fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Talk
0

ABS und Bremsleuchte / Piepen nach versehentlicher Bremsenentlüftung VW Golf 4 1.6

Hallo, nach der Fehlersuche habe ich aus Versehen "Bremsenentlüftung" am Computer gedrückt. Da stand, man muss 10 Mal das Bremspedal drücken und loslassen. Das habe ich leider so gemacht. Danach piept und leuchtet es die ganze Zeit, auch während der Fahrt. ABS Sensoren habe ich auch erneuert, aber es hilft nicht. Das Problem ist, die ABS und Bremsleuchte leuchten die ganze Zeit und piepen. Bitte um Eure Hilfe. LG
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Leuchte (50290390)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
41 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk07.09.23
Dann lies doch mal den Fehlerspeicher aus, wenn da eine Leuchte leuchtet. Normalerweise dürfe nix passieren, wenn man ein intaktes Bremssystem erneut entlüftet.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Dann wechselt du Sensoren auf Verdacht? Genauso wenig nachvollziehbar wie da drauf zu klicken versehentlich und dann 10 mal Bremse treten... aber hey, wir sind zum Helfen hier... nicht übel nehmen... Da Auto ist schon alt, viel dran gemacht damals aber was da jetzt abgeht... merkwürdig... Kann mir nur vorstellen das du was an dem Bremsdruckgeber falsch angelernt hast damit oder so... Wie schon geschrieben auslesen was es will... Aber zuerst hätte ich mal die Batterie für einige Zeit abgeklemmt... Das mal versucht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.09.23
Dann musst du noch mal entlüften. Aber richtig. Man darf nicht nur die bremse treten. Mann muss spezial Werkzeug anschließen und auch die Entlüftung nippel öffnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.09.23
Denke du hast Abs Bremsenentlüftung im Steuergerät angewählt, da muss die ganze Prozedur abgearbeitet was der Tester vorgibt, sonst gehen die Fehlermeldungen nicht weg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Batterie wurden schon abgeklemmt, das hat nicht geholfen. Fehler Code DTCS ( $ 03) Schwebende DTCs ($07) Ständige DTCS ( $07)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.09.23
Mit was liest du aus ? Ich meine welchen Tester ? Mit deinen Fehlercodes kann ich nichts anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Arash Safi: Batterie wurden schon abgeklemmt, das hat nicht geholfen. Fehler Code DTCS ( $ 03) Schwebende DTCs ($07) Ständige DTCS ( $07) 07.09.23
ohh mein Gott.. ich hoffe du weißt was du tust... Das sind keine Fehlercodes... Fehlercodes die man/hier jeder verstehen kann sind in dem Fall im Bild unten dargestellt. Sowas wie "CXXXX" wofür das X für Zahlen steht... Ist das ein Baumarkt-Tester... Um besser helfen zu können, mit was fpr einem Gerät hast du das gemacht? Was kann das noch? Entweder gibt's es eine Möglichkeit das mit dem Teil wieder abzustellen oder du musst die Prozedur einmal so durchführen... Bitte schau was du für eine ABS Version hast Entlüftungsreihenfolge Abs Mk20: Rechts hinten, links hinten, rechts vorne, links vorne. Abs Mk60: Links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten. Dann wird es wohl Ruhe geben. Sowas niemals abbrechen. Siehst ja was passieren kann...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Ich habe auch ABS Vorderachse gewechselt, das hat nicht geändert. Danke für die Info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Bitte nicht fahren mit dem Auto. Auch wenn es geht. Nicht das der das Hydroaggregat ansteuert während der Fahrt auf einmal. Bremslicht auch immer an... Das kann gefährlich werden. Am besten braucht du Hilfe von jemandem mit diesem Testern: - Launch - VCDS - OBDEleven - notfalls Carly (nur ungern empfohlen) Damit kommst du voran. Wenn der letzte das nicht mal sogar war...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.09.23
Blinkt und piepst das immer oder wenn nur der Tester aktiv ist ? Normal blinkt und piepst das nur wenn man gerade das Bremsensteuergerät anwählt . Denke den Tester was du hast ist Schrott ,wenn das schon selber machst nimm einen vernünftigen Tester , Marken würde hier schon genannt ,oder ein Mechaniker deinens Vertrauens bringt das wieder in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.09.23
samuelkpk: Dann lies doch mal den Fehlerspeicher aus, wenn da eine Leuchte leuchtet. Normalerweise dürfe nix passieren, wenn man ein intaktes Bremssystem erneut entlüftet. 07.09.23
Er hat ja nicht entlüftet, er hat nur das Pedal getreten. Das wird das System erkannt haben das nicht richtig entlüftet wurde
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Alexander Pittrof: Er hat ja nicht entlüftet, er hat nur das Pedal getreten. Das wird das System erkannt haben das nicht richtig entlüftet wurde 07.09.23
Genau. Das denke ich auch 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.23
Alexander Pittrof: Er hat ja nicht entlüftet, er hat nur das Pedal getreten. Das wird das System erkannt haben das nicht richtig entlüftet wurde 07.09.23
Oder während der Prozedur den OBD Stecker gezogen, ohne die Verbindung zu beenden. Sieht für mich so aus, als würde das ABS Steuergerät verzweifelt versuchen wieder Verbindung zum Tester aufzubauen und in dieser Routine höngt... Das gepiepe und geblinke kennen wir ja, vom Verbindungsaufbau. Oder "versehentlich" versucht was zu codieren? Wohl möglich mit Carly? Na dann Glückwunsch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.09.23
Ingo N.: Oder während der Prozedur den OBD Stecker gezogen, ohne die Verbindung zu beenden. Sieht für mich so aus, als würde das ABS Steuergerät verzweifelt versuchen wieder Verbindung zum Tester aufzubauen und in dieser Routine höngt... Das gepiepe und geblinke kennen wir ja, vom Verbindungsaufbau. Oder "versehentlich" versucht was zu codieren? Wohl möglich mit Carly? Na dann Glückwunsch! 07.09.23
Denke auch, dass die komplette Grundeinstellung durchlaufen werden muss. Ob tatsächlich entlüftet wird, kann das SG nicht feststellen. Es erkennt, dass Druck über das Pedal aufgebaut wird und dann werden die Ventile im Block angesteuert. Da jetzt gerade noch erwähnt wurde, dass das ABS an der Vorderachse ersetzt wurde, würde ich gerne wissen welches Bauteil damit gemeint ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Michael Jilch: Blinkt und piepst das immer oder wenn nur der Tester aktiv ist ? Normal blinkt und piepst das nur wenn man gerade das Bremsensteuergerät anwählt . Denke den Tester was du hast ist Schrott ,wenn das schon selber machst nimm einen vernünftigen Tester , Marken würde hier schon genannt ,oder ein Mechaniker deinens Vertrauens bringt das wieder in Ordnung. 07.09.23
Meister von meinte, dass er bis jetzt sowas gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Michael Jilch: Mit was liest du aus ? Ich meine welchen Tester ? Mit deinen Fehlercodes kann ich nichts anfangen. 07.09.23
Ich habe mit WOW Tester gelesen und gelöscht. Ausversehen habe ich Bremsentlüftung am PC gedrückt und dan musste 10 Mal Bremspedal gedrückt werden, das habe ich gemacht und musste man durch PC wieder loslassen. Danach mit der pips angefangen, wird nicht mehr aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Michael Jilch: Blinkt und piepst das immer oder wenn nur der Tester aktiv ist ? Normal blinkt und piepst das nur wenn man gerade das Bremsensteuergerät anwählt . Denke den Tester was du hast ist Schrott ,wenn das schon selber machst nimm einen vernünftigen Tester , Marken würde hier schon genannt ,oder ein Mechaniker deinens Vertrauens bringt das wieder in Ordnung. 07.09.23
Ich habe mit WOW Tester Fehlersuche durchgeführt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Wilfried Gansbaum: Denke auch, dass die komplette Grundeinstellung durchlaufen werden muss. Ob tatsächlich entlüftet wird, kann das SG nicht feststellen. Es erkennt, dass Druck über das Pedal aufgebaut wird und dann werden die Ventile im Block angesteuert. Da jetzt gerade noch erwähnt wurde, dass das ABS an der Vorderachse ersetzt wurde, würde ich gerne wissen welches Bauteil damit gemeint ist. 07.09.23
Ich habe ABS Sensoren bei der Vorderachse gewechselt, das sich nicht geändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.09.23
Hallo, schau doch mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit, nicht das durch den entlüftungsversuch der minimal gesunken und jetzt unter Minimum ist, dann haben doch auch gepiept und geblinkt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.23
Maximilian Bach: Hallo, schau doch mal nach dem Stand der Bremsflüssigkeit, nicht das durch den entlüftungsversuch der minimal gesunken und jetzt unter Minimum ist, dann haben doch auch gepiept und geblinkt 07.09.23
Traditionell leuchtet bei VAG Fahrzeugen dann das Handbrems Symbol im KI... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Ingo N.: Traditionell leuchtet bei VAG Fahrzeugen dann das Handbrems Symbol im KI... 🤔 07.09.23
🤦‍♂️ Was machen Sachen. Manchmal hab ich Angst so jemanden Tips zu geben 😐
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn07.09.23
Der hat sich auch n der Entlüftungsroutune aufgegangen. Diese neu mit ordentlichen Tester durchführen so wie oben beschrieben und hoffen . Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.23
André Brüseke: 🤦‍♂️ Was machen Sachen. Manchmal hab ich Angst so jemanden Tips zu geben 😐 07.09.23
Das ist nicht gelogen und auch heute noch so... 😉😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.23
Ingo N.: Das ist nicht gelogen und auch heute noch so... 😉😇 07.09.23
Weiß ich doch Ingo... Ich meinte diese Situation hier an sich... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.09.23
Ingo N.: Das ist nicht gelogen und auch heute noch so... 😉😇 07.09.23
Bremssymbol blinkt ja auch, Villeicht hat sich das ABS mit angeschlossen 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer07.09.23
Kann sein, das du den Bremssensystemtest aktiviert hast, der muss durchgeführt werden und kann nicht gelöscht werden, mal googeln, müsste aber mit einem normalen Tester angezeigt werden, das er aktiviert ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.23
André Brüseke: Weiß ich doch Ingo... Ich meinte diese Situation hier an sich... 😉 07.09.23
Achso... Dachte, das währe auf meine Aussage bezogen. 🤗 Das erinnert mich irgendwie an den ein oder anderen Fall hier, wo sich sehr spät im nachhinein herausgestellt hat, "Ach ja, xyz habe ich rauscodiert oder "freigeschaltet" " 🤦‍♂️🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.09.23
Maximilian Bach: Bremssymbol blinkt ja auch, Villeicht hat sich das ABS mit angeschlossen 😅 07.09.23
Vielleicht hat VAG sich da ja was neues einfallen lassen... Handbremsleuchte = Bremsflüssigkeit niedrig. ABS und Handbremsleuchte blinken = Bremsflüssigkeit leer? 🤔🤪😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer07.09.23
Bremsensystemtest durchführen: Motor starten, mit mittlerem Druck das Bremspedal kurz betätigen, geradeaus fahren mit ca.30 km dann eine leichte Linkskurve oder Rechtskurve langsam fahren, am besten auf einem großen Parkplatz, dann müssten die Lichter ausgehen, kann sein, das es nicht gleich klappt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi07.09.23
Ingo N.: Vielleicht hat VAG sich da ja was neues einfallen lassen... Handbremsleuchte = Bremsflüssigkeit niedrig. ABS und Handbremsleuchte blinken = Bremsflüssigkeit leer? 🤔🤪😉 07.09.23
Nein Bremsflüssgkeit ist schon bei Maximal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.23
Ralph Kühnhöfer: Bremsensystemtest durchführen: Motor starten, mit mittlerem Druck das Bremspedal kurz betätigen, geradeaus fahren mit ca.30 km dann eine leichte Linkskurve oder Rechtskurve langsam fahren, am besten auf einem großen Parkplatz, dann müssten die Lichter ausgehen, kann sein, das es nicht gleich klappt . 07.09.23
Hier hat der Ralph es auf den Punkt gebracht. Genau so würde ich es auch machen. Den gleichen Fall habe ich auch schon mal gehabt. Da wurde der Bremssystemtest durchgeführt und abgebrochen. Danach gab es den beschriebenen Fehler. Aber wichtig, mach das mit einem anstägenden Tester und am besten von einem der das auch schon mal gemacht hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi09.09.23
Jonathan E.: Hier hat der Ralph es auf den Punkt gebracht. Genau so würde ich es auch machen. Den gleichen Fall habe ich auch schon mal gehabt. Da wurde der Bremssystemtest durchgeführt und abgebrochen. Danach gab es den beschriebenen Fehler. Aber wichtig, mach das mit einem anstägenden Tester und am besten von einem der das auch schon mal gemacht hat 09.09.23
Hallo, was muss ich mit dem Bremssystem durchführen? Danke für die Info. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer10.09.23
Arash Safi: Hallo, was muss ich mit dem Bremssystem durchführen? Danke für die Info. VG 09.09.23
Steht doch unten wie der Test durchgeführt wird, da brauchst du keinen Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.09.23
Ralph Kühnhöfer: Steht doch unten wie der Test durchgeführt wird, da brauchst du keinen Tester. 10.09.23
Nein das geht nicht so, dazu musst du einen Tester haben. Ich benutze VCDS Schau mal hier https://youtu.be/OtBdr_KGIM4?feature=shared
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.09.23
Hier hab ich noch was für dich https://www.vcds.de/fileadmin/DownloadCenter/Anleitungen/ABS_Bremsentlueftung.pdf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralph Kühnhöfer11.09.23
Jonathan E.: Nein das geht nicht so, dazu musst du einen Tester haben. Ich benutze VCDS Schau mal hier https://youtu.be/OtBdr_KGIM4?feature=shared 11.09.23
Hab ich auch und Launch und Gutmann, vielleicht doch, ist schon ne Weile her, das ich den Test aus Versehen aktiviert habe.👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi26.09.23
Jonathan E.: Hier hab ich noch was für dich https://www.vcds.de/fileadmin/DownloadCenter/Anleitungen/ABS_Bremsentlueftung.pdf 11.09.23
Hallo, ich habe leider nicht gefunden. Kannst du mir vielleicht die richtige Linke schicken. Vg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi26.09.23
Hallo nochmals an allen, ich konnte bis jetzt das Problem nicht lösen. Aber wenn ich Sicherung von ABS weg nehme, dan piept nicht mehr, aber trotzdem leuchtet ABS und Bremsleuchte. Danke im voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.09.23
Mal schauen ob ich dir die PDF schicken kann. Schick mir bitte mal deine E-Mail Adresse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arash Safi28.09.23
Jonathan E.: Mal schauen ob ich dir die PDF schicken kann. Schick mir bitte mal deine E-Mail Adresse 28.09.23
safim8124@gmail.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.09.23
Arash Safi: safim8124@gmail.com 28.09.23
Solltest du haben 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten