Knarrendes Geräusch der Climatronic im Bereich Handschuhfach | SKODA OCTAVIA III Combi
Moin,
eine Frage in die Runde, die mir hier hoffentlich beantwortet oder für den Weg zur Abhilfe behilflich sein könnte.
Mein Octavia macht seit Ende Oktober knarrende Geräusche im Bereich des Handschuhfachs. Nach langer Selbstdiagnose - der Vertragshändler beim Service konnte mit dem Geräusch tatsächlich schon etwas anfangen (Steuerklappen der Climatronic) mir aber leider auch nicht helfen - kurz zum genauen Problem, eine Audioaufnahme ist leider zwecklos.
Es handelt sich um ein summen, knacken oder brummen welches immer häufiger, mittlerweile regelmäßig hinter dem Handschuhfach auftritt. Selbst habe ich nun herausgefunden, dass ich das Geräusch kurzfristig beseitigen kann wenn ich die Climatronic von "automatisch" auf manuell umstelle und den Umluftknopf betätige. Deaktiviere ich die Umluft dann wieder, tut es mittlerweile einen richtigen Schlag im Bereich des Handschuhfachs, welcher sich auf das Armaturenbrett überträgt und das surren ist sofort wieder da.
Skoda / VAG möchte mir bei meinem knapp 2 Jahre alten Fahrzeug das komplette Armaturenbrett rausreißen da das Geräusch nicht eindeutig geortet werden kann (haha!) - und macht mir einen Kostenvoranschlag von knapp 1500€ (!). Des weiteren wurden mir die Klappen für Schlappe 60€ neu angelernt (sprich AC und Mittelausströmung gedrückt gehalten damit einmal alles durchfährt) - seitdem geht meine Lüftung nicht mehr automatisch an! Auch nach 3 Werkstattbesuchen - auslesen zeigt jedoch keine Fehler an 🙄
Meine Frage - kennt jemand der zufällig dieses Fahrzeug (oder VAG baugleich) fährt das Problem? Liege ich mit der Vermutung richtig, dass es sich dabei um die Steuerklappe der Umluftregelung hinter dem Handschuhfach liegen könnte?
Wenn ja, wäre es möglich, dies kostengünstig selbst zu reparieren / tauschen? Armaturenbrett komplett auf gut Glück ein und ausbauen erscheint mir doch ein wenig übertrieben.
Liebe Grüße
Bereits überprüft
Diagnose mit VCDS - keine Fehler im Klimasteuergerät
Neu kalibrieren der Klappen (60€)
ewiges herumtesten bestätigte - muss mit der Umluftregelung zu tun haben