fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Talk
0

Störung Radio | VW

Guten Tag, Bei dem Golf meiner Freundin macht das Radio ziemliche Störgeräusche. Er hat zusätzlich ein Nokia Soundsystem mit serienmäßiger Endstufe Hat jemand vielleicht eine Ahnung wie ich dies beheben könnte?
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Dazu noch: Es wird immer schlimmer mit der Zeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.03.22
Schau erst mal, ob das von der Endstufe kommt oder vom Radio
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Wolfgang Schaub: Schau erst mal, ob das von der Endstufe kommt oder vom Radio 08.03.22
Habe bei 2 anderen Radios auch das Problem
0
Antworten
profile-picture
Jörg Ballsieper08.03.22
Habt Ihr den Masseanschluss der Endstufe separat gelegt oder vom Radiokabelbaum??..da kommt es oft zu Störungen...und ebenfalls muss die Endstufe eine direkte Stromleitung von der Batterie mit entsprechender Absicherung haben sonst habt ihr auch eventuell das jaulen im Radio...lg
2
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Jörg Ballsieper: Habt Ihr den Masseanschluss der Endstufe separat gelegt oder vom Radiokabelbaum??..da kommt es oft zu Störungen...und ebenfalls muss die Endstufe eine direkte Stromleitung von der Batterie mit entsprechender Absicherung haben sonst habt ihr auch eventuell das jaulen im Radio...lg 08.03.22
Die Zubehörendstufe ist raus Er hat serienmäßig ein DSP Verstärker verbaut
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.22
Hallo hat das auto noch einen zusäzlichen fader ( rollregler ,schiebe regler ) verbaut oder wird alles vom radio bedient?
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Dieter Beck: Hallo hat das auto noch einen zusäzlichen fader ( rollregler ,schiebe regler ) verbaut oder wird alles vom radio bedient? 08.03.22
Er hat nur einen Equalizer verbaut der ist jedoch schon raus
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Kai Schmidt: Er hat nur einen Equalizer verbaut der ist jedoch schon raus 08.03.22
Genauso hat er einen cd wechsler der ist auch aber schon abgeklemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.22
Dieter Beck: Hallo hat das auto noch einen zusäzlichen fader ( rollregler ,schiebe regler ) verbaut oder wird alles vom radio bedient? 08.03.22
Wenn er dsp hat funktionieren die meisten zubehör radios nicht ohne extra teure umwandler oder umständliche kabel frickelei!
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Dieter Beck: Wenn er dsp hat funktionieren die meisten zubehör radios nicht ohne extra teure umwandler oder umständliche kabel frickelei! 08.03.22
Ja aber er hat das mit dem serienradio ja genauso wie mit einem Zubehör radio mit so einem teuren adapter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.22
Dieter Beck: Wenn er dsp hat funktionieren die meisten zubehör radios nicht ohne extra teure umwandler oder umständliche kabel frickelei! 08.03.22
Wenn es euch nur darum geht ,aux und usb ,sd Karte anzukoppeln dann gibt es ein gerät im netz das ihr im kofferraum am wechsleranschluss anschliessen könnt ,das dann mit dem originalradio bedient werden kann! Da dann der wechsler immer umgesteckt werden müsste hab ich im bmw e46 drauf verzichtet
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Dieter Beck: Wenn es euch nur darum geht ,aux und usb ,sd Karte anzukoppeln dann gibt es ein gerät im netz das ihr im kofferraum am wechsleranschluss anschliessen könnt ,das dann mit dem originalradio bedient werden kann! Da dann der wechsler immer umgesteckt werden müsste hab ich im bmw e46 drauf verzichtet 08.03.22
Ja ich weiss Das Problem ist das ich die Störgeräusche bei radio.. cd.. und Kassette habe Uns geht es drum die Störgeräusche zu beseitigen bei Originalem radio
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.22
Dann habt ihr im Motorraum irgentwas getauscht das eventuell nicht enstört ist Kerzenstecker ,Lima oder die Endstufe ist fritte!
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Dieter Beck: Dann habt ihr im Motorraum irgentwas getauscht das eventuell nicht enstört ist Kerzenstecker ,Lima oder die Endstufe ist fritte! 08.03.22
Nein ist alles noch wie am Anfang wo er es noch nicht hatte und er hat es ja auch bei Motor aus
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.22
Dann hab ich nur noch eins , mit einem anderen Originalradio schon probiert? Ansonsten bin ich dann raus!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Klaasmeier08.03.22
Ich würde irgendein Steuergerät oder sonstiges aus dem Auto vermuten das eine Störung ausstrahlt. Die Störung könnte auch über den Plus Anschluss des Radios kommen. Ich würde das Radio mal über eine separate Spannung versorgen. Zum testen. Oder das Radio mal in Alufolie packen. Aber ich vermute mal die Spannungsversorgung ist unsauber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann08.03.22
Mit welchem Radio wird das Nokia System betrieben? - Gamma DSP Version ? Welche Antenne wird verwendet (OE mit Phantomspeisungo/der eine Zubehör Antenne?
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt08.03.22
Bernd Viehmann: Mit welchem Radio wird das Nokia System betrieben? - Gamma DSP Version ? Welche Antenne wird verwendet (OE mit Phantomspeisungo/der eine Zubehör Antenne? 08.03.22
Ja mit dem gamma Und ja antenne ist auch Original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann09.03.22
Kai Schmidt: Ja mit dem gamma Und ja antenne ist auch Original 08.03.22
VW Gamma " DSP Version".?
0
Antworten
profile-picture
Kai Schmidt09.03.22
Bernd Viehmann: VW Gamma " DSP Version".? 09.03.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann09.03.22
Kai Schmidt: Ja 09.03.22
Lautsprecher auch die dazugehörigen verbaut?,
0
Antworten
profile-picture
Christian Steinmann10.03.22
Kai Schmidt: Nein ist alles noch wie am Anfang wo er es noch nicht hatte und er hat es ja auch bei Motor aus 08.03.22
Kalte Lötstellen in der Endstufe vermute ich mal! Vielleicht mal ausbauen und nachlesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann10.03.22
Bernd Viehmann: Lautsprecher auch die dazugehörigen verbaut?, 09.03.22
Zum Aktivieren der Diagnosefuinktion halte man im ausgeschalteten Zustand alle drei oberen Tasten des Bedienfeldes (LINEAR, DRIVER, DYN) gedrückt und schalte dann das Radio und damit den Verstärker ein. Nach ca. 3 sek lasse man dann alle Tasten los. Es leuchten alle drei oberen Tasten kurz auf, dann blinkt nur noch die LINEAR Taste. Jetzt kann man durch drücken der jeweils leuchtenden Taste für ca. 1-2 sek die gewählte Funktion anlaufen lassen. In folgneder Reihenfolge: LINEAR leuchtet - drücken - Vorne Links tiefer Testton, dann hoher Testton. danach: DRIVER leuchtet - drücken - Vorne Rechts tiefer Testton, dann hoher Testton. DISCO 1 leuchtet - drücken - Hinten Links tiefer Testton, dann hoher Testton. DISCO 2 leuchtet - drücken - Hinten Rechts tiefer Testton, dann hoher Testton. danach: DYN leuchtet - drücken - Subwoofer Testton (sehr tief und dumpf). Danach leuchten alle unteren Tasten. Jetzt einfach Radio ausschalten, Testprogramm ist fertig. Sollte man einen Ton nicht gehört haben, stimmt irgendwas mit der Lautsprecherleitung nicht oder der Verstärker ist auf dem Kanal defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten