fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aziz Ozbek01.04.23
Talk
0

DPF hat Fahrzeugprüfung nicht bestanden | VOLVO V40 Schrägheck

Hallo Zusammen, mein Fahrzeug hat MFK (Motorfahrzeug Kontrolle in der Schweiz) nicht bestanden, weil Partikelanzahl hoch war (4mio cm3) Ich habe das Teil reinigen lassen, aber bei der zweiten Kontrolle war der Wert höher (5mio) als vorher. Ich bin fast immer in der Stadt gefahren, darum könnte der DPF verstopft sein, aber im Auto hatte ich keine Meldung erhalten. (2016 gekauft) Muss ich das Teil ersetzen (relativ teuer) oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Bereits überprüft
Nach der Reinigung war die Messung wie folgt: 44 Gramm gereinigt. Ausgangprüfung 20mbar.
Fehlercode(s)
keine
Motor
Getriebe
Fahrwerk

VOLVO V40 Schrägheck (525)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LB)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39270 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39270 01)

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0600) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0600)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LC)

Mehr Produkte für V40 Schrägheck (525) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Schrägheck (525)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.04.23
Wurde der Differenzdrucksensor auch erneuert und dem stg ein neuer dpf programmiert? Zudem ist und soll werte von Einspritzung und luftmassenmesser prüfen. Nicht das er den Filter durch eine schlechte Verbrennung wieder zu setzt
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.04.23
Ausserdem das AGR Ventil prüfen. Wenn das nicht richtig schließt, kann es auch zu Rußproblemen kommen. Dann würde ich auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, mit dem Handschuhtest. Wenn die nicht richtig arbeitet,verbrennt der Motor Öl,was auch zu erhöhtem Rußausstoß führt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.04.23
Hallo ein diesel dazu noch automatik fährt man nicht im kurzstreckenbetrieb ,der kann nicht selbst regenerieren weil die temperatur ,konstante drehzahl usw nicht gegeben sind ! Selbst wenn er gereinigt war und zurrück gesetzt wurde ,kommt das bald wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.04.23
Also, wenn die Partikel Menge zu hoch war und nach der Reinigung sogar noch höher, ist der DPF mit an Sicherheit grezender Wahrscheinlichkeit zerbröselt. Ein verstopfter würde eher weniger denn mehr durchlassen. Die Reinigungsfirma hätte das aber erkennen müssen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.04.23
Ingo N.: Also, wenn die Partikel Menge zu hoch war und nach der Reinigung sogar noch höher, ist der DPF mit an Sicherheit grezender Wahrscheinlichkeit zerbröselt. Ein verstopfter würde eher weniger denn mehr durchlassen. Die Reinigungsfirma hätte das aber erkennen müssen. 01.04.23
Ich freue mich schon auf Mitte des Jahres, wenn hier in D auch Partikel gezählt werden. Ich bin gespannt wie viele der achso neuen, sauberen, Diesel dann durchfallen aus dem selben Grund......
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.04.23
Bernd Frömmel: Ich freue mich schon auf Mitte des Jahres, wenn hier in D auch Partikel gezählt werden. Ich bin gespannt wie viele der achso neuen, sauberen, Diesel dann durchfallen aus dem selben Grund...... 01.04.23
Die Gesichter von den Leuten, die (auch hier) stolz erklären "ist ausgeräumt und raus programmiert" dürften Gold wert sein! 😁😂 War mir übrigens neu... Danke für die Info! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.04.23
Ingo N.: Die Gesichter von den Leuten, die (auch hier) stolz erklären "ist ausgeräumt und raus programmiert" dürften Gold wert sein! 😁😂 War mir übrigens neu... Danke für die Info! 👍 01.04.23
Ganz neu ist das nicht. Der Gesetzgeber hat die AU Betriebe verpflichtet ab dem 01.01.2021 eine Partikelmessung durchzuführen. Nur hat bis Ende letzten Jahres noch kein Hersteller es hinbekommen, einen Serienreifen Tester zu entwickeln. Deswegen ist die Frist immer wieder aufgeschoben worden. Wir hoffen in den Werkstätten,das das auch noch etwas anhält. Es sind schon Gerüchte im Umlauf,das der Tester das Fünf-fache von dem aktuellen kostet. Das bedeutet für kleine Betriebe,das es nicht mehr rentabel ist,oder die Preise drastisch steigen müssen. Der Witz ist aber,das ich mit einem Prüfer von der Luxemburger Prüforganisation gesprochen habe und die sind ab Januar nächsten Jahres verpflichtet worden, eine OBD AU einzuführen.😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aziz Ozbek08.08.23
Beim Volvo Garage wurde ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.08.23
Dann beware die Rechnung und den Prüfbericht gut auf. Das ist ein Ford Motor, wenn ich das richtig sehe. Ford hat aktuell große Probleme mit der Euro 6 Abgasuntersuchungen. Meiner Meinung nach hätten die Fahrzeuge keine Euro 6 Zulassung dürfen bekommen. Jetzt darf der Kunde das ganze bezahlen. Ich befürchte, das du in zwei oder vier Jahren wieder vor dem gleichen Problem stehst und du wieder einen neuen DPF kaufen darfst. Ich hoffe,das dort die Hersteller gezwungen werden zu reagieren und nach zu Rüsten. Dann aber auf ihre Kosten und das dann die Kunden wie du, entschädigt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Schrägheck (525)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Achsmanschette kaputt
Hallo in die Runde, ich hatte kürzlich Probleme mit dem DPF und habe diesen bei einer Volvo-Garage in Deutschland reparieren lassen. (Ich wohne in der Schweiz, zwei Stunden entfernt von der Garage.) Etwa zwei Wochen nach dem DPF-Wechsel traten Geräusche aus dem Motorraum bzw. von den Rädern auf. Ich ließ das Fahrzeug von meiner lokalen Garage überprüfen und diese stellten fest, dass unter dem Motor zwei große Schrauben fehlten. Die Schrauben wurden von ihnen wieder montiert, jedoch sind die Geräusche immer noch vorhanden. Ich habe dies der Volvo-Garage in Deutschland gemeldet und werde das Auto am nächsten Mittwoch vorbeibringen. Kann es sein, dass durch das Fehlen dieser Schrauben die Achsmanschette beschädigt wurde? Wer muss die Kosten dafür übernehmen? Ich habe bereits 200 € für die Untersuchung bei meiner lokalen Garage bezahlt. Falls die Volvo-Garage die Schrauben vergessen hat, müssen sie dann auch für die Kosten aufkommen? Vielen Dank für Eure Antworten. Danke euch.
Motor
Getriebe
Geräusche
Aziz Ozbek 08.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten