fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mohamed Bentaleb29.05.22
Ungelöst
0

Fehlzündung auf mehreren Zylindern mit Kraftstoffabschaltung | BMW 3

Hallo, ich hab mir vor paar Tagen einen BMW e46 316i gekauft. Das Auto hat keine Leistung, im unteren Drehzahlbereich läuft er sehr schlecht. Der Ruckelt bis zum Gehtnichtmehr. Wenn jemand weiß, was ich hier prüfen kann, wäre ich um Tipps sehr dankbar, ich habe keine Ahnung was es sein könnte.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser
Fehlercode(s)
P1341 ,
P1347
Motor
Geräusche

BMW 3 (E46)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (16079400)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS324) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS324)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.05.22
Stimmen die Steuerzeiten Wann wurde derZahnriemen resp.Kette gewechselt (haben keine Km Angaben)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.05.22
Du hast Zündaussetzer auf Zylinder 3. Ich würde die Zündkerzen und die Zündspule vom 3. Zylinder erneuern und dann neu bewerten.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.05.22
Zündspulen, Kerzen und Einspritzdüsen mal prüfen. Quertauschen ist da immer hilfreich, dann kannst du schauen ob der Fehler mit wandert. Kraftstoffsystem prüfen. Denke aber du hast ein Problem mit der Einspritzdüse. Kabel vom/zum Motorsteuergerät mal prüfen. Steuerzeiten prüfen. Wenn du dann immer noch nicht fündig wirst könnte es auch am Steuergerät selbst liegen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.05.22
Zieh mal den Stecker von der valvetronic ab und schau ob er dann besser läuft.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.05.22
Wenn du ihn beim Händler gekauft hast bring ihn am besten dorthin War der Fehler direkt nach Fahrzeugübernahme ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.05.22
Livedaten auslesen und mit Solldaten vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.05.22
Denis Müller: Zieh mal den Stecker von der valvetronic ab und schau ob er dann besser läuft. 29.05.22
Das mal machen! Der hat wie hier erwähnt wurde eine Valvetronic und die macht, zumal mit hohen Laufleistungen, Ärger wegen einlaufender Exzenterwellen oder anderen Krankheiten im System. Wenn das der Fall ist, kann der Motor nicht mehr richtig atmen... Viele wissen nicht, dass dieser Motor seine eingebaute Drosselklappe nur für den Notlauf nutzt und sich ansonsten über diese Valvetronic beatmet. Wenn du den Öldeckel abnimmst und dann die Motorabdeckung abnimmst, findest du neben dem Öleinfülldeckel einen Sensor. Wenn man diesen Sensor abzieht, ist die Stellung der Motorelektronik unbekannt und der Motor arbeitet in einer Art Notlauf über die Drosselklappe... werden deine Probleme dann besser, liegt es ganz sicher daran... Das ist im übrigen auch etwas ganz Wichtiges, was man checken muss, bevor man sich so ein Fahrzeug gebraucht kauft. Hier kann es schnell teuer werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.05.22
André Brüseke: Das mal machen! Der hat wie hier erwähnt wurde eine Valvetronic und die macht, zumal mit hohen Laufleistungen, Ärger wegen einlaufender Exzenterwellen oder anderen Krankheiten im System. Wenn das der Fall ist, kann der Motor nicht mehr richtig atmen... Viele wissen nicht, dass dieser Motor seine eingebaute Drosselklappe nur für den Notlauf nutzt und sich ansonsten über diese Valvetronic beatmet. Wenn du den Öldeckel abnimmst und dann die Motorabdeckung abnimmst, findest du neben dem Öleinfülldeckel einen Sensor. Wenn man diesen Sensor abzieht, ist die Stellung der Motorelektronik unbekannt und der Motor arbeitet in einer Art Notlauf über die Drosselklappe... werden deine Probleme dann besser, liegt es ganz sicher daran... Das ist im übrigen auch etwas ganz Wichtiges, was man checken muss, bevor man sich so ein Fahrzeug gebraucht kauft. Hier kann es schnell teuer werden. 29.05.22
Sehr gut erklärt, ist mir immer zu viel am Handy zu schreiben. Zum Thema teuer, exzenterwelle 850€ bei BMW.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.05.22
Denis Müller: Zieh mal den Stecker von der valvetronic ab und schau ob er dann besser läuft. 29.05.22
Danke Denis Ab und zu lass ich gern mal den Erklärbär 🐻 raushängen Im ersten bild sieht man wo der sensor zu finden ist und auf dem zweiten bild kann man sich mal so in etwa vorstellen wie das so funktioniert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.05.22
André Brüseke: Danke Denis Ab und zu lass ich gern mal den Erklärbär 🐻 raushängen Im ersten bild sieht man wo der sensor zu finden ist und auf dem zweiten bild kann man sich mal so in etwa vorstellen wie das so funktioniert... 29.05.22
Hier nochmal im Detail, hatte das Vergnügen erst letztes Wochenende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mohamed Bentaleb02.06.22
Denis Müller: Zieh mal den Stecker von der valvetronic ab und schau ob er dann besser läuft. 29.05.22
Ich hab es raus gesteckt und es fährt sich wie Neuwagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.22
Mohamed Bentaleb: Ich hab es raus gesteckt und es fährt sich wie Neuwagen 02.06.22
Dann bleibt dir leider jetzt nur, den ventildeckel zu öffnen und dir die valvetronic bzw die exzenterwelle anzuschauen. Zudem die Verkabelung der valvetronic bis zum msg prüfen, auch den Stecker am motorsteuergerät. Mit einem geeigneten tester, kann man die valvetronic glaube ich sogar prüfen. Eventuell bei BMW nachfragen ob sie das können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten