fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonas Pradel13.09.21
Talk
0

Geräusche von der Bremse, Geräusche vom Fahrwerk | AUDI

Hallo, ich habe zeitweise heftiges Brummen von der Bremse. Bremsen vorne und hinten neu. Hinten links lautes quietschen. Kann wer helfen?
Fahrwerk
Geräusche

AUDI

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55) Thumbnail

HAZET Abzieher, Kugelgelenk (1779-55)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter13.09.21
Hast du Originalteile eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Jonas Pradel13.09.21
Andreas Grüter: Hast du Originalteile eingebaut? 13.09.21
ATE Qualität
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmitt13.09.21
Hallo wurden die Handbremsseile gelöst und neu eingestellt klingt als wäre die Seite zu straff und der Belag würde schon Anliegen. Hebelstellung der Feststellbremse kontrollieren ob bei gelöster Handbremse die Hebel ganz zurück gehen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmitt13.09.21
Wird das Rad warm?
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch13.09.21
Also meiner Meinung nach sind das die Stoßdämpfer oder die Domlager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König13.09.21
Kontrolliere mal die Führungsbolzen (sitzt die Aufnahme fest oder lässt sich nur schwer verschieben?)
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gänßler13.09.21
Kontrollier mal die Manschetten von den Fahrwerkteilen, Zugstrebe Druckstrebe das klingt als wäre ein Kugelgelenk trocken. Wenn es warm wird würde es lauter werden. Eventuell mit einer Spritze ein paar Tropfen Öl in die Gummimanschette spritzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Das ist nicht die Bremse Das kommt vom Fahrwerk Qwerlenker Gelenke
6
Antworten
profile-picture
Jonas Pradel13.09.21
Christian Schmitt: Hallo wurden die Handbremsseile gelöst und neu eingestellt klingt als wäre die Seite zu straff und der Belag würde schon Anliegen. Hebelstellung der Feststellbremse kontrollieren ob bei gelöster Handbremse die Hebel ganz zurück gehen 13.09.21
Werde ich überprüfen, danke.
0
Antworten
profile-picture
Jonas Pradel13.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das ist nicht die Bremse Das kommt vom Fahrwerk Qwerlenker Gelenke 13.09.21
Werd ich mir auch anschauen, vielen Dank.
0
Antworten
profile-picture
Domenik Metzig13.09.21
Würde die Stoßdämpfer überprüfen. Wenn das Geräusch davon kommt, dann mal die Kolbenstange mit Silikonfett ein wenig einschmieren .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick13.09.21
Querlenker oder Stabi.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt13.09.21
Bei der Hinterradbremse würde ich mir mal die Führungsbolzen und die Sitzfläche der Bremsbeläge anschauen. Die zwei Führungsbolzen der FS Bremse im B6/B7 8e schlagen über die Jahre gern mal aus und der Faussattel zieht schräg, was zum quietschen führt. Die Auflagen der Bremsbeläge sollten auch sauber und glatt sein, notfalls mit einer Feile säubern. Dorther kann das brummen und rubbeln kommen. Wenn neben den Belägen auch die Scheiben erneuert wurden, wäre es interessant ob die Auflagen der Scheiben sauber waren. Wenn dort Dreck oder Rost druntersitzt, kommt es zu rubbeln und brummen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten