fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

5158 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Startproblem nach längerer Standzeit | VW POLO V
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe mit meinem Polo V 6R1 ein sehr merkwürdiges Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn der Wagen über Nacht steht, springt er morgens ganz normal an. Fahre ich ihn 15 Minuten, mache ihn aus und gehe für 10 Minuten einkaufen, springt er auch ganz normal an. Sobald er aber 1–1,5 Stunden steht, gehe ich spazieren und komme zurück, will er einfach nicht mehr anspringen. Der Anlasser dreht und dreht, aber der Motor springt nicht an. In der Werkstatt zeigte er, als er nicht ansprang, den Fehler Kraftstoffpumpe und/oder Steuergerät an, sagte man mir. Am nächsten Tag, als er ganz normal ansprang, zeigte er keine Fehler mehr an. Die Werkstatt wollte den Fehler deshalb nicht beheben, weil sie nicht sicher waren, was los ist und ich reklamieren würde, wenn es nicht daran gelegen hätte. Bei VW selbst war ich auch, aber dort hätte die Fehlersuche 180 €/h gekostet. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen und wisst weiter. Vielen Dank im Voraus! Gregor
Motor
Gregor B. vor 5 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldung nach dem Auslesen | VW TIGUAN
Hallo. Motorkontrolllampe ist an und das Auto zuckelt bei konstanter Geschwindigkeit. Ich habe vor, die Ansaugbrücke zu wechseln oder hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?
Motor
Ralf Scharpe Gestern
0
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
Springt schlecht an | VW TRANSPORTER T5 Bus
Moin. Hab einen T5, der springt seit ca. 4 Wochen nicht richtig an. Der Motor dreht ganz normal, aber es dauert so 10-15 Sekunden bis er anspringt. Beim Starten hat er laut Tester keinen ausreichenden Kraftstoffdruck. Welches Bauteil steuert die Pumpe an, wenn ich das Auto öffne? Da wenn ich die Pumpe am Filter ansteuere und dann das Auto starte, springt er sofort an.
Motor
Dennes Hundt 1 Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Abgaskontrollleuchte: Sporadische Fehler | VW GOLF VII
Hallo zusammen, Bei mir kommt sporadisch die Abgaskontrollleuchte. Sie leuchtet beispielsweise in Situationen wie beim Hochfahren in ein Parkhaus. Ich habe das mal auslesen lassen. Woran könnte es liegen und was muss getan werden? Danke für jede Hilfe.
Motor
Markus Seifertino Gestern
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Auto ist mit Notlauf, Glühfaden blinkt | VW GOLF VII Variant
Hallo, der Golf 7 geht unter Last in den Notlauf und der Glühfaden blinkt dann. Nach Neustart des Motors ist der Fehler weg, bis man halt wieder bisschen mehr Gas gibt. Mache jetzt mal ein neues Magnetventil rein und schau, ob es an dem liegt, evtl. ist ja das Ventil defekt und schaltet nicht mehr richtig. Zu dem Video sieht das normal aus von dem Gestänge?
Motor
Elektrik
Simon Trick Vor 2 Tagen
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Abgase aus dem Ansaugrümmer | VW GOLF V
Hallo mein Golf 5 1.9 TDI BLS macht mir Probleme. Aus dem Ansaugkrümmer, kommen Abgase und ein lautes Verbrennungsgeräusch. AGR Ventil ist neu, alle Dichtungen wurden ersetzt. Der Ansaugkrümmer wurde mit Liqui moly 5168 gereinigt, der Rest per Hand. Keine Leistung im oberen Drehzahlbereich. Geräusch ist wie ein undichter Auspuff ab 2000 UPM. Es kommt definitiv aus dem Ansaugkrümmer! Habe die Geräusche mit zwei anderen 1.9 verglichen. Habt ihr eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Danke im Voraus
Motor
Sandro Hehlke Vor 3 Tagen
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Auto macht beim Starten ein Geräusch | VW GOLF VII
Hallo zusammen, wir sind langsam am Ende, wir wissen nicht mehr weiter. Mein Golf 7 1.5 TSI Join 150 PS macht, sobald er kalt ist beim Starten ein Geräusch, wir wissen mittlerweile nicht mehr weiter was es sein könnte. Das Geräusch geht 3 - 5 Sekunden, dann ist es weg und kommt immer wieder beim Starten. Egal ob er länger gestanden hat oder nach 20 Minuten dann kommt es.
Motor
Geräusche
Sophie milde 15.08.25
0
Votes
29
Kommentare
Ungelöst
Motor tickert: Hydrostößel? | VW POLO
Guten Morgen zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem VW Polo 9N, 1,4l Motor. Ich habe so ein Tickern… Was kann das sein? Sind das die Hydrostößel? Ich habe auch ein Video davon aufgenommen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke
Motor
Pascal Klawohn 13.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Heizung wird nach längerem Fahren nicht warm | VW GOLF VII
Hallo. Sobald der Wagen 90 Grad erreicht, gibt er erst sehr spät nach ungefähr über 20-25 min warme Luft. Also er braucht extrem lange, um warmzuwerden und es wird manchmal auch nur Fahrerseite Heizung warm.
Motor
Emin Yüksekkaya 13.08.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, keine Fehlerspeichereinträge | VW TOURAN
Servus. Habe aktuell das Problem, dass mein Fahrzeug sich nicht so verhält wie es einmal war. Also Leistung hat es keine mehr, gefühlte 70 PS. ich zieh mit meinem mini r50 90 PS davon. Problem ist da, wenn ich beschleunige, ist es eben sehr träge und der Bordcomputer sagt, wenn ich 50-60 fahre und im 4. Gang bin, dass ich den 3. nehmen soll. Ab und zu wenn ich vom Gas gehe, spürt man ein kleines Ruckeln. Hatte mal jemand schon so was?
Motor
Elektrik
Musa Turkmen 13.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
516
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten