fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julian Christopher Hahn08.09.21
Ungelöst
0

Rucken im Antriebsstrang bei bestimmter Drehzahl | BMW 5 Touring

Hallo 😊 ich besitze einen BMW M550d XDrive mit einem 8 Gang Sportautomatikgetriebe. Folgendes „Problem“: Ich bemerke ein Rucken / Zucken im Antriebsstrang bei ca. 54 Km/h und 1700 - 1800 Umdrehungen. Ich würde gerne wissen, woher dieses Rucken/Zucken kommen könnte? Automatikgetriebe? Verteilergetriebe? Was könnte auf mich zu kommen? Eine Getriebespülung habe ich vor ca. 30.000km machen lassen. Auch das Verteilergetriebeöl habe ich wechseln lassen. Ich fahre Serienmäßige 19 Zoll Alufelgen in den Dimensionen 245/40/R19. Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar 👍 Mit freundlichen Gruß Julian
Getriebe
Motor

BMW 5 Touring (F11)

Technische Daten
ATE Schraube (11.8190-0125.1) Thumbnail

ATE Schraube (11.8190-0125.1)

CORTECO Wellendichtring, Verteilergetriebe (01034130B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Verteilergetriebe (01034130B)

TEDGUM Lagerung, Motor (00089641) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00089641)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 004)

Mehr Produkte für 5 Touring (F11) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (F11)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters08.09.21
Hallo Bei konstanter Fahrt oder beim beschleunigen? Oder im Schubbetrieb? Evtl direkt nach dem schalten?
0
Antworten
profile-picture
Julian Christopher Hahn08.09.21
Thomas Welters: Hallo Bei konstanter Fahrt oder beim beschleunigen? Oder im Schubbetrieb? Evtl direkt nach dem schalten? 08.09.21
Hallo Thomas, das Problem tritt wirklich nur bei konstanter Fahrt auf. So um die 54-57 Km/h. Sehr gut auch innerorts zu merken mit Tempomat. Fahre ich schneller als 57 oder schalte ich manuell einen Gang runter ist es weg.
0
Antworten
profile-picture
Karl Preibisch08.09.21
Hallo schon mal an die Hardyscheibe gedacht war bei meinem so hatte risse gehabt und dadurch das Rücken und zucken könnte eine möglich keit sein!!!! MfG Karl
0
Antworten
profile-picture
Sven Marbach08.09.21
Ansaugbrücke + Ventil Einlässe mit Nussschalen reinigen lassen habe zwar „nur“ den 530d xdrive aber vom Grundprinzip ist es der gleiche Motor ( 3.0l ) hatte das auch auch bei höherer Geschwindigkeit sobald er in den Drehzahl Bereich kam geschuldet durch das 8gang Getriebe hatte er so ein leichtes rucken …. Hatte auch erst auf Getriebe oder Verteilergetriebe getippt nach der Spülung und Ölwechsel war es noch da aber die werte am Rechner waren top also hat man mir gesagt das es unwahrscheinlich ist das es von da kommt ich solle mal die ASB überprüfen lassen habe das dann bei mir machen lassen und seither ist es weg Die Motoren verkoken da schon extrem was die Abgasnorm schuld ist
1
Antworten
profile-picture
Julian Christopher Hahn08.09.21
Karl Preibisch: Hallo schon mal an die Hardyscheibe gedacht war bei meinem so hatte risse gehabt und dadurch das Rücken und zucken könnte eine möglich keit sein!!!! MfG Karl 08.09.21
Bei 90.000km Laufleistung wäre es aber traurig für BMW, wenn diese wirklich der Grund wäre. Aber daran habe ich noch nicht gedacht. Vielen Dank 👍👍
0
Antworten
profile-picture
Julian Christopher Hahn08.09.21
Sven Marbach: Ansaugbrücke + Ventil Einlässe mit Nussschalen reinigen lassen habe zwar „nur“ den 530d xdrive aber vom Grundprinzip ist es der gleiche Motor ( 3.0l ) hatte das auch auch bei höherer Geschwindigkeit sobald er in den Drehzahl Bereich kam geschuldet durch das 8gang Getriebe hatte er so ein leichtes rucken …. Hatte auch erst auf Getriebe oder Verteilergetriebe getippt nach der Spülung und Ölwechsel war es noch da aber die werte am Rechner waren top also hat man mir gesagt das es unwahrscheinlich ist das es von da kommt ich solle mal die ASB überprüfen lassen habe das dann bei mir machen lassen und seither ist es weg Die Motoren verkoken da schon extrem was die Abgasnorm schuld ist 08.09.21
Hallo Sven, vor dem M hatte ich auch ein 530d gehabt 😉 Okay, hätte nicht gedacht dass es von der ASB kommen könnte. Ja da hast du Recht mit dem Verkoken dank AGR-Ventil. Vielen Dank für Antwort 👍
1
Antworten
profile-picture
Eugen Kay08.09.21
Sven Marbach: Ansaugbrücke + Ventil Einlässe mit Nussschalen reinigen lassen habe zwar „nur“ den 530d xdrive aber vom Grundprinzip ist es der gleiche Motor ( 3.0l ) hatte das auch auch bei höherer Geschwindigkeit sobald er in den Drehzahl Bereich kam geschuldet durch das 8gang Getriebe hatte er so ein leichtes rucken …. Hatte auch erst auf Getriebe oder Verteilergetriebe getippt nach der Spülung und Ölwechsel war es noch da aber die werte am Rechner waren top also hat man mir gesagt das es unwahrscheinlich ist das es von da kommt ich solle mal die ASB überprüfen lassen habe das dann bei mir machen lassen und seither ist es weg Die Motoren verkoken da schon extrem was die Abgasnorm schuld ist 08.09.21
Hatte Gleiches Problem, ansaugbrücke selber gereinigt und das Problem ist beseitigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.21
Julian Christopher Hahn: Hallo Thomas, das Problem tritt wirklich nur bei konstanter Fahrt auf. So um die 54-57 Km/h. Sehr gut auch innerorts zu merken mit Tempomat. Fahre ich schneller als 57 oder schalte ich manuell einen Gang runter ist es weg. 08.09.21
Auch ich habe selbiges Problem… gleiche Symptome…. Werde ich auch mal checken mit der ASB, die hatte ich nie in Verdacht gehabt… aber ist dies normal? Habe derzeit 96k km drauf 🧐
0
Antworten
profile-picture
Sven Marbach08.09.21
Gelöschter Nutzer: Auch ich habe selbiges Problem… gleiche Symptome…. Werde ich auch mal checken mit der ASB, die hatte ich nie in Verdacht gehabt… aber ist dies normal? Habe derzeit 96k km drauf 🧐 08.09.21
Ja ist normal und da kann man auch nicht viel dran machen man kann die AGR Frischluft rate erhöhen was das Ganze verlangsamt aber nicht beseitigt Das ganze kommt auch drauf an welche Fahr Zyklen man hat ob kurz oder Langstrecke Bei viel Kurzstrecke ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das sie schneller verkokt Aber bei ca 100.000 km ist das schon normal Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.21
Sven Marbach: Ja ist normal und da kann man auch nicht viel dran machen man kann die AGR Frischluft rate erhöhen was das Ganze verlangsamt aber nicht beseitigt Das ganze kommt auch drauf an welche Fahr Zyklen man hat ob kurz oder Langstrecke Bei viel Kurzstrecke ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das sie schneller verkokt Aber bei ca 100.000 km ist das schon normal Lg 08.09.21
Definiere Kurzstrecke? Ich fahre zur Arbeit einfach 30 km… am Wochenende, wenn ich zu meinem Bruder / Mutter fahre, dann lege ich einfach 50 km zurück…. Ich komme in der Woche auf ca. 500km… Zum einkaufen fahre ich nicht, da neben an ein Edeka ist ( vllt 50meter)…. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.09.21
Ergänzung: Ich fahre 80% Autobahn
0
Antworten
profile-picture
Sven Marbach08.09.21
Gelöschter Nutzer: Definiere Kurzstrecke? Ich fahre zur Arbeit einfach 30 km… am Wochenende, wenn ich zu meinem Bruder / Mutter fahre, dann lege ich einfach 50 km zurück…. Ich komme in der Woche auf ca. 500km… Zum einkaufen fahre ich nicht, da neben an ein Edeka ist ( vllt 50meter)…. Mfg 08.09.21
Das streiten sich die Geister :D was ist Kurzstrecke und was nicht ….. Also für mich ist Kurzstrecke alles was unter 20 km liegt da der Diesel schon eine Weile brauch für die Grund Temperatur ins System zu bekommen und das ist nicht wenn das Thermostat 90 grad Zeigt und warme Luft aus der Düse kommt ist er warm aber viele sind dieser Meinung … Ich möchte auch auch keinem meine Meinung Aufprellen aber allein die Regeneration des dpf braucht der Wagen sonst kommen da die nächsten Probleme Die Regeneration ist mal nicht eben so gemacht die brauch schon ein wenig und man bekommt es nicht mit in den meisten Fällen und unterbricht diese immer Aber zurück zum Thema ;) wenn dies so ist dann sollte man des Öfteren mal auf die Bahn für mehrere km und den dicken mal rollen lassen dann ist das alles kein Problem Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (F11)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Elektrikproblem Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bekomme keine Verbindung vom FRM zum LHMR hergestellt. Die Steuergeräte sind neu, einschließlich des FRM. Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Olaf Rödiger 04.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten