultimate von mir und wird vor jedem Kaltstart mit der Standheizung vorgewärmt, damit das Öl schneller auf Temperatur kommt. Könnt ihr sagen, wie ich da weiter vorgehen soll? Den aufgeschnittenen Filter habe ich immer noch. Mit freundlichen Grüßen, danke euch.
Wartung
Artur Syldatk
01.02.25
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifen Luftdruck | AUDI A6 C8 Avant
Hallo, diese Reifengröße steht weder in der Luftdrucktabelle im Türrahmen, noch im Handbuch. Auch im Internet finde ich dazu nichts, schon gar nicht für die 98V-Variante. Es geht um den Michelin Crossclimate 2 Ganzjahresreifen. Die Räder wurden vom Freundlichen mitgeliefert, aber da will ich nicht mehr hin 😉. Raten oder schätzen kann ich selbst, aber wo finde ich die korrekte Herstellerangabe? Audi A6 Avant 225/55 R18 98V Danke!
Wartung
Pscheni
31.01.25
-1
Vote
3
Kommentare
Talk
Zahnriemen Rep. Leitfaden | AUDI 80 B4 Avant
Guten Tag, und zwar benötige ich für den Audi RS2 2.2 20V mit dem Motorcode ADUden Rep. Leitfaden für den Zahnriemenwechsel. Das ist der Motor mit Wasserpumpe 26 Zähne und Zahnriemen 150 Zähne. Bitte an folgende E-Mail-Adresse: juliansommer3000@gmail.com Vielen Dank!
Wartung
Julian Sommer
28.01.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Welches Schmiermittel ist am besten bei Quietschen aus Stoßdämpfer? | AUDI A6 C8 Avant
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Quietschen HL beim einfedern. Ich gehe mal stark davon aus, dass es der Stoßdämpfer ist, allein schon wie er aussieht. Beim Comfort Modus ist es seltener zu hören. Im Dynamik schon öfter, da er steifer und etwas tiefer ist. Das Fahrzeug hat ab Werk eine Luftfederung. Was loses konnte ich nicht feststellen. Hab es mit Stabilo eingesprüht, sowie alle Gelenke in der Umgebung. Leider ist das Quietschen aber nicht weg. Schlimmer ist es dadurch auch nicht geworden. Ich habe überlegt das Rad nochmal abzunehmen und es mit dem Sonax Kriechöl einzusprühen, was ich habe. Vielleicht schaff ich es noch höher mit dem Öl einzudringen. Der Stoßdämpfer an sich macht keine Probleme beim Fahren, nur dieses Quietschen. Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich? Oder helfen da nur 2x neue Stoßdämpfer, wenn es überhaupt der Stoßdämpfer ist. (Video ist dabei) Mit freundlichen Grüßen :)
Wartung
Artur Syldatk
23.01.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Welches Öl soll ich nutzen? 5W30 oder 10W40? | AUDI 80 B4 Stufenheck
Hallo. Welches Öl sollte ich fahren? Ich habe 167.000 km mit dem Motor ABK 2.0E. Bislang habe ich immer 10W40 rein. Auf den ganzen Ölwegweiser-Seiten wird aber 5W30 empfohlen…
Wartung
Michael Donhauser
22.01.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Zündkerzenfett für NGK Kerzen | AUDI A6 C8 Avant
Moin! Ich möchte zum ersten Mal seit dem Kauf meines Audi die Zündkerzen wechseln. Dabei kommen direkt Erinnerungen hoch an meinen Seat Leon mit dem 1.4tsi Motor, bei dem die Zündspulen komplett fest saßen und ich sie nur mit einem langen Haken von HAZET herausziehen konnte. Vielleicht habt ihr Tipps oder Erfahrungen, was mich diesbezüglich beim 3.0tfsi erwartet. Könnt ihr mir vielleicht ein Fett empfehlen, um dies zu verhindern? Mir ist bewusst, dass es hauchdünn aufgetragen werden sollte, am besten direkt auf die Kerze. Die Zündkerzen, die ich verwenden werde, sind von NGK. Mit freundlichen Grüßen!
Wartung
Artur Syldatk
20.01.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
9
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten