Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
769 Beiträge
-1
Vote
11
Kommentare
Talk
Anleitung zum Wechseln der Ventildeckeldichtung | BMW 5
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich hoffe, es geht euch gut! Ich bin im Besitz eines BMW F10 535i und plane, den Ventildeckel zu wechseln. Ich habe ein bisschen recherchiert, aber ich wäre wirklich dankbar für eine detaillierte Anleitung oder Tipps, wie ich am besten vorgehen kann. Besonders interessiere ich mich für folgende Punkte: - Was benötige ich an Werkzeugen und Materialien? - Gibt es spezielle Schritte, die ich beachten sollte, um Schäden zu vermeiden? - Welche Probleme könnten während des Wechsels auftreten, und wie kann ich diese umgehen? - Gibt es eventuell hilfreiche Videos oder Links, die eine gute Anleitung bieten? Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und danke euch im Voraus für eure Unterstützung! Viele Grüße
Kfz-Technik
Mehmet Cakan
23.07.25
-1
Vote
5
Kommentare
Talk
Was ist das für ein Bauteil? | BMW 1
Rascheln bzw. Flattern bei leichtem Beschleunigen zwischen 1500 und 3000 U/min. Im Motorraum ist mir das lose Rohr (siehe Video) aufgefallen. Was ist das? Bin im Urlaub und habe daher nur begrenzte Möglichkeiten.
Kfz-Technik
ThNi323
16.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Lenkwinkelsensor abgleichen - Tool32 - dsc_60.prg beinhaltet keinen LWS | BMW 5
Hallo, ich habe mit meinem alten Werkstattlaptop schon einige Sachen beim E39 und E60 gemacht, aber in Punkto LWS abgleichen komme ich nicht weiter. Wenn ich DSC auslese, wäre meine richtige PRG die dsc_60.prg. Diese wird so angegeben. Sie beinhaltet aber keinerlei Möglichkeiten zum Abgleich. Also nicht so wie in dsc_57, dsc_mk60 oder dsc_87 bei anderen Modellen zum Beispiel. Da meiner keine Aktivlenkung hat, bringt es mir auch nichts, das Lenkrad mehrmals ganz nach links und rechts einzuschlagen, da dies nur eben dieser Aktivlenkung funktioniert. Wäre Ista hier die bessere Wahl? Danke.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer
11.07.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Was bedeutet der Punkt auf der Tankanzeige ? | BMW X6
Moin, ich stelle mir nun seit längerem die Frage, was dieser Punkt auf der Tankanzeige bedeutet (bei eingeschalteten Navi). Der Punkt befindet sich ganz am Anfang der Tankanzeige. Ich dachte das würde bedeuten wie viel Benzin ich brauche um ans Ziel zu kommen, aber das macht keinen Sinn, da mein Ziel 10km entfernt ist und mein Tank komplett voll ist.
Kfz-Technik
Arian Selmani
08.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Ölverlust B47D | BMW 1
Hallo BMW Diesel Experten! Mein 1er (B47D Motor) verliert Öl. Im Motorraum ist es nass, Fahrerseite, im Bereich unter dem Ölfilter. Letzter Ölwechsel ca. 20000km, Ölstand ist 1/3 über min. Ist das ein bekanntes Problem?
Kfz-Technik
Stefan M
30.06.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Suche nach Stecker | BMW X5
Fahrzeug war im Notlauf. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass das Kabel ab ist. Weiß jemand, wie die in den Stecker kommen – also wie herum, meine ich? Und wo ich einen neuen Stecker herkriege, eventuell eine Ersatzteilnummer? Danke schon mal und einen schönen Sonntag
Kfz-Technik
Dennid Koch
22.06.25
-2
Vote
3
Kommentare
Talk
Schlauch auswechseln vom Drucksensor | BMW
Guten Morgen. An meinem 530d BJ 2004 wurde beim letzten Werkstattaufenthalt der Schlauch vom Kat zum Drucksensor vergessen. Diesen will ich nun heute neu machen. Wie kommt man am besten an den Anschluss vom Kat dran? Von oben oder eher von unten? Was muss alles evtl raus? Bin eh gerade am Luftfilter wechseln, also ist schon ein wenig demontiert. Vielen Dank für nützliche Hinweise.
Kfz-Technik
Andreas Schrader
20.06.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Zündschloss, Zündung lässt sich nicht drehen | BMW 5 Touring
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Zündschloss meines [BMW E61 / Baujahr 2005, hat noch nicht den Knopf zum Starten]. Der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen – nicht einmal auf Stufe 1. Ich vermute, dass das Schloss mechanisch blockiert oder defekt ist. Der Schlüssel selbst scheint in Ordnung zu sein. Ich habe zur Sicherheit auch den Zweitschlüssel ausprobiert, aber auch damit lässt sich das Schloss nicht drehen. Der Fehler liegt also höchstwahrscheinlich direkt im Zylinder bzw. im Schlossmechanismus. Alle gängigen Tricks habe ich ausprobiert Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich das Zündschloss ausbauen, wenn ich den Schlüssel nicht auf Stufe 1 drehen kann? In allen Anleitungen, die ich bisher gefunden habe, muss man ja den Schlüssel mindestens auf Position 1 bringen, um den Sperrstift zu entriegeln. Aber genau das funktioniert bei mir nicht. Hat jemand von euch das schon mal gehabt oder weiß, wie man das Schloss trotzdem ausbauen kann? Bin für jeden Tipp dankbar – idealerweise ohne gleich alles ausbohren zu müssen 😅 Danke euch im Voraus!
Kfz-Technik
Francesco Kollmeder
18.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kupplung entlüften | BMW 3 Touring
Hallo Gemeinde, Ich habe bei dem BMW den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt. Leider ist mir dabei die Leitung leer gelaufen und nun bekomme ich ihn nicht entlüftet. Ich kann machen, was ich will, es kommt keine Flüssigkeit raus. Bin grad etwas ratlos. Oder muss das System über einen Tester entlüftet werden? Vielen Dank für Eure Hilfe
Kfz-Technik
Alex06112019
13.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Wo bekomme ich Stromlaufpläne für einen E46 | BMW 3 Compact
Hallo, ich brauche für einen BMW E46 Stromlaufpläne und würde gerne wissen, wo ich diese bekomme ohne einen riesigen Aufwand zu betreiben.
Kfz-Technik
MaxSi
11.06.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
77
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten