fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 115.06.24
Gelöst
1

Kühlwasserstandsmeldung niedrig, trotz ausreichendem Füllstand | OPEL CASCADA

Guten Tag, wir haben ein Problem mit mit einem Opel Cascada BJ 2014. Plötzlich kam die Meldung Kühlwasserstand zu niedrig. Nach Kontrolle war der Stand allerdings im normalen Bereich. Auch der Wechsel des Füllstandsensors brachte keine Besserung. Der Fehler tritt erst auf, sobald der große Kreislauf öffnet. Der Kühlmittelstand bleibt allerdings konstant. Vielleicht hat einer noch eine Idee? Vielen Dank schonmal!!
Bereits überprüft
Kühlmittelstand, Kühlmittelsensor, Schläuche
Elektrik
Motor

OPEL CASCADA (W13)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 124.11.24
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J15.06.24
Hast du das Kabel vom sensor mal gebrückt oder auf Schäden kontrolliert
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.06.24
Wenn der Fehler erst auftritt, wenn das Thermostat öffnet, muss das ja mit dem Kühlkreislauf zu tun haben. Eventuell Luft im System
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.06.24
- Von welchem Hersteller ist der Kühlwasserstandssensor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 115.06.24
Christian J: Hast du das Kabel vom sensor mal gebrückt oder auf Schäden kontrolliert 15.06.24
Ja da ist alles I.o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 115.06.24
Wolfgang Schaub: Wenn der Fehler erst auftritt, wenn das Thermostat öffnet, muss das ja mit dem Kühlkreislauf zu tun haben. Eventuell Luft im System 15.06.24
Ist abgedrückt und keine Luft im System
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 115.06.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? 15.06.24
Leider kein Eintrag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Palla 115.06.24
Marcel M: - Von welchem Hersteller ist der Kühlwasserstandssensor? 15.06.24
Habe meinen Arbeitskollegen gefragt, den Sensor hat er über Opel bezogen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel15.06.24
Es wurde schon gefragt was passiert wenn das Sensoranschlusskabel gebrückt wird ? Deine Antwort war "Alles io " . Was heisst das? Geht dann die Lampe aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel15.06.24
Kurbel: Es wurde schon gefragt was passiert wenn das Sensoranschlusskabel gebrückt wird ? Deine Antwort war "Alles io " . Was heisst das? Geht dann die Lampe aus? 15.06.24
Kann es sein das die Kühlwassermischung nicht korrekt ist so das bei warmen/heissen Wasser zur Fehleranzeige kommt. Zuviel/zuwenig Frostschutz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.06.24
Mit was wurde ausgelesen Opel ist da was ganz spezielles am besten beim Hersteller auslesen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun15.06.24
Häufig ist der Schwimmer im Ausgleichsbehälter die Ursache, daher immer besser den Behälter incl. Sensor tauschen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun15.06.24
Daniel Braun: Häufig ist der Schwimmer im Ausgleichsbehälter die Ursache, daher immer besser den Behälter incl. Sensor tauschen, dann bist Du auf der sicheren Seite. 15.06.24
Hier Originalteil für einen schmalen Taler . Damit dürfte das Problem erledigt sein. https://www.ebay.de/itm/404507110233?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FHd4TlBOT-2&sssrc=4429486&ssuid=4gtr6R2wQBq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CASCADA (W13)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Falschluft, Gemisch zu mager
Hallo, bei meinem neuen gebrauchten Opel Cascada BJ. 2015, 200 PS, 0035 / BBB ist ganz sporadisch das Gemisch zu mager, MKL leuchtet, Fehler P0171, Standgas ist leicht unruhig, ansonsten kein Leistungsverlust. Luftansaugtrakt ist dicht, aber an dem kleinen Stopfen im Ventildeckel zischt es stark, dort zieht der Motor Luft, siehe Fotos. Ich denke, das soll nicht so sein... Ist dieses schwarze Teil im Ventildeckel defekt, irgendeine Membran oder Ventil der KG-Entlüftung?
Motor
Geräusche
Mikey77 12.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten