fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rüdiger Husemann07.06.25
Talk
0

Meldung "Partikelfilter überprüfen" | CITROËN C-CROSSER ENTERPRISE

Hallo zusammen, mein Citroen C-Crosser 2,2 HDI, BJ 2011, mit 197800 km hat mich mit der Meldung überrascht, ich solle den Partikelfilter überprüfen lassen. Natürlich passiert das im Urlaub, knapp 700 km von daheim entfernt 😞 Entsprechend dem Handbuch habe ich zunächst die empfohlene Regenerationsfahrt mit mehr als 60 km/h über knapp 100 km Autobahn gemacht, jedoch erfolglos. Die Meldung blieb an. Gestern hat ein gelber Engel den Speicher ausgelesen, folgende Codes waren gespeichert: P3061-00 Klopfregelung P15A1-21 Motoröldruck P15A8-21 Motoröldruckregelung Laut Aussage des gelben Engels startet das Auto unter diesen Bedingungen keine Regeneration, er empfahl als Erstes einen Ölwechsel sowie die Vorstellung in der Werkstatt. Differenzdruck bei 2000 RPM war 8 mbar, Rußanteil bei 78 %. Anschließend hat er den Speicher gelöscht und das Auto für bedingt fahrtauglich erklärt. Also bin ich zu Citroen zum Ölwechsel und auch dort zur Analyse des Filters. Die Meldung "Partikelfilter prüfen lassen" konnte auch da nicht gelöscht werden. Auf Empfehlung der Werkstatt habe ich dann heute noch einmal eine Fahrt gemacht, wieder ca. 100 km Autobahn, diesmal mit konstant hoher Drehzahl >3000 RPM in Fahrstufe 4 über eine Zeit von knapp einer Stunde. Allerdings wieder ohne Erfolg, die Meldung bleibt bestehen. Fahrverhalten und Motorlauf sind völlig normal. Der Filter wurde bisher nicht gewechselt. Hat unter solchen Bedingungen schon mal jemand eine 700 km lange Reise angetreten?
Kfz-Technik

CITROËN C-CROSSER ENTERPRISE (VU_, VV_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (172815) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (172815)

HENGST FILTER Luftfilter (E1146L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1146L)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3917LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3917LC)

Mehr Produkte für C-CROSSER ENTERPRISE (VU_, VV_) Thumbnail

Mehr Produkte für C-CROSSER ENTERPRISE (VU_, VV_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.06.25
Ich würde den DPF tauschen und die anderen Fehler beheben lassen damit du wieder ohne Probleme nach Hause kommst
2
Antworten
profile-picture
Thomas Pettke07.06.25
https://www.abgastechnik-autoteile.de/dieselpartikelfilter-citroen-c-crosser-enterprise-2-2-hdi-ep-sku-dpf-g4757.html Habe ich gerade bei meinem eingebaut. Läuft super
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.25
8mbar bei 2000 Umdrehungen kommt mir sehr gering vor. Ist das Endrohr schwarz? Wenn ja, ist der DPF defekt (gerissen/gebrochen). Solang der Differenzdruck so gering ist besteht keine Gefahr eines Folgeschadens und bist nur mit ner kleinen Umweltsau unterwegs und könntest damit mMn erstmal damit nach Hause.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Husemann08.06.25
Vielen herzlichen Dank für die Antworten und auch den Link 😊 Bei den Vorlaufzeiten der Werkstätten bekomme ich kurzfristig keinen neuen Filter eingebaut. Also treten wir den Heimweg vorsichtig an und hoffen, dass es gut ausgeht. Daheim geht's dann an die Bestandsaufnahme, eventuell dann auch gleich mit AGR und SDK Überprüfung. Aus dem Ergebnis wird dann eine Entscheidung resultieren. Wenn jemand Erfahrung und Hinweise zu den beiden anderen Themen hat, sind diese herzlich willkommen. Best Grüße an alle Mitleser und Antwortende. 👋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas08.06.25
Ich bin mir nicht sicher aber schreibt der nicht den Fehler auch wenn einfach nur dein additiv leer ist ? Wurde dieses schon mal befüllt ? Ggf die Pumpe dafür defekt. Müsste aber eig ein Fehler im Speicher drin sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Husemann09.06.25
Das Additiv wurde schon mal erneuert, ist nicht nicht so lange her. Das hat auch eine eigene Meldung verursacht. Bis auf die genannten Fehler war der Speicher leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Husemannvor 9 Std
Die Rückreise hat der Crossie störungsfrei hinter sich gebracht, ohne murren, weitere Fehler, selbst der Dieselverbrauch war normal. Jetzt geht's in den nächsten Tagen weiter. Ich berichte dann über das Ergebnis
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten