fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

596 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kaltstartprobleme | VW GOLF VII
Hallo in die Runde, mein Auto benötigt bei Kaltstart manchmal bis zu zehn Sekunden, um zu starten. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch im Voraus.
Sonstiges
Karl Lichtenberger 31.03.25
1
Vote
11
Kommentare
Talk
Batterie-Tester / Wo ist hier der Fehler? | VW TRANSPORTER T5 Bus
Gegebenheit: Mein T5.2 hat sich ziemlich schwer getan mit Anlassen. Ich tendierte in Richtung verbrauchter Batterie. Varta Blue Dynamic, 95 Ah, 5 oder 6 Jahre alt. Etwa zeitgleich musste mein Wohnwagen zu HU und Inspektion. Hier merkte der Händler bei Abholung an, dass die Bordbatterie getauscht werden müsse. BSA AGM Batterie 65Ah. Beide Fälle nahm ich nun zum Anlass mir einen Batterietester zu kaufen. Da ich noch weitere Batterien zum Betrieb von Schafzäunen im Einsatz habe, war das dann der richtige Zeitpunkt. Also habe ich mir ein TOPDON BT200 besorgt. Damit also die KFZ Batterie getestet mir dem Ergebnis: Sollte ausgetauscht werden. Dann habe ich damit auch die Wohnwagen Batterie getestet. Auch mit dem Ergebnis: Sollte ausgetauscht werden. Soweit eindeutig. Also habe ich mir beide Batterien neu gekauft und eingebaut. Ein anschließendes Testen der KFZ Batterie ergab, wie erwartet, ein positives Ergebnis. Soweit gut. Anschließend habe ich dann auch noch die Wohnwagen-Batterie getestet. Hier bekam ich dann allerdings die gleichen schlechten Ergebnisse wie bei der Vorbatterie: Batterie schlecht, muss ausgetauscht werden. Jetzt sehe ich zwei Möglichkeiten: 1. Die neue AGM Batterie ist auch defekt oder 2. Der Tester hat Probleme AGM Batterien zu testen. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Tester oder dem Batteriehersteller BSA?
Sonstiges
A. Steinmetz 30.03.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Schwankungen der Motordrehzahl | VW GOLF IV
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, heute im Leerlauf hat sich meine Motordrehzahl verändert. Von normalen 8000 auf 6000 Umdrehungen und es hatte kurzzeitig geschwankt. Danach hat er sich wieder normal eingependelt. Was könnte es sein? Sollte man evtl. Die Drosselklappe reinigen ? Danke Euch.
Sonstiges
Sean Wodarczyk 20.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Hebebühne bis 1800€ | VW POLO II
Hallo zusammen, ich suche für meine Hobbywerkstatt eine Hebebühne. Bin über folgendes Angebot gestolpert: https://zoneautopro.com/de/2-saulen-brucke/37-lift-2-saulen-4t-automatisches-entriegeln-2-eur-deck-2-saulen.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwkN--BhDkARIsAD_mnIq1eFovESMA9XdOStib8mPJhGOMBiz_twnk7ke4mPIGEKY-lyMa3lEaAve_EALw_wcB Ich kenne mich in Bereich Hebebühnen zu wenig aus, darum wäre meine Frage, ob die was wäre. Falls nicht wäre ich über Vorschläge/ Beratungen sehr dankbar! Die Bühne muss nicht unbedingt neu sein kann auch gerne gebraucht sein. Vielen Dank und ich freue mich auf eure Antworten Andi
Sonstiges
Andreas Schwaiger 17.03.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Startprobleme nach Reparatur | VW MULTIVAN T5
Hallo zusammen, nach meinem Disaster mit dem Öl im Kühlwasser und hin und her hatte ich Zeit, meinen Dicken mal zu rupfen. Wie viele von euch vermutet haben, dass die ZKD platt ist, leider falsch. Es waren die Zylinder 4 und 5. Die Beschichtung ist wohl zerfallen und die Kolben liefen da auf Alu. Mich wundert es immer noch, dass er lief :D Nun ja, habe einen Block geholt, der neu gebuchst wurde. Der Kopf wurde abgedrückt, alles super. Alles nach Leitfaden zusammengebaut, dreht, klopft nicht, super. Flüssigkeiten aufgefüllt, super. Dann kam der erste Startversuch. Natürlich erstmal nur orgeln lassen. Dann wollte ich ihn starten lassen, aber er orgelt und orgelt. Dann habe ich gemerkt, dass irgendwo Diesel austritt. Nachgeguckt, das war der Kraftstoffverteiler, der hat wohl einen Riss. Naja, jetzt auf der Suche nach einem neuen Teil. Kostet neu 500 Euro O!O. Jetzt zu meiner Frage. Müsste der nicht trotzdem anspringen, auch wenn der Diesel verliert? Oder haben die Injektoren dadurch zu wenig Druck? Es sind keine Fehler hinterlegt, der orgelt sauber, nur nach 10 - 15 Sekunden orgeln blinkt drinnen die Ölkanne auf. Trotzdem keine Fehler hinterlegt, die kommt auch nicht direkt, nur wirklich, wenn man ihn etwas orgeln lässt. Danke euch.
Sonstiges
Ya Ke 13.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Klimakompressor schwergängig / Tauschen ? | VW POLO V
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen 2013er Polo GT gekauft. Heute hatte er Kundendienst und bei dem wurde festgestellt, im Rahmen des Riementausches, dass der Klimakompressor schwergängig ist. Ist es notwendig denn gleich zu tauschen oder würde erstmal ein Klimaservice reichen ? Keine Ahnung wann der zuletzt gemacht wurde. Funktion ist ok und man hört keine Geräusche bzw merkt beim einschalten keine Drehzahl drücken oder vermehrten Spritverbrauch. Danke für eure Meinungen
Sonstiges
Martin Danzl 11.03.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Ladedruck, Drehmoment, Leistung | VW GOLF V
Hallo. Ich habe eine Frage bitte. Ich besitze Das OBD eleven pro und ich möchte bei meinem Golf 5 Tdi 90Ps gerne den Ladedruck, Drehmoment und die Leistung überprüfen. Soll und Ist-Werte. Wo kann ich das sehen im OBD eleven pro? Ich habe Bedenken das er nicht die Leistung hat. Ich freue mich auf eine Nachricht dazu. Vielen Dank LG Horst
Sonstiges
Horst Mayer 1 10.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Verrostete Hinterachse | VW PASSAT CC B6
Der Passat CC von Freunden ist nicht durch die HU gekommen. Neben defekten Verschleißteilen ist die Hinterachse moniert worden. Die Hinterachse ist derart vom Rost geschwächt, dass die Plakette verweigert wurde. Nach Aussage des HU-Menschen ist dieser Schaden, für den Passat und den Golf 6, typisch. Mein Entsetzen, dass ein Fahrzeug vom Baujahr 2011 einen derartigen Mangel aufweist, hat natürlich gleich die Frage nach Kulanz von Seiten VW aufgeworfen. Wie sind die Erfahrungen der Foristen mit VW und Kulanz - bestehen da Aussichten? Das Fahrzeug ist in einem gepflegten Zustand, wurde von einer VW-Vertragswerkstatt gewartet, hat allerdings 240tkm auf dem Tacho.
Sonstiges
Thomas-Michael Gehm 1 09.03.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Automatik Probleme: Ruckeln und Leistungsverlust | VW TRANSPORTER T5 Kasten
Hallo in die Runde, mein T5 BiTDI 2.0 180 PS Baujahr 2010 fährt nur mit Tiptronic. Im Automatikmodus ruckelt er beim Beschleunigen und hat keine Leistung mehr.
Sonstiges
Lupochen 07.03.25
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule | VW GOLF V
Hallo. Ich besitze einen Golf 5 und der hat ein Knacken bzw. Knarzen in der C-Säule, dort wo die Bleche aufeinanderliegen. Bei unebener Straße ist das Geräusch deutlich. Ich habe vorher einen Golf 6 gehabt, der hatte das auch. Spengler aufsuchen? Vielleicht hat jemand einen Tipp. LG
Sonstiges
Horst Mayer 1 05.03.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
60
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten