fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

432 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Warnleuchte "Bremse" blinkt | AUDI A4 B6 Avant
Hallo , habe an dem Audi den Bremssattel hinten links ausgebaut, da sich der Kolben schwer zurückdrehen ließ und die Bremse nicht mehr ganz frei wurde. Bremssattel zerlegt und gereinigt, mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut, Funktionsprüfung im ausgebauten Zustand, alles gut und Kolben lässt sich leicht zurückstellen. Alles wieder eingebaut und entlüftet , beim Zündung einschalten leuchtet jetzt Multidisplay groß "Bremse" und das Handbremszeichen blinkt. Im Fehlerspeicher ist nichts drin. Beim Probefahren funktioniert die Bremse einwandfrei ABS geht auch. Mit Diagnosesoftware ABS Block angesteuert, funktioniert. Bei den Messwertblöcken geht der durch hoch bis auf 80-90 bar. Zuletzt Batterie abgeklemmt in der Hoffnung das es weggeht, leider nicht. Eine große Runde gefahren, beim Bremsen alles gut nur die Warnleuchten gehen nicht aus. Mfg Klaiber
Elektrik
Fahrwerk
Thomas Klaiber 07.09.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Metallisches Schlagen beim Einlenken | AUDI
Hallo an alle. ich habe regelmäßig, wenn ich nach der Fahrt mein Fahrzeug retour einparke und dabei nach links einschlage und anfahre, einen dumpfen, lauten metallischen Schlag. Ich denke, dass es von vorne rechts kommt. Antriebswellen vorne wurden erneuert. Vorne rechts wurden außer der oberen Lenker sowie der Domlager als auch der Radlager alles gewechselt. Also links einschlagen und retour anfahren, dann kommt der Schlag. Als ich mal stark abbremste, hatte ich den Schlag ebenfalls. Als ob sich etwas entspannt! Was könnte es sein?
Fahrwerk
Geräusche
Josef Schnabl 06.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Quietschen beim Luftfahrwerk HA Links+Rechts | AUDI A6 Allroad C6
Wenn das Auto steht und ich es hinten runter drücke quietscht es auf beiden Seiten. Auch bei der Fahrt über Huckel oder Schlaglöcher fängt es an zu quietschen. Wenn ich das Fahrwerk ganz hoch mache in den höchsten Modus ist es weg wenn ich das Auto wieder auf normal oder Dynamik stelle ist das Geräusch wieder da im Stand. Bei der Fahrt ist es auch im höchsten Modus fast weg nur sehr selten aber im normalen Modus ist es die ganze Zeit. Ich kann nicht genau sagen woher es kommt aber es muss aus der Nähe des Luftbalgs oder des Stoßdämpfers kommen.
Fahrwerk
Domenik Metzig 05.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Bremse nach Überholung der hinteren Bremssättel entlüften | AUDI
Hallo zusammen, habe nach Revidierung der hinteren Bremssättel beim Entlüften Probleme. Habe mit Entlüftergerät 2x mit etwa 1 bar durchgespült....keine Luft mehr erkennbar. Trotzdem ist irgendwo noch Luft drin. Pedal lässt sich aufpumpen und bietet nach mehrmaligem Betätigen erst guten Druck. Konventionelle Methode mit Pedal auf Druck, dann Ventil öffnen wurde auch schon probiert. Kann hier der Bremskraftregler für die HA Probleme machen? Wie wahrscheinlich ist es das der HBZ etwas hat? Kann man bei laufendem Motor entlüften? Da kommt dann mit konventioneller Methode einfach mehr Druck hinten an, oder? Wer kann mir helfen?
Fahrwerk
Thomas Wein 03.09.21
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Stoßdämpfer HA Gummis wechseln | AUDI A6 C7
Hallo, Ich habe den Stoßdämpfer ausgebaut. Ich hab ein Luftfahrwerk im Audi und oben an dem Domlager sitzt ein Kabel, wo ich nicht weiß, wie man das raus bekommt, um die Gummis zu wechseln?
Fahrwerk
Domenik Metzig 28.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Vorne rechts aus höhe Rad und Bremse ein quietschendes Geräusch | AUDI A4 B6
Guten Tag😊 beim Fahren vernehme ich ein nervendes Quietschen , was beim Bremsen verschwindet und beim Einlenken. Woran könnte das liegen? Mit freundlichen Grüßen Sebastian Freerks
Fahrwerk
Geräusche
Sebastian Freerks 26.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fehlermeldung elektrische Parkbremse | AUDI Q5
Guten Tag, ich hab seit einiger Zeit Probleme mit der elektrischen Parkbremse an meinem Audi Q5 8R. Wenn ich den Fehler lösche dann ist er für ca. 2 Wochen weg aber kommt dann wieder, was könnte es sein? Danke
Fahrwerk
Elektrik
Mert Bayrak 24.08.21
1
Vote
17
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen der Karosse während der Fahrt | AUDI A6 C7 Avant
Moin, also ich hab da ein seltsames Problem... Und zwar hatte ich nach Erneuerung der Bremse hinten und der Montage neuer Räder in 21" von einem Drittanbieter starke Vibrationen während der Fahrt. Es stellte sich heraus das eine der neuen Bremsscheiben krumm und die Räder total falsch gewuchtet waren. Beides wurde behoben und ebenfalls neue Radlager mit neuer Nabe hinten montiert, die Räder wiesen beim Huntern einen starken Höhenschlag auf, also auch neue Reifen geholt. Ein Reifen hatte anschließend immer noch eine Radialkraft von 110 nm. Vibrationen waren besser, aber noch zu spüren, also habe ich weiter gesucht und festgestellt das die Bremse ab 160 stark vibriert (Scheibe vorne links hatte 12/100 Schlag), also vorne Scheiben, Beläge und ebenfalls Radlager mit Nabe erneuert, dann ohne Vibrationen in Urlaub. Nach 300 km fing es wieder an. So langsam drehe ich durch. Bremse bremst einwandfrei, keine Vibrationen beim Bremsen, also ist da alles in Ordnung. Wie kann es sein das 300km nichts war und dann ging es wieder los? Kann das tatsächlich an dem einen Reifen mit 110 nm liegen? Felgen liefen rund auf der Wuchtmaschine. Lager der Vorder- und Hinterachse sind augenscheinlich in bester Ordnung. Vllt hat jemand von euch ja einen gescheiten Plan, bevor ich den Wagen vor lauter Frust zu Audi bringe. Hat noch Garantie bis 05/22. Ps: der Wagen hat aktuell 64tkm drauf. Ich danke schonmal für hilfreiche Ideen.
Fahrwerk
Marcel Nick 24.08.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Poltern/Knallen an der Vorderachse | AUDI
Hallo, ich habe seit kurzem ein unklares Poltern und Knallen an der Vorderachse beim Audi 80 Avant. Was könnte da sein? Gibt es hier bekannte Stellen? Danke
Fahrwerk
Steve L. 24.08.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Achsgeometrie, was ist hier falsch? | AUDI A4 B8 Avant
Wir haben ein äußerst seltsames Problem. Wir haben bei einem A4 alle Querlenker getauscht. Dabei ist dann natürlich die "A-lochschraube" abgerissen und wir haben uns einen Achsschenkel kaputt gemacht. Also sind im Wagen jetzt komplett neue Querlenker und ein neuer Achsschenkel verbaut. Der Wagen wurde vermessen und fährt sich soweit sauber. Nun war er beim TÜV und dort wurde bemängelt, dass sich im aufgebockten Zustand (Räder hängen in der Luft) die Lenkung an den Rädern zwar nach links drehen lässt, jedoch nicht nach rechts. Wir haben das auf der Bühne geprüft und es stimmt. Nach links geht es ganz normal, nach rechts stimmt dann irgendwas mit der Achsgeometrie nicht. Versucht man nämlich die Räder zu drehen, drückt man quasi den rechten Stoßdämpfer nach oben. Man drückt quasi dann gegen die Feder. Vom Lenkrad aus das gleiche Spiel. Bei eingeschaltetem Motor merkt man es aufgrund der Servo nicht. Im eingefedertem Zustand ist es auch kaum noch spürbar. Leider war das mit den Querlenker Teilen ein ganz schönes durcheinander. Da waren erst falsche Teile geliefert worden usw. Allerdings haben wir alle verbauten Teile mit den Altteilen verglichen und natürlich nur baugleiche Teile eingebaut. Hat jemand eine Idee an welcher Stelle wir nach dem Fehler suchen sollen?
Fahrwerk
David M 22.08.21
Zurück
1
...
41
42
43
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten