fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tayfun Seymen20.08.22
Gelöst
0

Automatik ohne Funktion, lässt sich nicht bewegen! | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, Ich habe heute versucht den Mercedes W209 zu bewegen aber der Automatikhebel lässt sich nicht bewegen. Ich habe auch bemerkt das komplett der Strom wegfällt und sich während ich den Schlüssel drehe nichts tut und er komplett verriegelt, so das man den Schlüssel nicht mal drehen kann. Dennoch zeigt er mir mehrere Fehlermeldung am Bordcomputer an. Kann mir einer weiterhelfen, der das selbe Problem eventuell hatte. Die Fehler habe ich ausgelesen und es sind sehr viele hinterlegt, viele der Fehler haben sich nicht löschen lassen. Kann mir dabei einer helfen?
Bereits überprüft
Stecker geprüft Fehler ausgelesen Kabelbruch
Fehlercode(s)
ESM(ElektronischesWaehlhebelmodul)v
Getriebe
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03798) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (03798)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11346 02)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 20 000-2) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 20 000-2)

ALANKO Generator (10442371) Thumbnail

ALANKO Generator (10442371)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tayfun Seymen12.03.23
Hallo, Wir haben das Problem gelöst, habe es vergessen zu berichten. Das Problem war eine defekte Sicherung am Hauptsicherungskasten der durch gebrannt ist, die gleichzeitig für den Wählhebelmodul sowie für den ESP Modus der ganze Zeit geleuchtet hat. Wir haben eine neue Sicherung reingemacht, funktioniert einwandfrei. Vielen Dank an alle nochmal.
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.08.22
Kontrolliere Mal die Batteriespannung Was genau steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.08.22
Hallo Tayfun, das Gangwählhebelmodul geht gerne mal kaputt, das kann man bei ecu.de instandsetzen lassen. Aber hier gibt’s glaub eher Unterspannungsprobleme. Wie fit ist denn die Batterie und wie ist die Ladeleistung der Lichtmaschine. Messe mal den Kaltstartstrom der Batterie sowie die Ladeleistung der Lima. Ein defektes elektronisches Zündschloss käme evtl auch noch in Frage.
9
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen20.08.22
Sven H.: Hallo Tayfun, das Gangwählhebelmodul geht gerne mal kaputt, das kann man bei ecu.de instandsetzen lassen. Aber hier gibt’s glaub eher Unterspannungsprobleme. Wie fit ist denn die Batterie und wie ist die Ladeleistung der Lichtmaschine. Messe mal den Kaltstartstrom der Batterie sowie die Ladeleistung der Lima. Ein defektes elektronisches Zündschloss käme evtl auch noch in Frage. 20.08.22
Hallo Sven, Ach echt ja, super vielen dank. Heute kam der Adac und hat den komplett ausgelesen Motor und getriebe, sind keine fehler enthalten, daraufhin hat er am wählhebel geschaut und konnte den Wählhebel bewegen aber manuell. Seine zitate waren, Magnetschalter höchstwahrscheinlich kaputt oder modul der unter dem Ganghebel steckt. Dann hat er die Lichtmaschine gemessen 12V kommt direkt an, was er noch sagte ist das die Pole komplett verostet ist, könnte auch indiz sein das er keine Spannung bekommt. Die Ladeleistung der Lichtmaschine hat er jetzt nicht gemessen das was er gemacht ist nur Batterie messen und da ist wohl alles in Ordnung, 12V liegt an. Wie messe ich den Kaltstrom? Hier noch mal ein Video das es manuell geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.08.22
Tayfun Seymen: Hallo Sven, Ach echt ja, super vielen dank. Heute kam der Adac und hat den komplett ausgelesen Motor und getriebe, sind keine fehler enthalten, daraufhin hat er am wählhebel geschaut und konnte den Wählhebel bewegen aber manuell. Seine zitate waren, Magnetschalter höchstwahrscheinlich kaputt oder modul der unter dem Ganghebel steckt. Dann hat er die Lichtmaschine gemessen 12V kommt direkt an, was er noch sagte ist das die Pole komplett verostet ist, könnte auch indiz sein das er keine Spannung bekommt. Die Ladeleistung der Lichtmaschine hat er jetzt nicht gemessen das was er gemacht ist nur Batterie messen und da ist wohl alles in Ordnung, 12V liegt an. Wie messe ich den Kaltstrom? Hier noch mal ein Video das es manuell geht. 20.08.22
Ja, das Gangwählhebelmodul geht wie gesagt häufiger mal kaputt und kann man instandsetzen lassen. Die Leistung der Lima kannst du mal bei laufendem Motor an der Batterie messen, sollten so ca 14 +/- sein. Die Kaltstartleistung der Batterie misst man bei abgeklemmter vollgeladener Batterie mit speziellem Batterietester. Das ist der EN-Wert.
0
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen20.08.22
Sven H.: Ja, das Gangwählhebelmodul geht wie gesagt häufiger mal kaputt und kann man instandsetzen lassen. Die Leistung der Lima kannst du mal bei laufendem Motor an der Batterie messen, sollten so ca 14 +/- sein. Die Kaltstartleistung der Batterie misst man bei abgeklemmter vollgeladener Batterie mit speziellem Batterietester. Das ist der EN-Wert. 20.08.22
Svern ich werde das alles in betracht ziehen und mal abklappern um zu schauen was alles für ergebnisse raus kommen. Im schlimmsten falle wenn ich alles gecheckt habe werde ich mich zum schluss an das modul ran machen und mir genau anschauen. Also ich kann dir auf jeden fall sagen das ich jetzt den Lima getestet habe bei laufendem Motor ist der wert 14,6, dann kann man das schonmal ausschließen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Tayfun Seymen24.08.22
Hallo Sven, Ich habe das Wählhebelmodul instandsetzen lassen bei Abs Steuergerät in Hannover. Hab das Teil heute eingebaut und ausprobiert, das Teil funktioniert immer noch nicht obwohl instandgesetzt wurde. Der Fehler besteht weiterhin mit dem Modul. Kann es sein das ich hier irgendwo was übersehe oder muss ich irgendetwas noch anschließen. Wäre sehr mett wenn du da mal weitere Tipps geben könntest. Hier noch mal das instandgesetzte Teil als Foto im eingebauten Zustand Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.08.22
Tayfun Seymen: Hallo Sven, Ich habe das Wählhebelmodul instandsetzen lassen bei Abs Steuergerät in Hannover. Hab das Teil heute eingebaut und ausprobiert, das Teil funktioniert immer noch nicht obwohl instandgesetzt wurde. Der Fehler besteht weiterhin mit dem Modul. Kann es sein das ich hier irgendwo was übersehe oder muss ich irgendetwas noch anschließen. Wäre sehr mett wenn du da mal weitere Tipps geben könntest. Hier noch mal das instandgesetzte Teil als Foto im eingebauten Zustand Lg 24.08.22
Hi Tayfun, hab grad nicht viel Zeit… deshalb mal erst auf die Schnelle😅. Da ist noch ein Stecker nicht aufgesteckt. Könnte vom Magnetschalter sein. Guck ma wo der hingehört. Hab mir auch nochmal die Fehlermeldungen im Cockpit angesehen. Da könnte auch der Bremslichtschalter defekt sein. Lösche mal den Fehlerspeicher, probier nochmal und lese nochmal aus.
0
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen26.08.22
Sven H.: Hi Tayfun, hab grad nicht viel Zeit… deshalb mal erst auf die Schnelle😅. Da ist noch ein Stecker nicht aufgesteckt. Könnte vom Magnetschalter sein. Guck ma wo der hingehört. Hab mir auch nochmal die Fehlermeldungen im Cockpit angesehen. Da könnte auch der Bremslichtschalter defekt sein. Lösche mal den Fehlerspeicher, probier nochmal und lese nochmal aus. 26.08.22
Hi Sven, Der stecker der in der mitte ist, ist der stecker vom Zigarettenanzünder. Der Rest der stecker sind alle angesteckt. Ich werde mir das mal näher anschauen und werde berichten und die Fehler werde ich auch noch mal löschen und auslesen. Danke erstmal. Ich meld mich!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten