fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bruno Sertl24.08.23
Gelöst
0

Geber Ansauglufttemperatur G42 unplausibles Signal | SKODA FABIA III

Hallo Schrauberfreunde, Fehler tritt sporadisch auf. Letztes Mal vor einem Jahr. Hab den Fehler gelöscht und er kam nicht wieder. Jetzt ist er wieder da. Hab den originalen Sensor gegen einen neuen von Bosch getauscht 0281002976. Daran lag es wohl nicht. Fehler trat prompt wieder auf. Hat jemand noch eine Idee? Verkabelung und Stecker sehen gut aus...
Bereits überprüft
Kabelbaum Sichtprüfung Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
30162P011100229
Motor

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
NGK Sensor, Saugrohrdruck (94886) Thumbnail

NGK Sensor, Saugrohrdruck (94886)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Saugrohrdrucksensor (51277327)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bruno Sertl24.10.23
Tom Werner: Am besten original Sensor verbauen. 24.08.23
Unglaublich, Bosch und ein Hella Sensor haben nicht funktioniert. Nur der teure Originale VAG Sensor made in France funktioniert.
2
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.23
Hallo Das auf dem Bild ist aber an sich ein Saugrohrdrucksensor... pder auch MAP Sensor genannt. Der misst keine Temperatur... Falsche Baustelle würde ich mal sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.23
... Muss ich zurücknehmen... g42 ist im g31 (Saugrohrdruck) integriert... Sorry 😃 Dann muss du wohl nach der Verkabelung sehen oder der Sensor ist nicht ok...
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner24.08.23
Es könnten auch die steuerzeiten verstellt sein. Da kommt ebenfalls der fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner24.08.23
Oder die drosselklappe ist verschmutzt. Reinige die mal und lerne sie neu an. Dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.23
Ronny Görner: Es könnten auch die steuerzeiten verstellt sein. Da kommt ebenfalls der fehler. 24.08.23
Bei dem Fehler? Never...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner24.08.23
André Brüseke: Bei dem Fehler? Never... 24.08.23
Oh sorry hatte nicht richtig gelesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner24.08.23
Was ich jetzr tun würde ladegerät ran vcds ran und mir die temperaturen in den messwerten anschauen. Der g42 müsste ja nen falschen wert bringen. Dann ggf mal an den kabeln wackeln.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bruno Sertl24.08.23
Tom Werner: Am besten original Sensor verbauen. 24.08.23
Der Originale Sensor ist made in France. Der Bosch made in Germany. Das fällt mir die Wahl leicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bruno Sertl24.08.23
Ronny Görner: Was ich jetzr tun würde ladegerät ran vcds ran und mir die temperaturen in den messwerten anschauen. Der g42 müsste ja nen falschen wert bringen. Dann ggf mal an den kabeln wackeln. 24.08.23
Ganz gute Idee. Bin mit aufgerufenen Messwerteblock gefahren. Keine Auffälligkeiten. Hab am Kabel und Stecker gewackelt, nix. Werde das nochmal testen wenn das Auto über Nacht abgekühlt hat. Fehler trat heute um 6Uhr35 auf...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.10.23
Tom Werner: Am besten original Sensor verbauen. 24.08.23
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten