fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Jozefiak17.01.22
Gelöst
0

Wassereinbruch in Heckklappe | HYUNDAI i40 I

Guten Abend an alle, ich habe festgestellt, dass wenn es geregnet hat oder ich mein Auto gewaschen habe, dann ab und zu Wasser aus der Innenverkleidung der Heckklappe tropft. Und zwar genau dort wo die Serviceklappe für die inneren Rückleuchten (siehe Fotoanhang) ist. Aus den oberen Kategorien ist nichts Passendes dabei, da aber Wassereintritt die Elektrik beschädigen kann (noch nicht passiert), habe ich die Kategorie Elektrik ausgewählt. Hat das schon mal jemand gehabt und/oder weiß zufällig wie man das beseitigen kann? Garantie ist natürlich im Juni 2016 abgelaufen, sonst wär ich schon zum Händler gefahren.
Elektrik

HYUNDAI i40 I (VF) (03.2012 - 05.2019)

Technische Daten
HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Jozefiak17.09.23
Andreas Drechsel: Wahrscheinlich ist die Rückleuchte in der Heckklappe undicht. Vielleicht kannst du was erkennen rund um die Dichtung. Irgendwo muss es ja feucht sein. Eventuell mal alle Verschraubungen überprüfen. 17.01.22
War ne undichtigkeit an den Rückleuchten
1
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Da gibt es nur drei Verdächtige Heckwischer, Scheibenwaschdüse und Schlauch, Fensterdichtung. Würde das mal in der Reihenfolge prüfen dazu Innen die heckverkleidung abmachen dann sieht man mehr
7
Antworten
profile-picture
Sascha Jozefiak17.01.22
Gelöschter Nutzer: Da gibt es nur drei Verdächtige Heckwischer, Scheibenwaschdüse und Schlauch, Fensterdichtung. Würde das mal in der Reihenfolge prüfen dazu Innen die heckverkleidung abmachen dann sieht man mehr 17.01.22
Ok, ich hatte erst die Dichtungen der Rückleuchten & der Chromleiste in Verdacht, dass die undicht sind, weil es ungefähr aus dieser Richtung kommt. Der i40cw ist ja leider bekannt für seine schlechte Wasserabführung im Heckbereich.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Jozefiak17.01.22
Andreas Drechsel: Wahrscheinlich ist die Rückleuchte in der Heckklappe undicht. Vielleicht kannst du was erkennen rund um die Dichtung. Irgendwo muss es ja feucht sein. Eventuell mal alle Verschraubungen überprüfen. 17.01.22
Donnerstag hab ich frei, dann werd ich da mal bei passendem Wetter nachsehen. Ich werde dann aufjedenfall hier berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.22
Hier kann man viel philosophieren, Heckklappenverkleidung raus, Wasserspuren suchen und/oder von außen begegnen und einer krabbelt in den Kofferraum.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Bei unserem Ford SMax lief das Wasser an der Tülle der Kabeldurchführung zur Heckklappe rein. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Vielleicht gibt es noch eine zweite Tülle zur Heckklappe, wo der Schlauch der Scheibenreinigungsdüse durch geht.
0
Antworten
profile-picture
Fabian Halsig17.01.22
Kenne das Fahrzeug selber nicht aber bei meinem Passat gibt es ein kleines Röhrchen was vom Emblem zur Heckklappenunterseite führt und dort das Wasser welches am Emblem rein läuft nach unten abführt. Ich würde es aber in jedemfall so machen, dass ich die Verkleidung innen im Heckbereich komplett entfernen würde, mich in den Kofferraum legen würde und dann einer von außen mit einem Schlauch das gesamte Fahrzeug abstrahlt. Dann siehst du direkt und live wo es rein läuft und du hast es lokalisiert. Kostet zwar ein paar Minuten arbeit alles zu demontieren aber lieber die 2 Minuten mehr investieren und dann die Schadhafte stelle selber und eindeutig lokalisiert als Rätselraten oder sogar in eine Werkstatt und da teures Geld lassen ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann18.01.22
Wenn du es nicht direkt erkennst, färbe dir mit Lebensmittelfarbe das Wasser ein und Verteile es auf dein Heck. Das Hilft beim Suchen und lässt sich auch leicht wieder entfernen.. Viel Erfolg
1
Antworten
profile-picture
Sascha Hillebrand18.01.22
Das ist ein bekanntes Problem. Das sind die inneren Rückleuchten die undicht sind. Du kannst dir bei Hyundai neue Dichtungen dafür bestellen und einbauen. Danach ist Ruhe
0
Antworten
profile-picture
Sascha Deichfuß30.01.22
Bei mir waren es die Rückleuchten an der Heckklappe. Habe diese abgemacht und die Dichtungen (ist eine Art Schaumstoff) gegen neue ausgetauscht, dafür habe ich mir Dichtband aus der nächsten Werkstatt geholt, muss nichts spezielles sein, Hauptsache wieder dicht. Seit dem nicht nochmal vorgekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i40 I (VF) (03.2012 - 05.2019)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Neue Kupplung macht Probleme
Hallo, mir ist vor 2 Wochen die Kupplung weggeflogen. Ich bin in einer freien Werkstatt und eigentlich sehr zufrieden dort. Ich habe eine neue Sachs (xt end glaube ich) Kupplung verbauen lassen, Kostenpunkt 1300 €. Nun ist es so, die Gänge sind alle sehr hakelig. Und der Druckpunkt ist nun gaaanz am Ende, ich muss voll durchtreten und beim geringsten Loslassen rollt der Wagen an. Manchmal muss ich 3 Mal die Kupplung treten, bevor der 1. Gang sitzt... Extrem nervig. Vom 2. In den 3. und in den 4. ist es etwas besser geworden. Der Meister sagte, sie hätten die Kupplung oder irgendwas mehrmals entlüftet, daher überlege ich jetzt, was ich machen soll. Bin damit jetzt 1400 km gefahren....
Motor
Getriebe
A. Lex 11.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten