Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2616 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck erst ab hoher Drehzahl | BMW 5 Touring
Moin, ich hab folgendes Problem. Mein BMW fühlt sich im unteren Drehzahlbereich, so bis etwa 3.500 Umdrehungen, an, wie ein 40ps Saugdiesel - nahezu kein Vortrieb. Hat er diese Schwelle umschritten, kriegt er seinen vollen Ladedruck und drückt einen richtig in den Sitz. Das Problem fing erst an, nachdem ich einen gerissenen Ladedruckschlauch ausgetauscht hatte. Ladedrucksystem ist aber dicht, Ladedruckversteller arbeitet augenscheinlich, aber er schmeißt unten stehenden Fehler. Turbolader und Versteller sind keine 1.500km alt und hat bis vor etwa 1.400km auch keine Probleme gemacht. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Florian Barthold 870
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln bei niedriger Drehzahl im Kaltzustand N57 | BMW 5 Touring
Hallo, wenn ich im Kalten fahre, dann ruckelt das Auto bei niedriger Drehzahl (266tkm). Was kann das sein ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Motor
Samet Altındağ
Gestern
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft unrund | BMW 3
Hallo zusammen, mein Motor (N43) läuft unrund, sowohl im Leerlauf als auch während der Fahrt. Zuerst habe ich alle Zündkerzen und Zündspulen erneuert, da ich vermutet habe, dass das Problem von der Zündung kommt. Danach war der Fehler aber immer noch da. Beim anschließenden Auslesen des Fehlerspeichers wurde angezeigt, dass Zylinder 2 eine Laufunruhe hat. Daraufhin habe ich den Injektor von Zylinder 2 getauscht. Nach dem Wechsel erschien im Fehlerspeicher aber eine Laufunruhe auf Zylinder 4. Anschließend habe ich auch den Injektor von Zylinder 4 erneuert. Trotz aller durchgeführten Arbeiten läuft der Motor weiterhin unrund, und das Problem besteht nach wie vor. Danke euch.
Motor
Manuel Müller 4
Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln und Leistungsverlust | BMW X3
Hallo zusammen, mein X3 ruckelt. Ich habe ihn von einer älteren Dame gekauft, die nur Kurzstrecken gefahren ist. Die Kontrolle der Glühkerzen leuchtet auf. Im Steuergerät steht DPF drin. Ich hatte bei der Fahrt auf der Autobahn auch schon, dass er bergauf nicht schneller wurde (Leistungsverlust). Das Schalten ist, denke ich, normal, nur zwischen den Gängen gibt es das Ruckeln. Den DPF werde ich wohl rausschmeißen und neu machen, ebenso die Glühkerzen. Dazu werde ich das Steuergerät neu machen. Ist dann das Problem weg? Danke euch.
Motor
Thomas Schätter
Vor 2 Tagen
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht nach Standzeit | BMW X5
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem X5. Wenn er mal länger steht, so circa 12 Stunden, springt er auch nach längerem Starten nicht an. Wenn er ungefähr 8 Stunden steht, springt er an, wenn auch nach etwas längerem Starten. Auch wenn er warm ist, orgelt er so ein bis zwei Sekunden zu lange im Vergleich zu anderen M57-Motoren. Neu gemacht wurde: - Vorförderpumpe (unter dem Auto) - Hochdruckpumpe - Alle Leitungen - Rückschlagventil eingebaut Hat alles keine Besserung ergeben. Habt ihr Ideen? Danke euch.
Motor
Daniel Lanzerstorfer
Vor 3 Tagen
1
Vote
13
Kommentare
Ungelöst
Motor klackert bei 1500 U/min | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, mein Motor klackert manchmal, aber bei 1500 Umdrehungen pro Minute hört es wieder auf. Er hat volle Leistung und macht sonst keine Geräusche. Wir dachten, es könnte an den Injektoren oder an der Steuerkette liegen, sind uns aber unsicher. Danke euch
Motor
Angelika Kotulla
14.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft unrund | BMW 6 Cabriolet
Hallo zusammen, Fehlercode 27B8 CDKPDDSS – Plausibilitäts-Differenzdrucksensor, unplausibles Signal oder Wert (mit Bimmer Link ausgelesen). Mittlerweile wurden alle Dichtungen, die mit Falschluft zu tun haben könnten, gewechselt. Der Unterdrucksensor an der Ansaugbrücke wurde zum zweiten Mal durch ein Originalteil ersetzt, ebenso LMM. Signale wurden geprüft, Ventildeckel original mit Zündkerzenhülsen, Zündkerzen, Zündspulen, alle Unterdruckschläuche, Dichtung der Ansaugbrücke. Mit der Nebelmaschine konnte auch kein Leck festgestellt werden. Getriebeölwechsel inklusive Hülsen und Brillendichtung. Alle Lernwerte von Motor und Getriebe wurden zurückgesetzt (nach einer Woche geht es wieder los). Kann es am Steuergerät liegen? Wenn ich den Getriebesportmodus einschalte, ist es weg. Während im normalen Schaltmodus habe ich Drehzahlschwankungen zwischen 500 und 800 U/min, und der Wagen ruckelt, als ob er losfahren will. Bei der Fahrt selbst sind Schaltung und Durchzug normal. Danke euch.
Motor
Elektrik
Getriebe
Fidan Behadini
14.10.25
0
Votes
36
Kommentare
Ungelöst
Rote Öllampe im Stand an | BMW 3 Coupe
Hallo zusammen, mein BMW zeigt bei warmem Motor im Stand die rote Öllampe an. Zuerst flackert sie, später leuchtet sie im Stand komplett. Sobald ich die Drehzahl leicht erhöhe, geht sie aus. Der Motor klackert nicht, und Ölfilter sowie Öldrucksensor habe ich bereits getauscht – natürlich Originalteile. Das Auto hat 134.000 km gelaufen, und ich habe das Gefühl, dass die Drehzahl zu niedrig ist. Außerdem habe ich einen Ölwechsel mit 5W30 gemacht, aber der Fehler bleibt bestehen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! LG
Motor
Ben Hassel
13.10.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Motorprobleme: Warmer Motor säuft ab | BMW 1
Hallo zusammen, seit mittlerweile über zwei Jahren macht der 1er meiner Frau Probleme. Im kalten Zustand ist alles in Ordnung. Sobald er warm wird, säuft der Motor quasi manchmal ab. Das Problem fing irgendwann auf der Autobahn an, mit Leistungsverlust und Ruckeln, mittlerweile immer häufiger. Heute berichtete sie mir, dass der Wagen fast nur noch mit Dauerkupplung am Laufen gehalten werden könnte. Das Fahrzeug ist circa 280.000 km gelaufen und ich tippe so langsam auf pinkelnde oder zu verdreckte Injektoren. Das Fahrzeug hat keine Drallklappen, die sich zusetzen. Fehlercodes: Seit dem Wechsel ist immer wieder das AGR da, nicht original, aber auf Funktion geprüft (Fehlercode auch nur sporadisch). Beim Ausschalten der Zündung säuft er quasi auch ab, wie als würde er viel länger einspritzen. Habt jemand 'ne Idee? Danke euch.
Motor
Chris Steeg
12.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auspuffgeräusche | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, bei dem BMW E61 520d mit 177 PS von meinem Schwager klappert/rattert der Auspuff. Wenn ich leicht aufs Gas gehe, wird das Problem schlimmer. Ist es normal, dass der Auspuff so schwingt? Könnte es eventuell an den Motorlagern liegen? Habt ihr eine Idee oder wisst Ihr weiter? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Anton Nauck
11.10.25
Zurück
0
1
2
3
...
262
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten