fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin. 23.10.21
Talk
0

Wieviel bar Druckabfall ist beim Kühlwasser max. zulässig? | SKODA FABIA II

Hallo, Wieviel bar Druckabfall ist beim Kühlwasser max. zulässig? Kalter Motor. 1,1 bar Druck auf den Kühlwasserausgleichsbehälter gepumpt. 15 Min gewartet. Ergebnis siehe Foto. Pumpe selbst vorher getestet, da kein Druckabfall feststellbar.
Motor

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger23.10.21
Moien. Die 500mbar druckabfall kann auch durch das abkühlen des Pumpenschlauch enstehen. Muss aber irgendwann stabil bleiben!
0
Antworten
profile-picture
Martin. 23.10.21
Kalter Motor. Kalte Kühlerschläuche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow23.10.21
0,1 bar in 10 minuten schreiben manche Hersteller vor.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.21
Fällt er den noch weiter oder bleibt der Druck dann so .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.21
Hast du Wasser unter dem Auto . Musst du genau schauen . Wenn du dann wieder aufpumpst. Bleibt der Druck dann oder fällt er immer wieder auf die 1,1 zurück.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 23.10.21
Kein Wasser unterm oder im Auto.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 23.10.21
Karl Laschnikow: 0,1 bar in 10 minuten schreiben manche Hersteller vor. 23.10.21
Dann liege ich unter dem Wert mancher Hersteller. 0,06 bar in 15 Minuten. Wird wohl am warmen und sich abkühlenden Pumpenschlauch liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow23.10.21
Martin. : Dann liege ich unter dem Wert mancher Hersteller. 0,06 bar in 15 Minuten. Wird wohl am warmen und sich abkühlenden Pumpenschlauch liegen. 23.10.21
Ja das ist alles ok. Man darf nicht vergessen dass der Adapter für den Behälter und der Schlauch für die Pumpe eventuell auch nicht 100% abdichten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
An W23.10.21
Mach den Druck doch bis 1,5 dann kannst du besser was erkennen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten