fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Becker_Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Mercedes c320cdi, 7G-Automatik,bj 10/2006 folgendes Problem: Das Fahrzeug geht während der Fahrt aus. Leider tritt der Fehler sporadisch auf und nicht bei jeder Fahrt. Wenn der Fehler auftritt, geht der Motor aus, auch das Licht und der Radio gehen kurz aus. Im Kombiinstrument gehen dann alle Kontrolllampen (wie wenn man den Wagen starten möchte). Ist der Wagen noch am Rollen (ca. 30km/h oder höher) springt der Motor ohne drehen des Zündschlüssel von alleine wieder an und man kann normal weiter fahren. Passiert es bei niedriger Geschwindigkeit, muss ich zuerst anhalten, in P stellen und kann dann wieder starten. Ab und zu kommt es auch vor, dass der Motor dann nicht „rund“ läuft und kaum Gas annimmt. In diesem Fall schalte ich dann auf N und wieder in D, dann läuft es meistens wieder. Leider kann ich nicht beurteilen, ob beide Fehler zusammen hängen. Laut Fehlerspeicher gibt es einen Eintrag: Stromversorgung Klemme 58d. Hatte den Fall/Fehler schonmal jemand und kann mir helfen? vielen Dank
Fehlercode(s)
58d
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17958) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17958)

METZGER Lagerung, Motor (8053755) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053755)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 2 Tagen
Das hört sich sehr stark nach Fehler vom Zündschloss an. Da werden die Kontakte am Zündschlossschalter defekt sein. Wenn der Motor aus geht Schlag Mel von unten ans Zündschloss ob sich was tut
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Hallo Bitte als Fehlercode den Fehlercode angeben, nicht die Klemme die im Klartext aufgeführt ist... Das kann man so nicht machen... jetzt muss man google nutzen... Klemme 58D ist eine reine Beleuchtungsklemme für das KFZ, dort hängt auch die Instrumentenbeleuchtung dran... Der Fehler hilft leider "0" weiter... Denke eher das dieser ausgelesen Fehler ein "Folgefehler" ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Tag; Schau Dir bitte alle Masse Verbindungen am Auto genau an! Ggf nachziehen Korrosion,Grünspan schauen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Da der S203 schon ein EZS = Elektronisches Zündschloss hat denke ich weniger das es "nur" von diesem kommt... dann müsste man sowieso Motorsteuergerät, EZS und ELV = Elektrische Lenkradverriegelung prüfen lassen... Ich wäre eher dafür die Kiste mal "teurer" auslesen zu lassen, mit was was dem Auto "gebührt". Mit einem 0815 Tester erfährt man nichtmal die Hälfte der guten Infos die ein geeignetes Gerät über das Mercedes eigene Protokoll anzeigen kann... Eine gute Diagnose kann ruhig teurer sein, das spart man dann locker 2 x bei der Rep. ein!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Christian, für mich hört sich das sehr stark nach einem defekten Kurbelwellensensor an. Ein etwas ähnliches Verhalten hat mein Audi A4 B6 vor etwas mehr als 3 Monaten auch gemacht. Am Anfang ohne Fehlermeldung dann mit Fehlermeldung und liegen bleiben auf dem Weg zur Arbeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
ZAS Zündanlaßschalter Hauptrelais Wackelkontakt Eventuell Feuchtigkeit
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, für mich hört sich das sehr stark nach einem defekten Kurbelwellensensor an. Ein etwas ähnliches Verhalten hat mein Audi A4 B6 vor etwas mehr als 3 Monaten auch gemacht. Am Anfang ohne Fehlermeldung dann mit Fehlermeldung und liegen bleiben auf dem Weg zur Arbeit. Vor 2 Tagen
Er sagt aber Radio und Licht gehen kurz aus, daß passt nicht zum KWS.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, für mich hört sich das sehr stark nach einem defekten Kurbelwellensensor an. Ein etwas ähnliches Verhalten hat mein Audi A4 B6 vor etwas mehr als 3 Monaten auch gemacht. Am Anfang ohne Fehlermeldung dann mit Fehlermeldung und liegen bleiben auf dem Weg zur Arbeit. Vor 2 Tagen
Wäre ich auch, wenn das nicht das Licht und das Radio ausgehen würden. Oder geht das Licht und das Radio nur kurz aus für den Startvorgang des Motors?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 2 Tagen
Stefan.G: Wäre ich auch, wenn das nicht das Licht und das Radio ausgehen würden. Oder geht das Licht und das Radio nur kurz aus für den Startvorgang des Motors? Vor 2 Tagen
Achso ansonsten das Hauptrelais im Sicherungskasten auf gebrochene Lötstellen kontrollieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Becker_Vor 2 Tagen
Stefan.G: Wäre ich auch, wenn das nicht das Licht und das Radio ausgehen würden. Oder geht das Licht und das Radio nur kurz aus für den Startvorgang des Motors? Vor 2 Tagen
das ganze passiert so schnell, in dem Moment, wenn man bemerkt, dass der Motor aus ist, gehen alle Kontrolllampen an und der Motor springt sofort wieder an. im selben Moment geht auch das Licht/Radio aus und wieder an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Becker_Vor 2 Tagen
Stefan.G: Achso ansonsten das Hauptrelais im Sicherungskasten auf gebrochene Lötstellen kontrollieren. Vor 2 Tagen
wo genau sitzt denn das Hauptrelais? habe im Kofferraum auf der linken Seite einen „Sicherungskasten“ mit mehreren Relais. konnte aber noch nicht herausfinden, welches Relais für was zuständig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Christian Becker_: wo genau sitzt denn das Hauptrelais? habe im Kofferraum auf der linken Seite einen „Sicherungskasten“ mit mehreren Relais. konnte aber noch nicht herausfinden, welches Relais für was zuständig ist. Vor 2 Tagen
Hallo Christian, eventuell findest Du im Bolidenforum die entsprechende Relais und Sicherungsbelegung passend zu Deinem Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, eventuell findest Du im Bolidenforum die entsprechende Relais und Sicherungsbelegung passend zu Deinem Fahrzeug. Vor 2 Tagen
https://www.bolidenforum.de/forum/mercedes/mercedes-c-klasse/1388187-belegung-sicherungskasten-sicherungen-und-relais-der-mercedes-benz-c-klasse-w203-2000-2007
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GGestern
Wenn das Radio und Licht nur kurzzeitig ausgehen, kann das auch an Unterspannung durch den Startvorgang kommen. Dann wäre ich bei dem KWS zu tauschen. Das Hauptrelais solltest du aber dennoch prüfen. Weiß nur nicht wo das bei deinem sitzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten