fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Talk
0

Kupplung lässt sich schwer treten | SKODA

Hallo, Beim Octavia meiner Eltern lässt sich die Kupplung schwer treten. Es fühlt sich an als geht es erst leicht und dann immer schwerer. Beim raus lassen ist auch alles reibungslos. Eigentlich ist das doch ein Zeichen das die Kupplung verschlissen ist, richtig? Kann es bei diesem Modell auch noch etwas anderes sein?
Getriebe

SKODA

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809) Thumbnail

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809)

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 634 067)

FEBI BILSTEIN Schraube, Druckplatte (107696) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Druckplatte (107696)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Ach ja, kann es sein, das dieser motor kein Zweimassenschwungrad besitzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.10.22
Denke es liegt am Zentralausrücklager, kein oder zu altes Fett mit Kupplungsabrieb. Getriebe raus und den kompletten Kupplungssatz inklusive Zweimassenschwungrad ersetzen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig26.10.22
Lammelen der Druckplatte sind lahm die Unterstützen deine Fuss Bewegung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.22
Bei 200000 Km kann das schon sein das die Kupplung durch ist.Ist das noch die erste!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Patrick Frieß: Bei 200000 Km kann das schon sein das die Kupplung durch ist.Ist das noch die erste!? Mfg P.F 26.10.22
Ja ist noch die Erste Kupplung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Danke, das sind dann ja recht eindeutige Antworten. Weiß zufällig noch jemand ob bei diesem Auto mit dem 1,6tdi 5gang Schaltgetriebe der Achsträger gelöst werden muss?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.10.22
Martin Springer: Danke, das sind dann ja recht eindeutige Antworten. Weiß zufällig noch jemand ob bei diesem Auto mit dem 1,6tdi 5gang Schaltgetriebe der Achsträger gelöst werden muss? 26.10.22
Sollte so gehen Ggf rechten Flansch am Diff entfernen. Guck mal, ob zwischen G und N-Zylinder ein schwarzer Kasten in der Hydraulikleitung sitzt, die machen auch gern Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.22
Martin Springer: Ja ist noch die Erste Kupplung! 26.10.22
Dann musst Du Dich so langsam darauf vorbereiten die Kupplung zu wechseln. Ich dachte mir nach den Schilderung und dem Fehlerbild ,das es die erst Kupplung ist. mfg P.F Wechsel das Teil. Automat Scheibe und Drucklager neu. Vor allem schauen ob der KWDR dicht ist, wenn Du schon alles auf hast. mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Wilfried Gansbaum: Sollte so gehen Ggf rechten Flansch am Diff entfernen. Guck mal, ob zwischen G und N-Zylinder ein schwarzer Kasten in der Hydraulikleitung sitzt, die machen auch gern Probleme. 26.10.22
Danke für die Tips! ...dann habe ich jetzt Weihnachten eine echte Kupplungswechsel-Orgie vor mir... :-(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.10.22
Wilfried Gansbaum: Sollte so gehen Ggf rechten Flansch am Diff entfernen. Guck mal, ob zwischen G und N-Zylinder ein schwarzer Kasten in der Hydraulikleitung sitzt, die machen auch gern Probleme. 26.10.22
Mit dem schwarzen Kasten meinst du, der stört dann beim Ausbau? - nur nochmal nachgefragt, wegen missverständnisse :-D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.10.22
Martin Springer: Mit dem schwarzen Kasten meinst du, der stört dann beim Ausbau? - nur nochmal nachgefragt, wegen missverständnisse :-D 26.10.22
Nein, die machen gerne Probleme in der Hydraulik. Falls der einen hat, würde ich den tauschen bevor man den Aufwand mit der Kupplung betreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer27.10.22
Wilfried Gansbaum: Nein, die machen gerne Probleme in der Hydraulik. Falls der einen hat, würde ich den tauschen bevor man den Aufwand mit der Kupplung betreibt. 26.10.22
Aha ok großen dank. Ist das der abs block? Oder bzw welche probleme hab ich damit? Das abs funktioniert. Oder hat das was mit der elektronischen Differentialsperre zu tun, welche Direkt auf die Bremssättel ein wirkt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.10.22
Martin Springer: Aha ok großen dank. Ist das der abs block? Oder bzw welche probleme hab ich damit? Das abs funktioniert. Oder hat das was mit der elektronischen Differentialsperre zu tun, welche Direkt auf die Bremssättel ein wirkt? 27.10.22
Nein, zwischen Geber- und Nehmerzylinder in der Hydraulikleitung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.10.22
Druckspeicher war das Wort. So oder so ähnlich kann der aussehen. Muss auch nicht schwarz sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer27.10.22
Wilfried Gansbaum: Druckspeicher war das Wort. So oder so ähnlich kann der aussehen. Muss auch nicht schwarz sein. 27.10.22
Jetzt ist alles klar. Danke! :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten