fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Gelöst
1

Motorgeräusch | VW CRAFTER Kasten

Hallo. Der Motor macht im Leerlauf in Fahrtrichtung links ein dumpfes Lauf-/Motorgeräusch. Weiß jemand aus der Crafterscene, was es sein kann? Würde mich glücklich schätzen, wenn jemand einen Tipp geben könnte. Schönen geruhsamen Abend Tuna
Bereits überprüft
Außer Sichtkontrolle wüsste ich nicht, wie ich das Problem angehen könnte.
Motor
Geräusche

VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

Technische Daten
LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tuna Altay12.06.24
Ich habe Ölstandsensor in der Ölwanne und Ölfilter ausgebaut. Bin mit Magneten an die Teile, überall waren Metallspäne. Das hat die Geräusche verursacht, obwohl ich sie nicht Metallisch zuordnen konnte. Ein hinzugezogener VW - Kfz - Meister war der Meinung, das die Geräusche unten vom Motor (Kurbelwelle /Pleuellager kämen. Es wäre eine gute Idee von mir die Ölwanne demontieren zu wollen zwecks Ursachenfindung. Danke an alle, die mir behilflich waren und Tipps gaben. Geruhsamen Feierabend.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.05.24
Kopf runter und nachsehen was da hämmert. Da ist was lose oder gebrochen. Oder in die Werkstatt schleppen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.05.24
Hallo guten Abend: Das Teil schlägt an den Motor,das ist lose? Schau bitte mal nach! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.05.24
Wurde der Zahnriemen erneuert? War das Geräusch vorher schon vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Das Teil schlägt an den Motor,das ist lose? Schau bitte mal nach! Mfg P.F 21.05.24
Patrick, meinst du den losen Zahnriemen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.24
Er hat nur den flachriemen runtergenommen um den riementrieb auszuschließen, denke ich . Für mich klingt das klopfen nach injektor.
8
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Tom Werner: Wurde der Zahnriemen erneuert? War das Geräusch vorher schon vorhanden? 21.05.24
Das Auto wurde vor kurzem von einem Bekannten gebraucht gekauft. Der Zahnriemen sieht gut aus, als wenn es vor kurzem verbaut wurde. Es sind keine Aufkleber im Motorraum diesbezüglich geklebt. Es ist nicht mein Fahrzeug, deswegen kann ich niemanden befragen.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Das Teil schlägt an den Motor,das ist lose? Schau bitte mal nach! Mfg P.F 21.05.24
Grüße dich Patrick, ich kann es auf dem Bild nicht erkennen. Was ist das?
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Christian J: Er hat nur den flachriemen runtergenommen um den riementrieb auszuschließen, denke ich . Für mich klingt das klopfen nach injektor. 21.05.24
Die Keilriemen habe ich abgebaut, weil der große angerissen ist. Ja 2 Injektoren wurden erneuert. Ich weiß wie immer nicht, ob das Geräusch vorher schon war. Wie immer wenn mehre unterschiedliche private Personen ihre Finger dran haben, muss man sich ersteinmal durchwühlen, um eine vernünftige Diagnose erstellen zu können. Auf meine Frage ob die zwei Düsen angelernt wurden, wurde dieses verneint, mit der Antwort man müsse sie nicht anlernen....???? Ich kenne das anders.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.24
Tuna Altay: Die Keilriemen habe ich abgebaut, weil der große angerissen ist. Ja 2 Injektoren wurden erneuert. Ich weiß wie immer nicht, ob das Geräusch vorher schon war. Wie immer wenn mehre unterschiedliche private Personen ihre Finger dran haben, muss man sich ersteinmal durchwühlen, um eine vernünftige Diagnose erstellen zu können. Auf meine Frage ob die zwei Düsen angelernt wurden, wurde dieses verneint, mit der Antwort man müsse sie nicht anlernen....???? Ich kenne das anders. 21.05.24
Bei einem saugdiesel nicht, bei deinem schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.24
Tuna Altay: Die Keilriemen habe ich abgebaut, weil der große angerissen ist. Ja 2 Injektoren wurden erneuert. Ich weiß wie immer nicht, ob das Geräusch vorher schon war. Wie immer wenn mehre unterschiedliche private Personen ihre Finger dran haben, muss man sich ersteinmal durchwühlen, um eine vernünftige Diagnose erstellen zu können. Auf meine Frage ob die zwei Düsen angelernt wurden, wurde dieses verneint, mit der Antwort man müsse sie nicht anlernen....???? Ich kenne das anders. 21.05.24
Bei einem saugdiesel nicht, bei deinem schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.05.24
Warum zischt er ,,und geht dann aus?
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Christian J: Bei einem saugdiesel nicht, bei deinem schon 21.05.24
Ich habe nur das Diagnosegerät von Würth aus dem Netz. Da ist der Crafter nicht abgespeichert. Denke mal das ich ein VW spezielles brauche für das anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.05.24
Tuna Altay: Die Keilriemen habe ich abgebaut, weil der große angerissen ist. Ja 2 Injektoren wurden erneuert. Ich weiß wie immer nicht, ob das Geräusch vorher schon war. Wie immer wenn mehre unterschiedliche private Personen ihre Finger dran haben, muss man sich ersteinmal durchwühlen, um eine vernünftige Diagnose erstellen zu können. Auf meine Frage ob die zwei Düsen angelernt wurden, wurde dieses verneint, mit der Antwort man müsse sie nicht anlernen....???? Ich kenne das anders. 21.05.24
Dann lerne die Injektoren mal an und bewerte neu. Auch mal kontrollieren, ob diese richtig festgeschraubt sind.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Roger: Warum zischt er ,,und geht dann aus? 21.05.24
Das zischen ist, weil beide Turboschläuche Luftfilter ab waren. Das ausgehen habe ich herbei geführt und den linken Turboschlauch zugedrückt um den Motor abzuwürgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.05.24
Das Geräusch mal mit einem Stethoskop versuchen genauer zu lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Ingo Sticksel: Dann lerne die Injektoren mal an und bewerte neu. Auch mal kontrollieren, ob diese richtig festgeschraubt sind. 21.05.24
Für das anlernen benötige ich sicherlich ein spezielles VW Diagnosegerät. Habe nur das von Würth aus dem Netz und da ist der Crafter nicht drin. Festgeschraubt sind sie anscheinend, weil ich während des Laufs Bremsenreiniger auf allen vier drauf gesprüht habe. Die Drehzahl ging nicht hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.24
Tuna Altay: Ich habe nur das Diagnosegerät von Würth aus dem Netz. Da ist der Crafter nicht abgespeichert. Denke mal das ich ein VW spezielles brauche für das anlernen. 21.05.24
du brauchst vcds
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Günter Czympiel: Das Geräusch mal mit einem Stethoskop versuchen genauer zu lokalisieren. 21.05.24
Das ist eine gute Idee, habe sogar eins. Warum bin ich nicht drauf gekommen? Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay21.05.24
Christian J: du brauchst vcds 21.05.24
Vcds für VW sicherlich, dann schaue ich mal im Netz. Danke dir Christian,👍👍👍
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay22.05.24
Als erstes möchte ich mich bei allen beteiligten rechtherzlich für die schnelle professionelle Hilfe bedanken, insbesondere bei Christian J. Für einen Hobbyschrauber, Rentner mit kleiner Rente, welches VCDS für VW würdet ihr mir empfehlen zu kaufen? Danke im voraus und erfolgreiches schrauben 🍀
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay22.05.24
Was ich vergessen habe bei der Frage "Welches VCDS für VW würdet ihr empfehlen" ist. Ich habe einen Laptop mit Windows Software, wo ich Würth und Co. Diagnosegeräte drüber laufen lasse. Ich brauche kein neues VCDS mit Monitor und Tastatur. Ein VCDS womit ich auch Injektoren programmieren kann.
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay23.05.24
Christian J: Bei einem saugdiesel nicht, bei deinem schon 21.05.24
Wir haben heute alle 4 Düsen mit einem Gutmann Diagnosegerät neu programmiert. Ohne Erfolg, Geräusch ist immer noch da. Habe auch mit Stethoskop alles abgehört, nichts gefunden. Ich weiß nicht mehr weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.05.24
Tuna Altay: Wir haben heute alle 4 Düsen mit einem Gutmann Diagnosegerät neu programmiert. Ohne Erfolg, Geräusch ist immer noch da. Habe auch mit Stethoskop alles abgehört, nichts gefunden. Ich weiß nicht mehr weiter. 23.05.24
Jetzt hab ich noch bemerkt das wenn er läuft und klopft und jemand macht die hand vor die ansaugung wird es doch leiser. Zündet der in die ansaugung, kommt von da das klopfen? Kannst du die steuerzeiten prüfen?
0
Antworten
profile-picture
Tuna Altay24.05.24
Ingo Sticksel: Dann lerne die Injektoren mal an und bewerte neu. Auch mal kontrollieren, ob diese richtig festgeschraubt sind. 21.05.24
Injektoren sind jetzt angelernt worden. Injektoren bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger besprüht, keine Drehzahl Anhebung, alle dicht. Geräusch immer noch da. Mit Stethoskop alles abgehört, kann das Geräusch nicht lokalisieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Vorglühlampe geht an, keine Leistung , Fehler Start Stopp wird angezeigt
Hallo zusammen, während der Fahrt geht das Vorglühlämpchen blinkend an. Fahrzeug hat keine ( weniger ) Leistung und Start Stopp Fehler. Kein Fehler im Fehlerspeicher . Zündung an / aus alles wieder normal . Temperaturen etc, alles im Normbereich. Keine Qualmentwicklung und nach Neustart auch alles wieder Tipp Top.
Motor
Elektrik
Roos Martin 03.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten