fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan04.08.23
Gelöst
0

ESP Probleme ab 80 km/h W164 | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Guten Tag. Ich befinde mich aktuell im Urlaub mit meinem Fahrzeug. Es fing an auf der Fahrt in den Urlaub! Nach ca. 1.000 km Fahrt musste ich mein Fahrzeug tanken, blieb ganz normal stehen, tankte meine Fahrzeug voll und wollte anschließend meine Fahrt fortsetzen. Starte das Fahrzeug fahre auf die BAB und das Fahrzeug fing bei der Beschleunigung ca. 80 km/h plötzlich an das Gas wegzunehmen und die ESP Lampe leuchtete auf, stehen geblieben Kfz aus-/angemacht selbe Probleme bestand weiterhin. Dann habe ich das ESP ausgeschaltet und das Fahrzeug ließ sich daraufhin wieder normal weiter fahren. Nach ca. 45min BAB Fahrt schaltete ich wieder mein ESP an und es funktionierte wieder ganz normal 😵‍💫 Nichts bei gedacht und weiter gefahren bis ich wieder tanken musste. Auto ausgemacht, getankt und das gleiche Spiel von vorne! Na ja im Urlaub angekommen und gleich zur Werkstatt gefahren! Ausgelesen und nichts im Fehlerspeicher alles sauber, mir gedacht ok, war es ein scheiß Tester, ab zu einem anderen, wieder keine Fehler hinterlegt und dann dachte ich alle guten Dinge sind drei und zu noch einer Werkstatt gefahren, mit einem X-Tool Auslesegerät auch keine Fehler hinterlegt. Ich bin kein Laie und dumm bin auch nicht, aber dieser Fehler ist so komisch und ich hoffe wirklich das mir jemand aus der Community helfen kann.
Bereits überprüft
In drei verschiedenen Werkstätten ausgelesen, mit drei verschiedenen Ausleseprogrammen, bei allen dreien keiner Fehler hinterlegt.
Motor
Elektrik
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Sensor (0 281 002 844) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 844)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013701)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan29.11.23
Antriebswelle defekt, nach Wellen Tausch keine Probleme mehr
0
Antworten

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190965)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.23
Hallo Guten Abend ; Das könnte ein Fehler vom Steuergerät sein. Heist das Steuergerät ist vielleicht defekt. Heist STRG überprüfen lassen ,oder ein Austausch. Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan04.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend ; Das könnte ein Fehler vom Steuergerät sein. Heist das Steuergerät ist vielleicht defekt. Heist STRG überprüfen lassen ,oder ein Austausch. Mfg P.F 04.08.23
Steuergerät funktioniert, das Fahrzeug startet fährt und vor dem Fehler habe ich genau 1000km zurückgelegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.08.23
Habt ihr nur das ABS/ESP ausgelesen oder auch das MSG?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan04.08.23
Ingo N.: Habt ihr nur das ABS/ESP ausgelesen oder auch das MSG? 04.08.23
Ich habe immer das komplette Fahrzeug auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.08.23
Da wird dir wohl ein Rad Drehzahlsensor einen Streich gespielt haben Kann sein das du eine sporadische leitungsunterbrechung des Sensors hast
2
Antworten

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202404.08.23
Hallo, ABS Sensoren/ Sensorringe kontrollieren, Evtl Verschmutzt
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan04.08.23
Thomas Scholz: Da wird dir wohl ein Rad Drehzahlsensor einen Streich gespielt haben Kann sein das du eine sporadische leitungsunterbrechung des Sensors hast 04.08.23
Würde er denn bei solchen Unterbrechungen nichts im Fehlerspeicher hinterlegen? Danke vorab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan04.08.23
Doozer2024: Hallo, ABS Sensoren/ Sensorringe kontrollieren, Evtl Verschmutzt 04.08.23
Das könnte ich mal ausprobieren. Evtl mal mit bremsenreiniger durchfluten und sauber machen Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.08.23
Man könnte auch alle Abs Sensoren mit Tester auswählen, fahren und schauen welcher Sensor aussteigt.
2
Antworten
profile-picture
Uwe Mahrenholz04.08.23
Bei der Laufleistung könnte es auch die LIMA oder tatsächlich auch/und die Batterei sein...im Endefekt eben Unterspannung. Der Hinweis könnte das Auschalten des ESP sein. Sporadisch funktioniert das dann wieder nach dem Einschalten...
2
Antworten

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.08.23
Hallo, hattest du eventuell einen Besucher an deinem Fahrzeug, der seine Arbeit nicht vollendet hat? Es scheint, dass du nun einen Wackelkontakt hast!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan05.08.23
Uwe Mahrenholz: Bei der Laufleistung könnte es auch die LIMA oder tatsächlich auch/und die Batterei sein...im Endefekt eben Unterspannung. Der Hinweis könnte das Auschalten des ESP sein. Sporadisch funktioniert das dann wieder nach dem Einschalten... 04.08.23
Batterie ist ein Jahr alt und die Lima bringt auch die volle Leistung. Alles schon nachgemessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan05.08.23
Dieter Beck: Hallo, hattest du eventuell einen Besucher an deinem Fahrzeug, der seine Arbeit nicht vollendet hat? Es scheint, dass du nun einen Wackelkontakt hast! 04.08.23
Das kann wirklich sein. Ich habe das Fahrzeug vor der Abreise noch in der Werkstatt abgegeben. Dort wurden alle vorderen luftfederbeine gewechselt und die komplette Vorderachse wurde neu gelagert. Evtl ist ja was an der steckverbindung Gleich sofort in die Werkstatt und alles prüfen, vielen lieben Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan05.08.23
Hallo zusammen, Ich war heute in der Werkstatt und wollte den sensor mal ausbauen und reinigen. Leider musste ich feststellen das der Sensor sehr fest sitzt. Ich wollte kein Risiko eingehen und habe nach paar mal probieren aufgegeben. Da ich hier an Ersatzteile sehr schwer dran komme warte ich lieber bis ich wieder in Deutschland bin. Musste leider heute auch feststellen das mein Verteilergetriebe auch am schwitzen ist und Öl verliert. Wird alles wohl eine längere Sitzung in Anspruch nehmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten