fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Gelöst
0

Schlürfgeräusche an der Fahrertüre bei Regen | BMW 3 Touring

Moin Ihr Lieben, und zwar ist es so, sobald es regnet, unabhängig ob der Wischer gerade wischt, dass ich ein Schlürfen an der Fahrertüre habe. Ähnlich wie wenn man durch einen Strohhalm in ein Glas Wasser Luft reinpustet. Eine Mischung zwischen Wasser und Luft blubbern. Oder ein Schlürfen. Habe die Türdichtung im Einstieg am Schweller erneuert, und die Spiegeldichtung, die von außen im Spiegeldreieck zwischen Außenspiegel, und Türe drin sitzt erneuert. Beides hat das Problem nicht gelöst. Ist nur bei Regen. Sobald es trocken ist, ist nichts mehr zu hören.
Bereits überprüft
Türdichtung am Einstieg am Schweller, und Dichtung am Spiegeldreieck außen wurden neu gemacht. Original BMW Ersatzteile wurden verwendet.
Geräusche

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt22.01.22
Es was die Dichtung im Spiegeldreieck, wo sich Wasser drunter angesammelt hatte.
0
Antworten

AJUSA Dichtung (00863200)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.10.21
Sind die Wasserablaufschlitze in der Tür verstopft ?
3
Antworten
profile-picture
Jan Sch21.10.21
Wasserabläufe in den Türen mal geprüft, nicht dass die fast verstopft sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter21.10.21
Würde mal die Türverkleidung abbauen und gucken, ob da vielleicht die Türfolie sich gelöst hat. Oder irgendwas drn liegt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.10.21
Wasserablaufbohrung unter der Tür öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Thomas Wengler: Wasserablaufbohrung unter der Tür öffnen 21.10.21
Die Abläufe an der Türe unten sind frei. Auch die Abläufe im Motorraum sind vorgestern sauber gemacht worden. Die Türfolie ist intakt. Habe letzte Woche andere Lautsprecher eingebaut.(Problem bestand unverändert davor schon)
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Andreas Grüter: Würde mal die Türverkleidung abbauen und gucken, ob da vielleicht die Türfolie sich gelöst hat. Oder irgendwas drn liegt 21.10.21
Liegt nichts drin, Abläufe sind frei. Türfolie ist intakt. Habe letzte Woche erst andere Lautsprecher verbaut.(Problem bestand unverändert davor schon). Fußräume sind komplett trocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Wolfgang Schaub: Sind die Wasserablaufschlitze in der Tür verstopft ? 21.10.21
Nein ist alles frei. Hört sich bisschen so an, als wäre das Fenster ganz leicht geöffnet. Und der Regen plätschert durch den Spalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
Das wird es sein, das Fenster schließt nicht richtig, mal die Dichtungen überprüfen (eingerissen, geschrumpft, Verklebung gelöst….)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Gelöschter Nutzer: Das wird es sein, das Fenster schließt nicht richtig, mal die Dichtungen überprüfen (eingerissen, geschrumpft, Verklebung gelöst….) 21.10.21
Ich habe aber keinerlei Windgeräusche, als wenn das Fenster nicht richtig zu wäre. Selbst bei über 200 auf der Autobahn nicht. Es ist das Geräusch nur wenn es regnet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.10.21
Linda Samira Schmidt: Liegt nichts drin, Abläufe sind frei. Türfolie ist intakt. Habe letzte Woche erst andere Lautsprecher verbaut.(Problem bestand unverändert davor schon). Fußräume sind komplett trocken. 21.10.21
Da ist bestimmt ein Montagefehler passiert
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da ist bestimmt ein Montagefehler passiert 21.10.21
Ein Montagefehler? Wo bei was? Beim Lautsprecher einbauen? Habe die Lautsprecher selbst eingebaut. Und wie ich ja geschrieben habe, ist die Türfolie intakt, und das Problem bestand vor dem Einbau der Lautsprecher auch schon. Das Geräusch wurde nach dem Einbau der Lautsprecher nicht besser, und nicht schlechter. Es blieb unverändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert21.10.21
Da wird dir nichts übrigbleiben als hinter die Folie zu schauen, was da wirklich los ist. Vielleicht sind aber die Ablaufschlitze nicht RICHTIG frei. Versuch doch vorher nochmal mit einem dünnen LANGEN Schraubendreher oder Draht in die Öffnungen zu stechen. Natürlich erst wenn's wieder blubbert, dann siehst ja gleich ob Wasser rauskommt. Oder mal ohne Türverkleidung das Auto in den Regen stellen, vielleicht siehst du dann ja wo sich das Wasser sammelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.10.21
Linda Samira Schmidt: Ein Montagefehler? Wo bei was? Beim Lautsprecher einbauen? Habe die Lautsprecher selbst eingebaut. Und wie ich ja geschrieben habe, ist die Türfolie intakt, und das Problem bestand vor dem Einbau der Lautsprecher auch schon. Das Geräusch wurde nach dem Einbau der Lautsprecher nicht besser, und nicht schlechter. Es blieb unverändert. 21.10.21
OK das es vor der Lautsprecher Montage schon war konnte ich nicht wissen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt21.10.21
Herbert: Da wird dir nichts übrigbleiben als hinter die Folie zu schauen, was da wirklich los ist. Vielleicht sind aber die Ablaufschlitze nicht RICHTIG frei. Versuch doch vorher nochmal mit einem dünnen LANGEN Schraubendreher oder Draht in die Öffnungen zu stechen. Natürlich erst wenn's wieder blubbert, dann siehst ja gleich ob Wasser rauskommt. Oder mal ohne Türverkleidung das Auto in den Regen stellen, vielleicht siehst du dann ja wo sich das Wasser sammelt. 21.10.21
Die Geräusche entstehen erst beim fahren, ab ca. 70 oder 80km/h. Darunter ist das Geräusch nicht. Ich werde das Fenster zur Scheibenführung mit Klebeband zu kleben, und dann schauen ob das Geräusch verschwindet. Eventuell ist doch die Fensterführung defekt. Nur mal eben eine neue Fensterführung für 194 Euro zum Testen einbauen ist mir wirklich zu viel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert22.10.21
Linda Samira Schmidt: Die Geräusche entstehen erst beim fahren, ab ca. 70 oder 80km/h. Darunter ist das Geräusch nicht. Ich werde das Fenster zur Scheibenführung mit Klebeband zu kleben, und dann schauen ob das Geräusch verschwindet. Eventuell ist doch die Fensterführung defekt. Nur mal eben eine neue Fensterführung für 194 Euro zum Testen einbauen ist mir wirklich zu viel. 21.10.21
Deshalb wäre es ja erstmal am günstigsten hinter die Folie zu schauen.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt22.10.21
Herbert: Deshalb wäre es ja erstmal am günstigsten hinter die Folie zu schauen. 22.10.21
Hallo Herbert, Das habe ich heute Nachmittag gemacht. Da ist nichts auffälliges gewesen. Kein Wasser drin, es lag nichts drin. Die Folie ist intakt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert23.10.21
Linda Samira Schmidt: Hallo Herbert, Das habe ich heute Nachmittag gemacht. Da ist nichts auffälliges gewesen. Kein Wasser drin, es lag nichts drin. Die Folie ist intakt. 22.10.21
Hatte es auch geregnet? Sonst bringt es wahrscheinlich ja nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt23.10.21
Herbert: Hatte es auch geregnet? Sonst bringt es wahrscheinlich ja nichts. 23.10.21
Ja hatte geregnet. Und teilweise nicht zu knapp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linda Samira Schmidt20.01.22
Es lag am Spiegeldreieck, wo das Wasser drin stand.🙈😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten