fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jonas Lubowitz05.09.21
Gelöst
0

Klackerndes Geräusch unter dem Armaturenbrett | BMW

Hallo, mein E30 320i macht ab einer Drehzahl über 3000 Umdrehungen ein Klackern unter dem Armaturenbrett. Ich habe versucht, dass Geräusch bestmöglich festzuhalten.Es muss einen Zusammenhang mit dem Heizungssystem haben. Wenn der Temperaturregler der Heizung auf Anschlag kalt steht, ist das Geräusch weg. Dreht man den Schalter allerdings weiter Richtung warm, ist das Problem wieder vorhanden. Der Motor wurde letzten Winter komplett neu aufgebaut, daher schließe ein Problem von dieser Seite aus. Mein erster Gedanke war, dass sich Luft im System befindet. Daher habe ich den Wagen auf Auffahrrampen gestellt, und das System an der Entlüftungsschraube aufgedreht. Es kam jedoch keine Luft raus. Nun habe ich keine weiteren Ideen woran es liegen könnte. Daher hoffe ich auf eure Hilfe. Schonmal vielen Dank im Vorraus!
Geräusche

BMW

Technische Daten
METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jonas Lubowitz06.09.21
Die Schläuche von Vor- und Rücklauf waren im Motorraum vertauscht. Nun ist das Geräusch weg, muss beim Motor Einbau vertauscht worden sein. Aber vielen Dank für eure Vorschläge!
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.09.21
Könnte das Hitzeschutzblech am Kat sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.09.21
Hört sich drehzahlabhängig an. Antriebswelle schleift an Blech?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.09.21
Die Hardyscheibe könnte defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.09.21
Ich meine gehört zu haben, dass sich das Geräusch bei jedem Gangwechsel verändert bzw. von vorne anfängt. Also die Frequenz wird nicht höher, dann kann es vielleicht die Kupplung oder das Getriebe sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner05.09.21
Du sagst, es hängt mit der Heizung zusammen? Bei Stellung kalt ist es nie da? Spielt die Lüftergeschwindigkeit eine Rolle?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.09.21
Steck mal das Heizungsventil an der Spritzwand ab und fahr nochmal. Ich erinnere mich gerade dunkel, dass ein Freund das vor vielen Jahren am e34 ganz ähnlich hatte und wir uns dumm und dusselig gesucht haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Lubowitz05.09.21
Stefan Kufner: Du sagst, es hängt mit der Heizung zusammen? Bei Stellung kalt ist es nie da? Spielt die Lüftergeschwindigkeit eine Rolle? 05.09.21
Die Geschwindigkeit des Lüfters hat keinen Einfluss auf das Geräusch. Und vielen Dank für die Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Lubowitz05.09.21
Thomas Welters: Steck mal das Heizungsventil an der Spritzwand ab und fahr nochmal. Ich erinnere mich gerade dunkel, dass ein Freund das vor vielen Jahren am e34 ganz ähnlich hatte und wir uns dumm und dusselig gesucht haben. 05.09.21
Gute Idee, werde ich mal versuchen. Und vielen Dank für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.21
Ich würde auf Unterbodenverkleidung tippen, aber die hätte nix mit der Heizung zu tun. Könnte eine Lüftungsklappe sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König06.09.21
Steuerklappen der Lüftung haben gerne einen Wackler bei BMW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe06.09.21
In der Lüftungseinheit werden Weichen/Klappen gestellt (je nachdem wie du die Lüftung einstellst). Wenn da was hakt oder durch die vorherigen Instandsetzungsmaßnahmen was gelöst, ausgehebelt, gequetscht usw. wurde, kann es auch dazu kommen. Aber um an die Baustelle dran zu gehen ist nicht einfach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Lubowitz06.09.21
Ufuk Eşe: In der Lüftungseinheit werden Weichen/Klappen gestellt (je nachdem wie du die Lüftung einstellst). Wenn da was hakt oder durch die vorherigen Instandsetzungsmaßnahmen was gelöst, ausgehebelt, gequetscht usw. wurde, kann es auch dazu kommen. Aber um an die Baustelle dran zu gehen ist nicht einfach. 06.09.21
Auch gut, möglich. Ich werde nachher mal das Heizungsventil abstecken, hoffentlich ist das die Ursache. Aber vielen Dank für die Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten