fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julius Dragonlord29.04.22
Talk
0

Merkwürdige mahlende Geräusche aus dem Riementrieb | SKODA SUPERB III

Bei kaltem Motor in Leerlauf besonders laut zu hören.
Geräusche
Motor

SKODA SUPERB III (3V3)

Technische Daten
METZGER Zusatzwasserpumpe (2221036) Thumbnail

METZGER Zusatzwasserpumpe (2221036)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9022) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9022)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0894 10)

Mehr Produkte für SUPERB III (3V3) Thumbnail

Mehr Produkte für SUPERB III (3V3)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.04.22
Also ich höre da nichts Besorgnis erregendes. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.04.22
Hallo! Ansonsten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen und dann die Rollen und die Nebenaggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist!
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz29.04.22
Hat der eine Steuerkette? Das klingt als wäre der Spanner am Anschlag und die Kette leicht gelängt. Ansonsten würde ich mal den Lima- Freilauf prüfen und die Umlenkrollen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Dragonlord29.04.22
Patrick Lutz: Hat der eine Steuerkette? Das klingt als wäre der Spanner am Anschlag und die Kette leicht gelängt. Ansonsten würde ich mal den Lima- Freilauf prüfen und die Umlenkrollen 29.04.22
Nein ist ein ZR Motor. Wechsel ist laut VAG bei 210.000km vorgesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G29.04.22
Zahnriehmen und Umlenkrollen prüfen. Hab schon Fälle da ist der Zahnriehmen ab 150000 fertig gewesen. Sowie Keilrippenriehmen und Umlenkrollen sich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.04.22
Julius Dragonlord: Nein ist ein ZR Motor. Wechsel ist laut VAG bei 210.000km vorgesehen. 29.04.22
Als erstes erst mal Rippenriemen runter und noch mal horchen Geräusch weg? Alles im Riementrieb prüfen.... Ich denke aber das Geräusch bleibt, dann würde ich vermuten die Wasserpumpe ist in Auflösung begriffen. Klingt jedenfalls so... Der Zahnriemen ist das Teil, das am längsten im NW Trieb hält. Fast immer gehen vorher die Wasser Pumpe flöten oder irgendwelche Rollen kaputt. Ich würde jedenfalls NIEMALS die 210tkm fahren bis zum Riemenwechsel. Ich denke 150tkm ist schon mehr als ausreichend für alles was da im ZR Trieb noch drin ist....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen29.04.22
Stethoskop benutzen.... A horchen wo genau das her kommt.. Könnte ich so nicht Orten.... Würde auf ne Spannrolle / Umlenkrolle tippen.... Wie Bernd sagt, mal Keilrippenriemen runter und auf die Suche... ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.04.22
TomTom2025: Hallo! Ansonsten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen und dann die Rollen und die Nebenaggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist! 29.04.22
Ich hab mal einen gehabt, bei dem kam das Mahlgeräusch vom Klimakompressor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak29.04.22
Hallo Julius Da gibt es eine Technische Produkt Information (TPI) zu Das im kalten Zustand die Ölpumpe diese Geräusche macht Die Ölpumpe ist gleichzeitig die Vakuumpumpe Bei den Geräusche brauchst du dir keine sorgen machen Ist leider so Technisch bedingt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Dragonlord29.04.22
Vladimir Pak: Hallo Julius Da gibt es eine Technische Produkt Information (TPI) zu Das im kalten Zustand die Ölpumpe diese Geräusche macht Die Ölpumpe ist gleichzeitig die Vakuumpumpe Bei den Geräusche brauchst du dir keine sorgen machen Ist leider so Technisch bedingt 29.04.22
Hat mir ein VAG Händler auch Mal gesagt. War mir unsicher und wollte nochmal ne 2th Meinung dazu haben. Der 2.0TDI (150PS) im Seat Leon meines Bekannten macht diese Geräusche nämlich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 130.04.22
Vladimir Pak: Hallo Julius Da gibt es eine Technische Produkt Information (TPI) zu Das im kalten Zustand die Ölpumpe diese Geräusche macht Die Ölpumpe ist gleichzeitig die Vakuumpumpe Bei den Geräusche brauchst du dir keine sorgen machen Ist leider so Technisch bedingt 29.04.22
kann ich bestätigen 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Dragonlord30.04.22
Laut diverser Beiträge und einer TPI handelt es sich um die normalen Geräusche der Vakuum-Ölpumpe. Die Geräusche sind also anscheinend völlig normal, auch wenn sie sich bedenklich anhören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Engelhardt24.10.24
Habe die selben Geräusche trotz Wechsel des Riementriebes + Zahnriemen + Wasserpumpe . Mir wurde auch gesagt das es normal ist . Aber zum Thema Zahnriemen Wechsel bei 210000 km . Das würde ich definitiv nicht machen . Ich habe meinen jetzt bei 95000 km gewechselt und war richtig enttäuscht wie der Aussah . Die Flanken waren schon teilweise verschlissen und die Wasserpumpe hatte an der Dichtfläche schon extremen Rost . Ich vermute 20- 30000 km mehr da wäre sie undicht gewesen . Also lieber früher wechseln .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III (3V3)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Luftgütesensor beim Superb III erneuern
Guten Tag, beim Auslesen meines Fehlerspeichers mit dem Launch CRP MOT IV wird mir gemeldet, dass der Luftgütesensor defekt ist. Dies macht sich auch z.B. beim Stau im Tunnel bemerkbar, so dass die automatische Umschaltung von Frischluft auf Umluft nicht mehr funktioniert. Mittels Taste kann aber noch umgeschaltet werden. Da meine Werkstatt terminlich sehr ausgebucht ist, möchte ich diesen Sensor selbst tauschen oder reinigen, wenn dies möglich sein sollte. Eventuell kann mir hier jemand hilfreiche Tipps für mein Vorhaben geben. Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Dietmar Czech 658 21.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten